WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Trends: Wo wandern die Benutzer hin ab? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236576)

oitt 06.10.2009 17:51

Trends: Wo wandern die Benutzer hin ab?
 
Mich würde interessieren wohin die ganzen Leute abwandern in heutiger Zeit.
Die ganzen alten Foren und Blogs sind scheinbar nicht mer sehr "in".
Ist es eurer Meinung nach eher so, daß sich die Leute nicht mehr für soetwas interessieren (im Generellen), oder sind die Benutzer zu den großen "in"-Seiten wie youtube und facebook und was weiß ich abgewandert?

Mich wundert derziet ziemlich der Mangel am Mitmachen der Leute bei Webprojekten. Auch fällt mir ein Verschwindibus bei den alten Seiten auf.

Mich würde interessieren wie ihr darüber denkt und wohin die Leute eurer Meinung nach verschwunden sind.
Besteht kein Interesse mehr an den Communities?

Ich kann mir vorstellen daß viele sich nicht mehr den Kids ausliefern wollen welche nur auf Verarschen und Niedermachen aus sind. Flamewars von gestern??
Oder liegt was gänzlich anderes in der Luft. Ein erneuter Umbruch des weltweiten Netzes. Verschwörungstheorien sprechen ja von einer Kommerzialisierung unseres Netzes.

Eure Meinung würde mich interessieren. Vielleicht seid ihr ja selbst mit Euren Projekten in irgendeiner Weise betroffen...

:hallo:

pc.net 07.10.2009 14:21

es gibt nicht mehr soviele, die man als freaks oder nerds bezeichnen kann ... die meisten sind älter geworden und haben andere interessen ...

und das web 2.0 zieht den nachwuchs an ... da haben die "alten" bereiche des internets nicht mehr so viele chancen ...

oitt 07.10.2009 14:31

danke für deine meinung, aber ist demnach nicht der hype ums internet vorbei?
wenn die älteren menschen nicht mehr wie früher das internet benutzen und den eifer aufbringen sich am geschehen zu beteiligen? das war doch vor 10-5 jahren noch ganz anders. wurde das internet langweilig? früher waren ja "alle" im netz.

DerDriver 07.10.2009 14:46

Naja, heute sind denk ich auch alle im Netz, nur halt eher auf Youtube schauen und Facebook und Co unterwegs.

oitt 07.10.2009 15:31

wurden die internetuser also im laufe der jahre von aktiven usern die in foren und dgl diskutierten, zu passiven usern, welche sich auf youtube oder sonstwo berieseln lassen und das netz zum shoppen verwenden?
hatten eurer meinung nach die leute bei der einführung des ersten webbrowsers mit html recht als sie sagten, das internet sei tot?

FearoftheDark 07.10.2009 15:44

tja.. nachdem sich hier keiner mehr so richtig fetzt, gibts auch nichts mehr zu lachen.. und so wirds hier schöööön unspannend :(

in suche & biete gibts auch keine guten angebote mehr und somit.. tjo..

LouCypher 07.10.2009 18:21

weil heute alle betreiber schiss vor klagen haben und jeden user sofort sperren bzw. den beitrag schliessen wenn er, ob berechtigt oder nicht irgendwelche anschuldigungen macht. Hier war ja auch mal mehr aktion drin.

Baron 07.10.2009 18:31

Das "Biete Forum" wird erst im Winter wieder interessant-da wollens dich dann wieder über den Tisch ziehen -das die Heizung abschalten kannst-bei der Reibungshitze!;)
Und sonst? Na ja da wird wieder einmal der CIA daran schuld sein - oder der Satan-lt.TO :D;)
Lustigerweise machen sich genau die Leute die alle 3 Monate sich beleidigt zurückziehen dann Gedanken darüber-wahrscheinlich weils in allen anderen Foren auch "so beliebt" sind!:rolleyes:

FearoftheDark 07.10.2009 19:26

wenn ihr eure beiträge nicht spannender gestaltet, werd ich mich hier auch verpissen.. :(..

enjoy2 07.10.2009 20:41

was ist den spannender?

mehr Beleidigungen, Hickhack, Kraftausdrücke?

pointierte Beiträge mit scharfsinnigen Humor, bzw. Satire; sehr genial zu lesen, sehr schwer zu erstellen, diese Kunst mit feiner Klinge beherrschen leider nur sehr wenige

Holzhacker gibt es leider genug, wenn das dein Sinn für spannender ist, servus, baba und fall nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag