WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows XP lässt sich nicht installieren. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237169)

milwaukeeroad 15.11.2009 17:36

Windows XP lässt sich nicht installieren.
 
Ich möchte auf eine älteren Rechner, ca. 3 Jahre alt, Windows XP installieren. Es ist zwar eine XP Intallation oben aber ich möchte das ganze neu Aufsetzten. Wenn ich auf "Windows installieren" klicke beim Booten von der CD kommt die Meldung

Zitat:

Es konnten keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden.

Stellen sie sicher, dass alle Festplattenlaufwerke eingeschaltet und richtig mit dem Computer verbunden sind, und dass alle Hardwareeinstellungen für die Festplattenlaufwerke korrekt sind. Hierzu können sie beispielweise ein Diagnose- Instakllationsprogramm des Herstellers ausführen.

Die Istallation kann nicht fortgesetzt werden. Drücken sie die F3 Taste, um die installation abzubrechen.

Wenn ich direkt aus Win XP installieren will kommt diese Meldung

Zitat:

Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

Wenn sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen sie folgenden Schritten folgen.

Überprüfen sie den Computer auf Viren. Entfernen sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller. Stellen sie sicher , dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen sie CHKDSK /F aus, um festzustellen ob die Festplatte beschädigt ist, und starten sie den Computer erneut.

Technische Information:

*** STOP: 0x0000007B (0xF7934524, 0xc0000034, 0x00000000, 0x00000000)
Hardware:
Asus P5RD2-VM Motherboard
Seagate ST-3120813AS HD (SATA)

Ich hoffe jemand kann mir bei diesem Problem helfen.
Danke.


Kon

JetStreamer 15.11.2009 17:50

http://support.microsoft.com/kb/324103/de

The Cynic 15.11.2009 23:24

Du wirst die SATA Treiber benötigen. Brenne eine neue WINXP CD mit nlite und integriere das Servicepack 2. Oder Treiber von Floppy booten.

milwaukeeroad 16.11.2009 14:42

Danke, ging auch ohne Treiber. Musste nur im BIOS etwas ändern.

FranzK 16.11.2009 15:57

Zitat:

Zitat von milwaukeeroad (Beitrag 2388957)
Danke, ging auch ohne Treiber. Musste nur im BIOS etwas ändern.

Ja klar, brauchst nur die SATA-Platte im IDE-Modus betreiben...

:hallo:

J@ck 16.11.2009 16:04

Genau diesen Tipp wollte ich auch schreiben.

The Cynic 16.11.2009 16:48

Hatte ich auch vergessen zu erwähnen. Sorry.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag