WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   winxp & eeepc: software auf sd-karte installieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236337)

RaistlinMajere 19.09.2009 12:28

winxp & eeepc: software auf sd-karte installieren
 
ich versuche gerade software auf einem eeepc auf einer sd-karte zu installieren. einige installer verweigern dies jedoch mit dem hinweis, daß sie sich nur auf einer lokalen festplatte installieren lassen.

gibt es eine möglichkeit, das zu umgehen und winxp "glauben" zu lassen, daß eine sd-karte eigentlich eine lokale festplatte ist?

FranzK 19.09.2009 13:17

Zitat:

Zitat von RaistlinMajere (Beitrag 2380537)
...

gibt es eine möglichkeit, das zu umgehen und winxp "glauben" zu lassen, daß eine sd-karte eigentlich eine lokale festplatte ist?

Der Kartenleser wird als Wechsel-Laufwerk geführt. Da kannst du eine SD nicht "umdefinieren".

Immer wenn Software in der Registry (Verzeichnis-)Einträge macht, ist die Verwendung eines Wechsel-Datenträgers höchst fehleranfällig und die Reaktion des Installationsprogramms vollkommen berechtigt. Du musst eben die Einteilung für installierte Software ändern und auf der SD-Card nur sogenannte PortableApps installieren. Da ist die Verwendung eines Wechsel-Datenträgers unkritisch, da diese Programme genau für diese Art Benutzung gedacht sind.

:hallo:

RaistlinMajere 19.09.2009 13:21

und es geht doch. ;)

hier das dafür nötige tool: http://downloads.k0k0.de/Netbooks/Dr...R-1.0.1.40.exe
der hinweis einer fehlgeschlagenen installation am ende kann ignoriert werden.

ist übrigens generell eine sehr nette seite: http://downloads.k0k0.de

FranzK 19.09.2009 14:22

Zitat:

Zitat von RaistlinMajere (Beitrag 2380549)
und es geht doch. ;)

hier das dafür nötige tool:...

Na ja. Das scheint kein "Tool" zu sein, sondern ein spezieller Treiber mit Eingriff in und damit Veränderung des Betriebssystems. Und wenn schon in der Beschreibung "tricky" steht, dann wird möglicherweise die Verwendung auch nicht ganz frei von gewissen Nebeneffekten sein. Was macht z.B. der Explorer, wenn ihm ein fixes Laufwerk weggenommen une eine andere SD hineingesteckt wird?

:hallo:

enjoy2 19.09.2009 14:56

was wird der Explorer machen, wenn ich die Festplatte durch eine andere ersetze?

FranzK 19.09.2009 15:03

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2380569)
was wird der Explorer machen, wenn ich die Festplatte durch eine andere ersetze?

Nach meiner Erfahrung je nach Windows-Version unwiderruflich einfrieren oder nach seeehr langem Nachdenken (und praktisch Blockieren des Rechners) komplett neu starten (inkl. Desktop)...

:hallo:

enjoy2 19.09.2009 15:05

und dies wird er auch in diesem Fall machen ;) :D

RaistlinMajere 19.09.2009 15:09

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2380562)
Na ja. Das scheint kein "Tool" zu sein, sondern ein spezieller Treiber mit Eingriff in und damit Veränderung des Betriebssystems. Und wenn schon in der Beschreibung "tricky" steht, dann wird möglicherweise die Verwendung auch nicht ganz frei von gewissen Nebeneffekten sein. Was macht z.B. der Explorer, wenn ihm ein fixes Laufwerk weggenommen une eine andere SD hineingesteckt wird?

:hallo:

stimmt, es ist ein treiber. wenn ich im laufenden betrieb die SD rausnehme und gegen eine andere ersetze, wird diese vom OS erst einmal nicht angenommen (es wird immer noch die größe der alten angezeigt). von einem freeze oder so kann aber keine rede sein. nach einem neustart wird dann die neue SD ebenfalls als fixer datenträger erkannt, ähnlich wie bei einer USB-HD.

soweit scheint es keine probleme zu geben, wenn man vom nötigen reboot absieht.

FranzK 19.09.2009 15:47

Zitat:

Zitat von RaistlinMajere (Beitrag 2380575)
...wenn ich im laufenden betrieb die SD rausnehme und gegen eine andere ersetze, wird diese vom OS erst einmal nicht angenommen (es wird immer noch die größe der alten angezeigt). von einem freeze oder so kann aber keine rede sein.

Und was macht der Explorer, wenn du auf eine Datei der "alten" SD-Card zugreifen willst?



Zitat:

nach einem neustart wird dann die neue SD ebenfalls als fixer datenträger erkannt, ähnlich wie bei einer USB-HD.

soweit scheint es keine probleme zu geben, wenn man vom nötigen reboot absieht.
Wenn man damit leben kann....

:hallo:

RaistlinMajere 19.09.2009 15:52

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2380578)
Und was macht der Explorer, wenn du auf eine Datei der "alten" SD-Card zugreifen willst?

hab ich nicht probiert, nachdem das keinen sinn hätte.




Zitat:

Wenn man damit leben kann....:hallo:
nachdem die sd-karte sowieso fix da drin bleibt (solange sie nicht durch eine größere ersetzt wird), kann ich damit sehr gut leben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag