![]() |
Techn. Fragen 2x LAN u. eSATA vs USB 3.0
Hallo !
Hätte 2 techn. Fragen an Euch: 1) Für welchen Anwendungsfall sind, wie schon bei vielen Motherboards ausgeführten, die 2x GB LAN Anschlüße? Heimbereich: Profi-Arbeitbereich: 2) Bald soll ja USB 3.0 kommen, man liest so in diversen Foren das dann eSATA für die Würscht ist, stimmt das mit der Geschwindigkeit? Oder es noch zu früh etwas zu sagen LG Rupert |
zu 2:
Jein. Was bringt die schnellste Schnittstelle, wenn kein angeschlossenes Gerät auch nur annähernd an diese Leistung herankommt? |
Zu 2.
USB3.0 bringt sehr wohl was im Bereich der Datenspeicherung. HDDs und SSDs reizen teilweise schon USB2.0 komplett aus. Deswegen gibts ja auch eSATA. Nur hast du bei USB3.0 dann den Vorteil der Stromversorgung über das selbe Kabel. USB3.0 hat ja lt. Spezifikation auch einen höheren zulässigen Versorgungsstrom als die witzigen 500mA bei USB3.0 |
Zitat:
:hallo: |
eSATA war noch nie relevant, denn USB hats bis heute nicht auch nur irgendwie erfolgreich angegriffen.
pong |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
Profi-Arbeitbereich: z.B. wenn die Kiste als Firewall oder Router agieren soll, wobei da Hardwarelösungen vermutlich eher verwendet werden (also keine umfunktionierte Desktophardware). Grundsätzlich überall dort halt, wo mehr als ein Interface Sinn macht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag