WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   LAPTOP startet nicht mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236663)

kupka3 13.10.2009 08:52

LAPTOP startet nicht mehr
 
Hallo und guten Tag!

Der Laptop ChilliGreen Mobilitas N 665 JE WXW startet nicht mehr beim normalen start fährt er mit dem XP logo hoch und stürzt während des startes ab. Im abgesicherten modus bleibt er mit folgender meldung stehen:

Stop: C0000218 (registrierungsdatei fehlgeschlagen) Die Registrierung konnte die struktur(datei):/SystemRoot/System32/config/SOFTWARE oder Ihr Protokoll oder ihre Alternative nicht laden.....

Wenn ich von einer Notfalls CD mit Linux starte komm ich ins Auswahlmenue nach der auswahl abgesicherter modus bleibt er mit folgender Anzeige stehen:

ACPI setting ELCR+0200(from 0ca0)

den Speichertest konnte ich Ausführen keine Fehler

Vom Linux USB Stick aus startet er auch nicht er fängt an und bleibt bei dunklen Display stehen .

Wo kann der fehler liegen und wer kann soetwas kostengünstig Reparieren?

Wohne Großraum Baden.

Danke im Voraus kupka3

enjoy2 13.10.2009 10:36

http://support.microsoft.com/kb/830084/de

Die Wiederherstellungskonsole starten und dort mit chkdsk die Festplatte überprüfen, könnte helfen

kupka3 14.10.2009 11:58

Hallo enjoy2

Danke für den link habe die W.Konsole gestartet chkdsk /p zeigte mindestens einen fehler an chkdsk /r bleibt bei 51 % hängen 1 stunde gewartet keine reaktion abgeschaltet neu gestartet meldung keine festplatte vorhanden nochmal neustart festplatte wieder da aber bei 51 % wieder schluß. Wenn festplatte defekt warum startet linux nicht von der CD oder vom stick ?

grüße kupka3

arctic 14.10.2009 12:09

Hast du im Bios die Bootreihenfolge geändert, damit er auch von der CD booten kann?

Wenn du 2 Speicherbausteine hast, dann nimm mal einen raus und probiers nochmal.
Ansonsten klingt das nach einem Totalschaden.

Baron 14.10.2009 18:50

Zur rep.wäre wichtig zu wissen wie alt der Laptop ist!

enjoy2 14.10.2009 20:04

Zitat:

Zitat von kupka3 (Beitrag 2383627)
Hallo enjoy2

Danke für den link habe die W.Konsole gestartet chkdsk /p zeigte mindestens einen fehler an chkdsk /r bleibt bei 51 % hängen 1 stunde gewartet keine reaktion abgeschaltet neu gestartet meldung keine festplatte vorhanden nochmal neustart festplatte wieder da aber bei 51 % wieder schluß. Wenn festplatte defekt warum startet linux nicht von der CD oder vom stick ?

grüße kupka3

warum Linux nicht bootet kann ich dir auch nicht genau sagen, ich würde mittels Memtest den Arbeitsspeicher mal testen, könnte auch die Fehlerquelle sein

Christoph 14.10.2009 20:27

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2383698)
Zur rep.wäre wichtig zu wissen wie alt der Laptop ist!

:confused:
Was hat das Alter des PCs damit zu tun, gibt´s etwa ein Alter ab dem Fehler auftreten???????

Baron 14.10.2009 20:33

Richtig-das tut es und zur beurteilung ob zb. eine Reperatur um 200€ sich noch auszahlt wäre es schon wichtig zu wissen obs net mit einem Hunderter mehr ein Neu/gebrauchtnotebook besser wäre!
Ausserdem werden ersatzteile auch nicht ewig vorrätig gehalten-womit sie preisgünstiger wären wie auf bestellung!:rolleyes:

kupka3 15.10.2009 07:38

Hallo !

Speichertest war ok. Der Laptop ist drei jahre Alt und die Bootfolge USB,CD,Hd.

Wer kennt günstigen Techniker?

Grüße kupka3

Hawi 15.10.2009 15:14

Ich würde noch nicht aufgeben.
Wenn es ein Hardwarefehler ist (wovon ich ausgehe), dann hat entweder die Harddisk ein Problem oder das Mainboard. Den Speicher hast du ja selbst schon ausgeschlossen und der Bildschirm scheint ja auch zu gehen.

Wenn es die Harddisk ist, kannst du dir selber helfen, die kann man bei den meisten Notebooks nach Öffnen einer oder mehrerer Schrauben herausziehen. Wenn es das Mainboard ist, kannst du ihn um 1 Euro bei Ebay einstellen, eine Reparatur ist im Verhältnis zu den jetzigen Neupreisen zu teuer, wenn überhaupt machbar.

Ich würde den Zugang über eine Linux Boot-CD (nicht USB, da sind die Fehlerquellen höher) nochmals probieren, nachdem du zuvor die Harddisk ausgebaut hast. Dazu reicht ja eine "kleine" version, zB Puppy Linux. Vielleicht bootet er ja deshalb nicht, weil er auch und gerade bei Live-CDs am Anfang die Hardware überprüft wird und er dann eben bei der Harddisk hängen bleibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag