![]() |
LED-Backlight - Local Dimming vs Edge-lit
:heul: was ist den das schon wieder neues :(
was sind den da wieder die vor und nachteile :hammer: |
Auf die Gefahr hin, dass mein Gedächniss gerade den üblichen Kurzschluss hat:
local Dimming: Hinter den gesamten Bild befinden sich LEDs die einzeln je nach angezeigten Bild gedimmt werden und so die Stromkosten erheblich senken. Edge-lit: Die Hintergrundbeleuchtung wird weiter mit Röhren gemacht, am Rand des Bildschirmes sind LEDs welche die Gleichmäßigkeit verbessern. |
ok das erklärt auch die "kleinen" preisunterschiede :(
und den etwas gröberen unterschied im stromvebrauch ... |
local dimming wird doch zur kontrasterhöhung eingesetzt ?!? weniger stromverbrauch liegt an full led.
leds seitlich hat den vorteil, dass man den schirm noch flacher machen kann. zur restlosen verwirrung gibt es dann noch scanning backligt. da schaltet man zwischen den bildern die leds ab, damit sollen bewegeungen schöner aussehen. |
na oida :heul:
|
Bevor ich mir das antue würde ich mich eher um die 120-200 (240) Hz TVs umschauen-die sollten dann nämlich auch 3D können-schließlich bastelns ja schon an einer Spezifikation für Bluray!:):D
|
Das wirst mit LCD net ganz schaffen. Da brauchst Plasma. Und die brauchen keine Hintergrundbeleuchtung,
|
Ah ja-das geht net :rolleyes:
http://www.sed-fernseher.eu/hyundai-...-lcd-fernseher http://www.oe24.at/digital/Sony-entw...er-0527534.ece http://www.computerbild.de/videos/IF...s-4675458.html http://www.ubergizmo.com/15/archives...3d_lcd_tv.html http://www.heise.de/ct/Alles-in-3D-D...meldung/144767 Bin ja froh das es augenscheinlich doch geht/gehen wird! :p:) |
ui jeh :(
jetzt kommt wieder einaml plasma vs lcd ... |
Du hast die Macht das zu verhindern ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag