![]() |
Partition mit Windows 7 verschieben
Ich hab hier einen Rechner mit 3 Partitionen auf der Bootplatte:
1) Windows XP (68 GB) 2) Systemeigene Partition (100 MB) -> erstellt von Win7 bei der Installation 3) Windows 7 (80 GB) Der Plan ist die XP Partition zu löschen und die beiden anderen Partitionen nach vor zu verschieben und den frei gewordenen Plattenplatz an der Win7 Partition anzuhängen. Ist das möglich oder wird sich Win7 klassisch erhängen wenn auf der Platte plötzlich ne Partition weniger ist und Windos auf der 2ten statt der 3ten Partition ist? |
Etwas für die Glaskugel. Auf jeden Fall müssen die drei Partionen primäre sein. Wenn nur das XP auf einer primären liegt und die beiden anderen innerhalb einer erweiterten, dann ist es Essig mit deinem Plan (oder es wird zumindest seeehr kompliziert).
Allerdings liegt auf der XP-Partition wahrscheinlich auch der Bootloader von Windows 7, den es sich wohl nicht gerne wegnehmen lassen wird... :hallo: |
Alle 3 Partitionen sind primäre Partitionen.
Wenn man die XP Partition jetzt löscht und damit eventuell auch den Bootloader, kann man den wieder herstellen wenn man mit der Win7 CD bootet und die onboard Reparaturtools verwendet? |
das ganze unterfangen ist gewagter plan, der höchstwahrscheinlich scheitern wird ...
die partitionen kannst du unter win7 keinesfalls verschieben - dazu bräuchtest du zusätzliche tools ... den vorne freigewordenen plattenplatz wirst du vermutlich nicht einer partition zuordnen können ... du kannst zwar mit boardmitteln partitionen verkleinern, allerdings kann man den freigewordenen platz nur einer partition zuordnen, wenn der freigewordene platz hinter der zu vergrößernden partition ist ... hast du schon sehr viele programme unter win7 installiert? wenn nicht, dann empfehle ich dir mittels easytransfer die dateien und einstellungen unter win7 auf einem externen datenträger zu sichern, und win7 komplett neu zu installieren (inkl. neuer aufteilung der partitionen im rahmen der installation) ;) ... danach die einstellungen mit easytransfer wieder zurückspielen ... das ganze dauert (unabhängig von der installation weiterer programme) insgesamt ca. 2 bis 3 stunden ... allerdings ohne nebenwirkungen :shy: ... eine möglichkeit fällt mir noch ein:
Wenn das klappt, dann freu dich, wenn nicht, dann mach wie oben angegeben eine Windows Neu-Installation ;) |
Also ich kann Dir für solche Aktionen den Acronis Disk Direktor empfehlen.
Mit dem arbeite ich schon seit XP und derzeit (noch) unter Vista. |
Der Acronis Disk Director sieht gut aus. Ich werds mal damit versuchen :)
|
dann achte aber auch darauf, dass die version des disk-directors auch win7 unterstützt ;)
|
Ich sehe da nicht wirklich ein Problem, denn Win 7 verwendet das selbe Filesystem wie Vista.
Aber natürlich: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. |
gebe dir natürlich grundsätzlich recht, dass win7 nicht anders reagieren dürfte als vista ...
nur gerade bei so heiklen aktionen wie die manipulation am filesystem sollte man doch vorsichtig sein ;) ... |
Genau, daher vorher der Aktion immer ein Backup machen. Kann nie schaden und im Falle das Falles sicher hilfreich....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag