![]() |
Suche Proxy mit bandwidthmanaging [Win98SE]
Zur Zeit verwende ich als Proxy-Software den SyGate Access Server, der zwar auch eine Bandwidthmanaging-Funktion besitzt... aber die bringt leider nichts.
Meine Schwester tötet mir nämlich den letzten Nerv, wenn sie die ganze Zeit über mit BearShare oder ähnlichem die Leitung belegt (à la search - Strg-A - download). Welche andere, funktionierende Software wäre hier noch empfehlenswert? |
geh, woas denn do kana wos? :]
|
Hätte da eine andere Lösung: BNC KABEL RAUSFETZEN ;)
|
i glaub ohne BNC Kabel würd mei Schwesta jetzt noch mehr Bandbreite bekommen... weils jetzt hinter mir hängt, statt vor mir.
|
:D Seit wann hat Dei Schwester mehr Rechte als Du?
|
hots eh net :)
I habma aber schon was neues ausgedacht. Einfach die TCP/IP Packetsize auf 400 stellen oder so, dann kanns nur mehr 3 k/sec übers gesamte Netzwerk ziehen, also auch ausn Internet :D ;) |
wenn deine schwester ein DAU ist, sag bearshare ist gaga und installier ihr morpheus (sei viel besser, größer ...)
unter den optionen kannst die max bandbreite v. morpheus einstellen *G* |
hm, auch eine Idee, aber jetzt is schon zu spät. Die wird sicher auch noch BearShare verwenden, wenn's unter Morpheus nix find'
|
Die Packetsize hinunter zu setzen bringt nichts, außer daß das Verhältnis von Overhead und Payload zugungunsten des Overheads verändern wird. Die Leitungskapazität beilbt ja 10 oder 100 Mbit.
Außerdem könnte Euer Router in bedrängnis kommen. Wenn der auf einem Interface 1500 MTU emplängt, am zweiten nur 400 erlaubt sind, dann brauct er schon Rechenleistung. Bißchen NAT dazu, und Deine Schwester und habt beide keine Performance mehr ;-))))) |
ok
dann lass ich das lieber bleiben :)
gibts andere derartige Lösungen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag