![]() |
Neue Navigationsdaten in den FMC
Hallo Piloten
Gibt es eigentlich die Möglichkeit geographische Daten in den FMC einzugeben ( insbesondere bei PIC ) und diese dann als Waypoint abzuspeichern? Oder hat man nur Zugriff auf die im Programm enthaltenen bzw. den durch uploads erweiterten Waypoints ? Danke |
Hallo
Wäre super dankbar für eine kurze Mitteilung, kennt keiner Rat oder ist die Frage zu trivial ? |
Naja, eigentlich hast Du Dir doch Deine Frage selbst beantwortet:
Du weißt, dass das PIC FMC durch Uploads erweitert werden kann. Also kann es erweitert werden. Das war doch Deine Frage, oder? Schau Dir doch einfach einmal die Files an: Es sind reine ASCII Files. W,CAMDO,,0,39.533574,-94.658111,0.000000,0.000000,0,4000,0, So etwas kann doch von Hand für einen Fix verwendet werden! Schöne Grüße Marc |
Hallo
Besten Dank ersteinmal Was ich meinte war die Eingabe von geographischen Daten per Hand. z.B: N47 15.6 E11 20.6 um diese dann selbst als Waypoint abzuspeichern. |
Hi Holly!
Marc hat es zwar auch schon gesagt, aber eben noch mal ausführlich! Du kannst mittels eines einfachen Editors, soviele Waypoints eintragen wie Du willst und dann direkt im FMC auffrufen! Gehe dazu wie folgt vor. Als erstes mußt Du die Koordinaten in Dezimalstellen umrechnen. Ausgehend von Deinem Beispiel N47 15.6: Teile die Sek durch 60 =0,1 addiere das zu den Minuten = 15,1 Teile diese durch 60 = 0,2516666 addiere das zu den Grad = 47.251666 Somit hast Du den Eintrag für den nördlichen Wert! Entsprechend für Ost 11.335000 Für westliche und südliche Eintzräge kommt dann jeweils ein Minus davor!!! Hast Du die Werte errechnet, dann öffne die Datei FS2000\FMCWP\navdata\wpNavFIX.txt Dort stehen alle ISEC nach folgendem Schema drinn und Du fügst Deinen einfach hinzu. TUPOZ TUPOZ 41.500383-084.396353 Als erstes kommt der Name, hier TUPOZ und noch einmal die Bezeichnung in der nächsten Spalte. Danach dann die Werte. Für Dich sähe das dann so aus: HOLLY HOLLY 47.251666 11.335000 Damit wäre dann nach dem speichern Die Intersection HOLLY im FMC verfügbar! |
Besten Dank nochmals für die Hinweise
Leider muss ich jedoch feststellen das ich es nicht geschafft habe, mein Anliegen in eine Frage zu packen. Die von euch bereits beschriebenen Kausalitäten waren mir bereits klar. Mir ging es vielmehr darum, ob man die Daten direkt, also bei aktivierten FMC über die Funktionstasten am FMC selbst, eingeben kann. Meine Frage hat sich hier ja denoch beantwortet, indem ihr ja schon geschrieben habt, dass man dem Dateipfad folgen muss und die Einträge dort vornehmen muss. Schöne Grüsse aus EDDG |
Hi Holly,
> Mir ging es vielmehr darum, ob man die Daten > direkt, also bei aktivierten FMC über die > Funktionstasten am FMC selbst, eingeben > kann. klar geht das. ;-) Die Boeing/Honeywell-FMCs akzeptieren das Format N4715.6/E01120.6 oder gerne auch ohne "/", also N4715.6E00120.6 Wichtig ist, daß du immer Grad, Minuten und Zehntelminunten angibt, die Grad Breite (N/S) immer zweistellig und die Grad Länge immer dreistellig angibst. Mit anderen Worten, deine Koordinaten sind N47 15.6 E11 20.6, aber der FMC würde ...E1120.6 nicht akzeptieren - es muß E01120.6 heißen. Dieser Waypoint erscheint dann als N47E011 in der LEGS-Page des FMC. Vom Editieren der ASCII würde ich abstand nehmen. Zum einen sind alle Waypoints, die im echten FMC zu finden sind, eh schon drin. Zum anderen hat das nicht viel mit der Realität zu tun, weil du dir immer einen Waypoint-Namen einfallen lassen müßtes. Der FMC kann das alles viel besser. ;-) Abgesehen davon - fast jeder brauchbare Waypoint hat sowieso schon einen Namen... ;-) N9000.0/W00000.0 ist NPOLE :), N6000.0/W01000.0 ist 6010N und N4715.6E00120.6 is LOWI. Richtig? :)Probier doch einfach mal, LOWI als Waypoint-Name in der FMC LEGS-Seite. Das sollte das gewünschte Resultat ergeben. Markus |
Hey Markus
Genau das war mein Anliegen. Jetzt klappt alles prima. Habe früher immer Fehlermeldungen erhalten, wenn ich versucht habe die Daten per Hand einzugeben. Muss wohl irgendwo eien 0 zu wenig eingetippt haben. Vielen Dank euch allen nochmal Holly |
Zitat:
Happy Landings FSHeinzII |
> Geht das auch mit anderen FMC-Nachbildungen
> (PSS 777, PSS 747 Pro, EFIS 98)? Ich kenne weder PIC noch PSS, aber vom hörensagen weiß ich, daß die Nachbildungen hinreichend gut sind, daß es damit auch klappen sollte. Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag