![]() |
AutoKorrektur in Outlook 2007 / Autotext ("mfg")
Im Outlook pre-2007 konnte man ja Word als Editor einstellen. So getan, konnte man weiters ganze Absätze markieren, und dann die Autokorrektur-Einstellungen aufrufen, dort dann ein Kürzel eingeben, welches in Zukunft den markierten Text wieder "hervorzaubert".
Im Outlook 2007 schaffe ich dies partout nicht, weil Word nicht mehr als Editor fungiert, und in den Outlook-Autokorrektur-Optionen kann ich nur einzeilige Texte einfügen. Kennt wer einen Workaround? Letztlich soll es darum gehen, zwei verschiedene Signaturen per Kürzel einzufügen, einmal quasi "mfg lang", einmal "mfg kurz". |
Hi!
Die Funktion nennt sich "Schnellbausteine". Lege den Button "Schnellbausteine" auf die Menüleiste. Nun markierst Du die gewünschte Textstelle, klicke auf "Schnellbausteine" und wähle "Auswahl im Schnellbaustein-Katalog speichern - Namen eingeben - fertig. Eingefügt werden die Texte im Menü "Einfügen" und dann auf "Schnellbausteine". |
Aha! Danke!
Das heisst aber auch, dass ich nicht einfach per Kürzel (zB mfgl [lang] oder mfgk [kurz]) die Bausteine abrufen kann, sondern per Menü, richtig? |
Ok, ein anderer Weg wäre:
Word-Optionen / Dokumentprüfung / Autokorrektur Optionen |
Ja, aber dort kann ich erst wieder nur einzeilige Texte eingeben, und keinen ganzen Absatz :(
|
Dürfte wohl so klappen:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/10/t178505/ Also wie im Word, nur eben den Text in einer neuen e-Mail markieren ... doh! |
Zitat:
Anm.: Wieviele Absätze soll "Mit freundlichen Grüßen" denn umfassen? Du kannst ja einen beliebigen Textblock vor markieren / kopieren und dann bei den "Auto Korrektur Optionen" einfügen. Der Text bleibt dann so erhalten. |
Warum legst Du dir nicht zwei Signaturen an und rufst diese bei Bedarf auf: mit Klick auf -> Signatur und dann die entsprechende Signatur auswählen
|
Zitat:
Zwei Signaturen ginge auch, aber ich finde das Tippen des Kürzels geht etwas angenehmer - Geschmacksache.... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schau mal ob bei Ersetzen durch "Formatierter Text" eingestellt ist.
--> siehe den beigefügten Screenshot (einmal test mit "nur Text", einmal mit "formatierten Text). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag