![]() |
hi leute
mein windows 98 se bootet jetzt irrsinnig langsam ich hab einen bootmanager von partition manager und winme auf der anderen partition. beim laden von Win 98 macht er aber längere pausen.(hab ein netzwerk daheim aber hab nicht die automatische IP vergabe sondern hab manuell IP addressen vergeben in der msdos.sys hab ich keinen eintrag bootdelay =30 oder so woran könnts noch liegen Frage 2: wenn ich ein Image der partitionmal gemacht hab mit 64 MBRAM (norton Ghost) kann ich das dann draufspielen wenn ich 128 MB habe ...? weiss das jemand |
liegt an der netzwerkkarte.
wenns booten schneller gehen soll, dann deaktivier sie :D |
Zu Punkt 2:
Wieviel Arbeitsspeicher du hast , ist bei Erstellen und Wiederherstellen eines Images völlig egal. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
danke für die replies
warum liegt das an der netzwerkkarte????? ich hab ja eine ip addresse angegeben? verstehe ich nicht ??? LG JJ |
ich hab das selbe prob. gehabt wie du.
er hat erst nach deakt. der netzwerkkarte schneller gestartet. |
Vielleicht hats was damit zu tun, daß der Rechner im Netzwerk suchen geht. Wenn ich mich richtig erinnere, gibts beim Win98 eine Option "schnelle Netzwerkanmeldung", wo dies ausgeschaltet ist.
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Vielleicht hats was damit zu tun, daß der Rechner im Netzwerk suchen geht. Wenn ich mich richtig erinnere, gibts beim Win98 eine Option "schnelle Netzwerkanmeldung", wo dies ausgeschaltet ist.<HR></BLOCKQUOTE> Wo ist diese Option bitte zu finden? Danke, Steve |
ja wo ist diese einstellung
meinst wohl " am netzwerkanmelden" oder ???? Frage: wenn ich die netzwerkkarte deaktvier geht dann mien netzwerk noch??? ich mein: was nützt mir das dann? LG JJ |
hmmmm,
ich hatte das problem mit dem künstlichen warten auch. selbst ein deaktivieren der netzwerkkarte (sofern überhaupt erwünscht ;) führt aber nicht zum ziel.......glaube das ist treiber-problem (hab es mit meinem neuen nicht mehr!) mfg |
Hab jetzt extra Me gebootet, auch wenns mir ein bißchen widerstrebt ;)
Rechte Maustaste auf "Netzwerkumgebung". Eigenschaften. "Client für Microsoft-Netzwerke" selektieren. Eigenschaften. Netzwerkanmeldeoptionen Schnelle Anmeldung Sie werden angemeldet, Netzwerkverbindungen werden aber erst bei Zugriff wiederhergestellt. Default ist: Anmelden und Verbindungen wiederherstellen. Beim Anmelden stellt Windows sicher, dass die Verbindungen verwendet werden können. Hats was gebracht ? ------------------ "Ram, Ram, Ram..." (Oh mein Gott!) Mahatma Ghandis letzte Worte |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag