![]() |
Hi an Alle!
Bin ganz neu hier :rolleyes: und eins von den Schäfchen, die noch sehr viel lernen müssen. Und nachdem ich folgende Seite gesehen habe,bin ich am Ende...www.seteko.de/hauppauge/index.htm ich weiss jetzt gar nicht mehr weiter. :confused: Mein Computer(PentiumII/400mHz/192mBSdram/Matrox Millenium Dualhead/10GB/Brenner/ADSL))ist bis oben hin voll.Hab noch einen Zweiten drangehängt, der kann aber gar nix....(dient nur zum Auslagern von Bild-und Tonmaterial) Ich arbeite mit Grafik-und Authoring-programmen(Photoshop,Director,Flash,Cinema4D, usw). Jetzt brauch' ich aber noch eine TV-Karte und in einigen Monaten vielleicht auch eine Videoschnittkarte. Also möchte ich noch einen 3.Computer dranhängen, der auch in Zukunft noch ausreicht. Könnt ihr mir gezielte Tips geben? .)wieviel MHz .)welche Festplatte .)welche TV-Karte(zum Capturen, ich hör auch gern Radio) .)welches CD-Rom Laufwerk .)welche Grafikkarten(will auch hier wieder 2 Monitore anhängen, aber keine Dualhead kaufen-wie mach ich das am Besten?Eine AGP und eine PCI? Rennt das ohne Probleme???) Von dem Comp. aus brauch ich nicht ins Netz und nicht brennen-zumindest noch nicht-wär aber fein, wenn ich später doch noch die Möglichkeit hätte, falls nötig. Am liebsten wär mir ja, wenn mir jemand sagen tät:"Das +das +das besorg dir und das passt dann..." Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber ich lern's schon noch. Im Moment hat es halt noch nicht viel Sinn mit mir über Takten oder Ähnliches zu reden, weil ich es noch nicht kapiere.(aber immerhin, mein netzwerk und alle Einbauten etc. hab ich schon selber hingebracht...ganz allein :eek: Danke für eure Geduld und Hilfe! eva |
Hello Eva!
Kommt auch ganz darauf an, wieviel Geld Du auszugeben gedenkst. Gib uns einen Rahmen... Außerdem würde ich an Deiner Stelle alles auf 2 Computern aufbauen (den langsamsten läßt dann einfach weg - des geht sich sicherlich aus). Jedenfalls sollte es ein Computer werden, mit dem Du genügend Ressourcen für Deine Anwendungsbereiche hast (Grafik und Video schluckt!). ------------------ mfg, TeeKiller |
Zu TV-Karten gibts einen Test bei tomshardware.de und noch einen . Die ATI-AIW-Karte kommt auch als Radeon-Version heraus.
[Dieser Beitrag wurde von Punschkrapfen am 31. Oktober 2000 editiert.] |
Hm, das mit der ATI Karte stimmt natürlich, allerdings hat die keinen Radio-Tuner drauf, und nur dafür würde ich keinen PCI-Platz vergurken.
Wenn sie unbedingt einen Radioteil haben will, ist sie g'scheiter dran, wenn sie sich eine WinTV-Radio kauft und für ihren Einsatzbereich eine Vodoo4/5 nimmt. @Eva: Ohne Radio wär's aber eine super Karte, grad wenn Du ein "überfülltes" Sys hast! ------------------ mfg, TeeKiller |
Hi 4eva!
Ich würde mir zuerst einmal Gedanken über Betriebsystem und Umgebung machen. Bei Videoschnitt sind nämlich viel Ram gefragt und da würde ich dir Windows2000 nahelegen da hier die Verwaltung der Ram wirklich klappt. Vom Prozi her reicht sicher ein 500 Mhz Teil. wichtiger sind hier wie gesagt die Ram und als Grafikkarte kann ich Dir eine eine Erazer III empfehlen, die auch nicht gar zu teuer ist und überall gut läuft. CD-Rom würde ich nur ein DVD Laufwerk nehmen, da die Fehlerkorrektur hier besser ist. mfg Mani |
Ich hab mir folgendes überlegt:
der Birg hat da ein Angebot(ich denk, ich geh den einfachsten Weg mit einem Kompettsystem) PentiumIII/733MHz 128MB SDRam 20GB 52xCD-rom Creative Soundkarte SB live player1024(ist das was?) Anstatt der Grafikkarte, die drin ist(entweder Guillemot Cougar TNT2 M64 oder Creative TNT2 M64) hätte ich gerne eine ATI all-in-wonder 128 oder 128 pro. Da tät ich mir die TV-karte ersparen und hätt' später noch Platz für eine 2.Grafikkarte für einen 2.Monitor. Mainbord ist folgendes drin:MSI 6153.Passt das, oder sollt ich da was anderes nehmen(je mehr Steckplätze,umso besser)? Würde so was in der Art hinhauen, oder ist das Blödsinn??? Ach ja, das ganze steckt in einem Big-Tower.Da hätt ich später noch Platz für was-weiss-ich-was. Bin übrigens froh, dass ich jemanden zum Löchern gefunden hab :D danke! eva |
Aja, Ram kann ich ja noch dazu geben.
Videoschnitt ist im Moment noch nicht superprofessionell angesagt...ich lern's gerade im zuge meiner Ausbildung und bin so begeistert, dass ich vielleicht auf der Schiene bleibe. Aber eine Videoschnittkarte will ich im Moment noch nicht($$$) ...vorläufig reicht halt eine TV-Karte zum Capturen. Mir raucht schon der Blutzer...mein Köpfchen ist vollgestopft mit Testergebnissen und -zig Artikeln aus div. computerzeitschriften und Homepages von den ganzen Firmen. Bye!eva |
also für einen pIII würde ich an deiner stelle kein geld verschwenden; wenn du ernsthaft mit grafik- , cadprogrammen arbeiten willst solltest du dir den Apple G4 Cube zulegen
|
Die Steckplätze allein helfen wenig wenn nicht genur IRQ frei sind. Natürlich ist ein Board mit 6 PCI Plätzen sinnvoll, man muß nur aufpassen das mit der Interruptbelegung alles funktioniert. Laß Dich halt vom Fachhändler beraten, denn wenn dann was nicht funktioniert wie Du es haben willst, kannst Du ihm wenigstens gleich eine auf's Dach klopfen. Erkundige Dich auch gleich ob Du Vorort-Service hast. mfg Mani
|
wenn's ein richtiges videobearbeitungssystem sein soll, dann nimm folgendes:
MSI 694D Pro AR 2x PIII 700 256 MB RAM (mehr schadet nicht) 2x Seagate Barracuda 2 oder IBM DTLA Platten mit 20 - 30 GB an RAID 0 Pioneer 16x Slot-In DVD Matrox Millennium G450 (da wurde dualhead etwas verbessert) Miro DC30Pro SBLive Player und als TV-Karte zB eine Hauppauge WinTV Monitore: 2x Sony G400P |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag