WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   länge tv antennen kabel? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236477)

PornSmurf 30.09.2009 11:48

länge tv antennen kabel?
 
weiß zwar net, ob das thema hier so 100% reinpasst, aber ich versuchs halt mal ;)

also bin in ne neue wohnung eingezogen und beim einrichten drauf gekommen, dass ich meinen fernseher gern an der gegenüberliegenden von der antenandose stehen haben würde.

bin also in ein tv/hifi/blablup mini geschäft um die ecke gehuscht und hab mir dort ein 16m coax antennen kabel abschneiden lassen bzw. 2 stecker dazugenommen.
voller tatendrang hab ich natrürlich gleich mal die stecker an das kabel drangemacht und den tv angeschlossen. dann kam die ernüchterung...
orf hat damit total miese qualität (man sieht fast nix mehr) das selbe bei atv und einigen anderen sendern... bei anderen sender (zb pro7) hat sich in der qualität gar nix getan, ist gleich gut wie vorher.
liegt das daran, dass das kabel einfach zu lang is? falls ja, gibts trotzdem irgend ne möglichkeit den fernseher weiter von er antennendose hinzustellen?

vllt hat irgendwer von euch tips/tricks was ich tun/versuchen könnte :(

MfG,
smuRf

holzi 30.09.2009 13:05

Hast du die Stecker selbst montiert? Ich vermute eher, dass die nicht sauber montiert wurden. Google liefert eine Anleitung mit Bildern, wie man die Stecker montiert. Oder das Kabel hat einen Knick oä.

Hawi 30.09.2009 13:10

Ich nehme an, du hast den Vergleich Dose1 und Dose2 - weil sonst könnte es natürlich auch an der eingespeisten Signalqualität liegen.
Meine Erfahrung: Bei guten Sat-Kabeln spielt die Länge (in Grenzen) keine große Rolle. Wie das beim Anschluss an Dosen ist, weiß ich nicht. Allerdings kann ich mich noch erinnern, dass es mit den TV-Steckverbindungen bei selbstkonfektionierten Koax-Kabeln immer ein Gemurkse war.

PornSmurf 30.09.2009 14:24

jop, stecker hab ich selbst montiert... hab mir vorhin auch grad ein how-to angesehen und gemerkt, dass ich da schon mal gepfuscht hab ;)
hab alles auf einmal abisoiert.

hab jetz gesehen das ich zuerst nur die äußere kunststoffhülle abisolieren soll, das drahgeflecht nach hinten knicken, folien abziehen und die innere isolierung dan extra nan halben zentimeter davor noch abisolieren muss.
werd das heut nachmittag nach der arbeit so nochmal probieren.

hab das kabel auch an 2 verschiedenen dosen angesteckt, selbes ergebnis. mit dem ursprünglichen kurzen antennenkabel hab ich 1a empfang auf allen kanälen.

verwende übrigens keinen sat, sondern normales kabel tv von upc (also kein digital tv)

mal sehen obs nach neuerlichem, richtigen anbringen der stecker besser funktioniert.

aso knick sollte das kabel eigentlich keinen haben. der typ hats von ner großen rolle abgerollt und sauber wieder zusammengerollt. ich hab das ganze kabel gar nicht abgerollt, sondern die rolle so wie sie war hergenommen um die stecker dran zu machen und das dann gleich so angeschlossen...also wie gesagt, knick kann ich weitgehenst ausschließen.

Autrob 30.09.2009 16:05

mal nachfragen, ob die dir einen signalverstärker geben. die länge von coaxkabeln ist meines wissen schon begrenzt, aber ich weiß nicht, ob das bei 16 m schon zutrifft.
aber diese verstärker sind nix ungewöhnliches.

ANOther 30.09.2009 17:27

VORSCHLAG:

donnere zu dem laden ums eck und lass dir die stecker montieren;)

JetStreamer 30.09.2009 19:10

Ich habe selbst auch um die 16 Meter durchgehend verlegt. Wenn die Stecker richtig montiert sind und der Signaleingang passt, sollte es kaum Probleme geben. Aufgrund der vielen angeschlossenen Geräte (5) habe ich allerdings noch einen Verstärker montiert.

Hawi 30.09.2009 21:39

Ohne Verstärker ist es besser. Störungen werden mit verstärkt!

PornSmurf 01.10.2009 09:28

sooo, sry, dass ich mich erst jetzt zurückmelde und danke für die zahlreichen antworten ;)

also ich hab gestern die stecker nochmal montiert, diesmal davor ordnungsgemäß abisoliert, net so "russisch"^^ und siehe da, 1A empfang auf allen kanälen ;)

also danke nochmal für die vielen hinweise und tips ;)

MfG,
smuRf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag