WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wo ist die Boot.ini? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23704)

pirate man 17.06.2001 11:12

Wo ist die Boot.ini?
 
ich hab mir jetzt win98 auf c: und win2000 auf d: installiert
jetzt wollte ich was am boot-manager von win2000 ändern
aber ich kann die boot.ini nicht finden
hab die suche von windows benützt, auf keiner partition wird was gefunden
könnt ihr mir da helfen?

preimi 17.06.2001 11:18

also die boot.ini is auf c:\boot.ini
is ne versteckte datei glaub ich, musst halt bei den ordneroptionen umschalten, dass du die sehn kannst!

renew 17.06.2001 11:24

Musst bei den Ordneroptionen geschützte Systemdateien ausblenden abhakeln, und Alle Dateien/Ordner anzeigen auswählen.

Dann siehst die boot.ini auf C: und kanns sie editieren.

pirate man 17.06.2001 11:42

da is nix, das gibts ja nicht
alle dateien sichtbar hab ich eingestellt, aber da is nix

renew 17.06.2001 11:48

dann probiers mal auf die alte Schule, des "ignoriert" einfach, dass die Datei versteckt ist, und kanns trotzdem öffnen.

Im Dos Fenster einfach edit C:boot.ini tippen. Dann muss er sie finden. Dann kannst sie außerdem gleich editieren... ;)

pirate man 17.06.2001 11:59

he, das funzt
thx ;)

pirate man 17.06.2001 17:08

und wenn wir schon bei der boot.ini sind
wie kann ich damit redhat linux booten, statt lilo?

renew 17.06.2001 19:48

Soviel ich weiß geht des net. Wär ja zu viel verlangt wenn Microsoft auch Linux berücksichtigt hätten... ;)

Musst immer Lilo nehmen, und wennst sagst Microsoft, dann kommt halt der Win2k Bootmanager.

MANX 17.06.2001 20:32

Hi!

Selbstverständlich kann der Bootmanager von Win2k auch Linux booten, es gab' sogar mal einen ausführlichen Thread darüber hier im Forum.
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=16410
Bei mir funzt's mit SuSE 7.1!

Im Schelldurchlauf:
Als erstes LILO auf Diskette, damit nix schief gehen kann.
Feststellen was ist ROOT bzw Boot-Partition!
Dann LILO in die ROOT partition -> in der shell
(im Falle von Boot-Partition: boot=/dev/hda3)
"dd if=/dev/hda3 bs=512 count=1 of=/bootsek.lin"
-> die Datei bootsek.lin kopierst entweder auf die Win2k-Partition wenn Du sie mounten kannst, bzw auf eine MS-DOS gemountete Diskette
-> nachdem die bootsect.lin im gleichen Verzeichnis liegt wie die boot.ini -> boot.ini um folgende Zeile ergänzen
-> C:\BOOTSECT.LIN="Linux"

Grüße

MANX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag