WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   SAT Komplettanlage Astra, Eutelsat (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236430)

vincennes 26.09.2009 15:08

SAT Komplettanlage Astra, Eutelsat
 
hey,

ich brauche eine SAT Anlage für Astra&Eutelsat, kenne mich aber so garnicht aus, welche Produkte/Marken gut sind, ob ich mir so eine Komplettanlage von conrad.at nehmen soll, oder ob das eher nicht empfehlenswert ist usw.
habe auch die forumsuche benutzt, aber da finde ich nur themen wie was wofür und wieviele LNBs etc. ich brauche für das und das.
Vom Aufbau her und den einzelnen Komponenten, das hab ich eh alles geschnallt.
Ich hab aber wie gesagt keine Ahnung ob einfach Komplettanlage kaufen, oder alles einzeln und spezielle Marken/Produkte meiden/bevorzugen etc.
Grundsätzlich wäre das Budget 200 EUR.

Was sagt ihr?

LouCypher 26.09.2009 16:40

imho ist das vollkommen wurscht

fredf 26.09.2009 19:09

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2381315)
imho ist das vollkommen wurscht

und warum?

zonediver 26.09.2009 19:17

Zitat:

"kenne mich aber so garnicht aus"

und

"das hab ich eh alles geschnallt"

Na wie jetzt??? Etwas wiedersprüchlich, oder?
Und mit dem "Einmessen" des SAT-Spiegels kennst Dich auch aus?

vincennes 28.09.2009 21:16

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2381327)
Zitat:

"kenne mich aber so garnicht aus"

und

"das hab ich eh alles geschnallt"

Na wie jetzt??? Etwas wiedersprüchlich, oder?
Und mit dem "Einmessen" des SAT-Spiegels kennst Dich auch aus?

hättest die aussagen komplett zitert, würden sie einen sinn ergeben :)
was ich gemeint hab: ich hab nüsse ahnung welcher hersteller gut ist, was genau zu beachten ist beim kauf ... und so.

und geschnallt hab ich mehr oder weniger welche komponenten ich grundsätzlich brauch, wenn ich alles einzeln kaufe.
aufbaumäßig, da gibts eh genug seiten im net, die das erläutern, aber wenn du so direkt nach dem einmessen fragst, hätt ich keine ahnung.

Hawi 29.09.2009 22:32

Loucypher wollte nicht frozzeln, er hat schon recht: Die tatsächlich im Bild zu sehenden Qualitätsunterschiede sind geringer, als uns manche Spezialisten glauben machen wollen.

Trotzdem würde ich stückeln (ich habe auch so bei Null begonnen). Bis auf den Receiver habe ich alles günstig bei Ebay bestellt.
Du musst dir über ein paar Dinge klar werden (aber das findest du ja im Internet auch:-)):

Außen:
Hast du Südblick? Wie ist die Befestigungsmöglichkeit (Richtung, Tragfähigkeit)? Bist du stark windexponiert? Dementsprechend musst du die Befestigung dimensionieren und die Schüssel auswählen (60 geht, 80 ist besser).
Dazwischen:
Wie kommst du mit den mindesten zwei Kabeln durch die Decke / Mauer?
Drinnen:
Welchen Fernseher willst du ansteuern (reicht billiger Scart oder soll es ein etwas teuerer Receiver mit HDMI sein)?

Ums "Einmessen" brauchst du dich nicht viel kümmern, wenn du einen Receiver mit guter Darstellung der Signalqualität hast und Sichtverbindung zum Fernseher oder eine weitere Person mit guten Nerven an einem Handy.

Aufgrund deiner wenigen Angaben kann dir aber hier (oder in einem anderen Forum) keiner helfen - daher auch die sarkastischen Antworten.

Lucky333 30.09.2009 11:35

also ich hab mit einer komplettanlage vom baumarkt begonnen und die hat 10 jahre gehalten. wenn du keine großen ansprüche stellst außer fernsehen dann reicht das. ein 80cm spiegel mindesten 100cm wäre besser. mit 200,- wirds halt bissi knapp wenn du markengeräte nimmst, da kostet ein quad lnb gleich 80,- und der ist heute schon fast standard.

Autrob 30.09.2009 11:40

merke einfach folgendes:
je größer die schüssel umso störungsfreier der empfang. vor allem kannst du mit größerem durchmesser andere störfaktoren wie zum beispiel hindernisse im empfangsbereich kaschieren.

marken sind eher sekundär. klar gibt es unterschiede, aber im wesentlichen richtet sich der preis der anlage nach der ausstattung, als da wären anzahl der lnbs selbst, anzahl der anschluüsse am lnb, anzahl der receiver. was vielleicht zu bemerken wäre, ist, daß lt. meiner beobachtung in den wenigsten sets hd receiver drin sind.

digital heißt nicht hd.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag