WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Win startet langsam (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237274)

gleit 24.11.2009 11:15

Win startet langsam
 
Hallo!
Hilfe mein Windowsstart ist sehr langsam, soll heissen bis Windows arbeitsbereit ist.
Der Start ansich ist ok ca 1.min, aber dann rattert die Festplatte ca.3 min, daher kein Arbeiten möglich.
Es rattert egal ob ich mich gleich als User anmelde oder erst später.
Ich vermute es läuft ein Scanprog., nur wie finde ich heraus welches Prog. den Start so behindert.
Bitte um Hilfe

Gruss Gerd

Baron 24.11.2009 20:06

Welches windows ?
welcher rechner ?
Glaskugel bleibt bei solch "umfangreichen Infos" dunkel

gleit 26.11.2009 08:50

Hallo Baron!
Mein System: WinXP Home Sp3 AMD 2500+ Norton Internet Security
Ich glaube aber mein Problem hat nichts mit der Win.Version zu tun, es hat ja früher funktioniert.
Ich vermute das nach der Installation verschiedener Prog.(CCleaner, WinSysClean, TuneUp etc) ein Scanprog. im verborgenen läuft, nur wie finde ich heraus welches Programm 3min auf meiner Festplatte herumwerkt.

==C6== 26.11.2009 08:59

mit dem taskmanager?
und guxt welche programme meiste cpu verbrauchen
oder unter start ausführen msconfig einegebn und mal gucken was so alles mitstartet, dort kannst die sachen weghaken die nicht beim booten starten sollen

Hawi 26.11.2009 16:18

Sind die Probleme nur beim Start oder läuft es sonst auch langsamer?
Mögliche Ursache dann: DMA-Mode der Harddisk?

Üblicher Verdächtiger ist der Indexdienst, den keiner braucht. Schau dir also auch die gestarteten Services an. Die Suche nach nicht mehr vorhandenen Netzwerkfreigaben kann auch bremsen, das aber eher beim Booten selbst. Den Icon-Cache leeren, wird auch manchmal empfohlen.

CCleaner bzw. Tuneup tun sicher von sich aus nichts Böses, WinSysClean kenne ich nicht. Aber du könntest natürlich bei TuneUp unbeabsichtigt irgendwelche Parameter verstellt haben.

gleit 26.11.2009 18:14

Hallo!
Dank für euer Bemühen!
Das mit Taskmanager, Bootlog etc. habe ich natürlich schon probiert, Taskmanager zeigt nicht wirklich was, zeitweise 99% Leerlaufprozess und trotzdem rattert die Festplatte ohne Pause.
Aber ich habe das Problem gelöst, ich habe die Norton Internet Security deinstalliert und mir Avira installiert und alles läuft wie es sein soll.
Schade um das Geld für Norton. Hätte nicht geglaubt, dass so ein renomiertes Programm solche Probleme macht.

mfg gleit

Baron 26.11.2009 19:59

Tja wennst das gleich gesagt hättest-wäre der Problemmacher innerhalb 2 Minuten erkannt gewesen! Aber woher soll mans wissen- wenns einem keiner sagt?:confused:

Christoph 26.11.2009 20:53

@gleit:
Welche Version von TuneUp verwendest Du?
Die letzten Versionen, glaube ab 2008, lassen Anwendungen im Hintergrund laufen, die können auch bremsen, aber nicht besonders.
Es sind, unter Dienste zu finden: TuneUp Utilities Service, TuneUp Program Statistics Service, TuneUp Drive Defrag-Dienst, TuneUp Designerweiterung, die kannst Du deaktivieren oder auf manuell stellen.

P.S.: mit TuneUp kannst Du auch die Autostarts bearbeiten, oder Du verwendest Autoruns, ein super Progi, aber mit Gefühl zu verwenden. ;)

J@ck 27.11.2009 08:43

Sicherheitshalber auch einen Festplatten S.M.A.R.T Test machen lassen, in meinem Falle waren die Symptome ähnlich, die Festplatte vor dem sterben.

darkcobalt 11.05.2010 10:21

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2390776)
Sicherheitshalber auch einen Festplatten S.M.A.R.T Test machen lassen, in meinem Falle waren die Symptome ähnlich, die Festplatte vor dem sterben.

danke, das werde ich gleich machen. ich habe mir die freeware HDD Health installiert. Welche Software verwendet ihr um Festplatten zu überwachen (SMART) und gibt es gute Tools mit Frühwarnung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag