WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   USB-Stick wird nicht mehr erkannt - was tun? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236653)

cenus 12.10.2009 10:54

USB-Stick wird nicht mehr erkannt - was tun?
 
Hallo,

ich habe einen 1GB USB-Stick von Power RAM und der wird zwar von Windows (XP und Vista) als Laufwerk erkannt, aber ich kann nicht mehr darauf zugreifen.

Der Stick ist mir egal, aber an die Daten möchte ich gerne noch rankommen. Gibt es da irgendwelche Rettungsprogramme oder kann ich meine Daten abschreiben?

Lucky333 12.10.2009 12:02

nur bei deinem rechner wird er nicht erkannt oder bei anderen auch?
hab hier auch so ein ding mal gehts mal nicht bei meinem rechner bei einem anderen sofort ohne probleme.

RaistlinMajere 12.10.2009 12:12

probiers bei allen verfügbaren usb-schnittstellen. bei front-usb kanns erfahrungsgemäß manchmal zu problemen kommen, in dem fall direkt am motherboard (dann mußt dann halt oft nach hinten kriechen, wenn du keine verlängerung hast) anstecken.

als nächstes auf einem anderen rechner probieren. wenn dort auch nicht funkt, würde ichs mal mit einem datenrettungstool probieren.

cenus 12.10.2009 12:41

Funktioniert auch an anderen Rechnern und anderen USB-Ports nicht. :(

Gibt es da ein spezielles Tool für solche Fälle. Ich habe ein wenig im Web recherchiert. Möglicherweise ist der Controller am Stick hinüber.

RaistlinMajere 12.10.2009 12:55

Zitat:

Zitat von cenus (Beitrag 2383365)
Funktioniert auch an anderen Rechnern und anderen USB-Ports nicht. :(

Gibt es da ein spezielles Tool für solche Fälle. Ich habe ein wenig im Web recherchiert. Möglicherweise ist der Controller am Stick hinüber.

hm, schaut eher schlecht aus. sieht so aus als müßtest du wirklich direkt an der platine rumpfuschen. ich hab sowas schon mal erlebt, da war bei einem stick der stecker (also das manderl, das in die usb-schnittstelle eingeführt wird ;) ) schon locker, weil der stick einfach schon so oft rein- und rausgesteckt wurde. ist einfach eine sollbruchstelle bei sticks, besonders wenn man beim rein- und rausstecken nicht vorsichtig ist. damals war ein kontakt nicht mehr gegeben und konnte aber mittels lötkolben wiederhergestellt werden - zumindest soweit, daß die daten gerettet werden konnten (der stick wurde danach natürlich gekübelt, eine weitere verwendung wäre zu riskant gewesen).

schau mal, ob sich der stecker an der platine bewegen lässt (vorsichtig, nicht daßt ihn am ende in der hand hast!), vllt. hast ja auch so ein kontaktproblem.

cenus 12.10.2009 22:52

Zitat:

Zitat von RaistlinMajere (Beitrag 2383366)
hm, schaut eher schlecht aus. sieht so aus als müßtest du wirklich direkt an der platine rumpfuschen. ich hab sowas schon mal erlebt, da war bei einem stick der stecker (also das manderl, das in die usb-schnittstelle eingeführt wird ;) ) schon locker, weil der stick einfach schon so oft rein- und rausgesteckt wurde. ist einfach eine sollbruchstelle bei sticks, besonders wenn man beim rein- und rausstecken nicht vorsichtig ist. damals war ein kontakt nicht mehr gegeben und konnte aber mittels lötkolben wiederhergestellt werden - zumindest soweit, daß die daten gerettet werden konnten (der stick wurde danach natürlich gekübelt, eine weitere verwendung wäre zu riskant gewesen).

schau mal, ob sich der stecker an der platine bewegen lässt (vorsichtig, nicht daßt ihn am ende in der hand hast!), vllt. hast ja auch so ein kontaktproblem.


Danke für den Hinweis, aber schaut schlecht aus. Der scheint wirklich hinüber zu sein. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag