![]() |
office 2003 autoformen
ich versche schon endlos lange mit "autoformen" so etwas wie ein flussdiagramm zu zeichen.
zb: rechteck a. daneben rechteck b und rechteck c nun will ich rechteck a mit rechteck b und recheteck a mit rechteck c mittels verbindungslinie mit pfeil verbinden leider wird vom rechteck a immer nur eine linie gezogen die sich dann irgendwann aufteilt und jeweils rechteck b und rechteck c trifft. ich würde aber eine lösung mit zwei eigenen verbindungen brauchen. kann man da irgendwo an den einntellungen drehen? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hm, klappt ja eigentlich eh problemlos:
|
schaut so aus....
...ichhab sobald ich eine verbindungslinie mit pfeil anklicke und in die nähe eines rechtecks komme so nette blaue markierungen an denen sich die verbindungslinie fängt und nicht mehr bereit ist diese zu verlassen. gibts da irgendwelche einstellungen die man ändern kann um unbehelligt von diesen blauen punkten zu sein?
mittleriweile hab ich entdeckt, daß ich so eine "doppelverbindungslinie" mit der "strg" taste und mausklick verschieben kann, was allerdings doch etwas mühsam ist. |
Leider gibt es keine einfachere Lösung bei MS Office
meine Organigramme mache ich meist mit Openoffice, dass weniger Probleme macht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag