![]() |
GAP 1 ruckelt wie die Sau
Servus Kollegen,
ich habe ein gewaltiges Problem. Die München-Szenerie bei GAP1 ruckelt wie die Sau. Ich habe mir daraufhin 128 MB RAM gekauft und gehofft dass es besser gehen würde, aber nichts - tote Hose. Vielleicht kann mir jemand sagen, wenn er GAP 1 hat und es ruckelfrei läuft, was für Hardware er hat bzw. welche Einstellungen er vorgenommen hat. Hier noch meine PC - Daten : Pentium 3 mit 700 MHz, NVIDIA RIVA TNT2 Model 64 Grafikkarte und 256 MB RAM. Danke im voraus. Gruß aus EDDM Richi |
Bei mir läuft er recht flüssig, Anflug in EDDM ca 20 fps, alles voll eingeschaltet.
Hardware: Athlon 1333 Mhz, 256 MbRam, G Force 1 32Mb DDR Ram. Mußte aufrüsten da es mit meinm P2 350 auf 400 getaktet fast nicht auszuhalten war. Nun läuft aber alles wunderbar. Happy landings Michael:bier: |
Moin Moin !
Was heißt denn ruckelt wie die Sau ? Frameraten von unter 10 ? Habe in München so zwischen 15 und 20 (dyn. und stat. Scenerie auf Max, die anderen so auf mittlere Werte). Rechnerkonfig improfil nachlesbar. CU und baldige Genesung ! ;) Stephan |
Hallo Bulle!
Ich würde sagen, deine Grafikkarte ist unterdimensioniert. Der TNT2 64 hat nur die halbe Bandbreite zu seinem lokalen Speicher (auf der Karte) wie der TNT2, und der ist schon nicht üppig (für den FS2k). Meine Hardware ist vergleichbar mit der von MicSani, meine Ergebnisse auch: alles bestens. (siehe Profil) Dein Prozi dürfte reichen, aber eine GF2MX oder Kyro2 oder Radeon sollte es schon sein. Genauere Erklärung: Die vielen Eckpunkte (viele Details) fordern zunächst den Prozessor sehr, auch den AGP-Port, über den die Datenmengen übertragen werden müssen - das dürfte bei einem P700 aber hier nicht das Problem sein. Aber jetzt kommt noch ein Haken: Da nach dem Darstellungsverfahren der ATI- oder Nvidia-Chips zuerst *alle* Punkte und damit Flächen berechnet werden müssen, bevor geprüft werden kann, welche nicht sichtbar (also eigentlich überflüssig) sind, muß der lokale Grafikspeicher einen sehr großen Datenstrom (~ 1 GB/s) bewältigen, da die Zwischenergebnisse ja auch alle wieder zurückgeschrieben werden müssen, Frame für Frame. Das ist bislang unabhängig von der Auflösung! Dann kommen die Texturen drauf wie Tapeten und werden auf Überdeckung geprüft. Kurz: Wenn Du einen Würfel auf dem Monitor siehst, hat der Grafikprozessor alle sechs Seiten gezeichnet und texturiert, auch wenn am Ende nur maximal drei zu sehen sind. Den kleineren Würfel dahinter hat er auch gezeichnet, auch wenn er vollständig verdeckt ist.... Wie man sieht, stehen und fallen komplexe Szenen mit der Speicherbandbreite des Graphikchips, weitgehend unbeeindruckt von der Bildschirmauflösung. - Das ist aber genau der Pferdefuß vom TNT2 64 (wie der Name sagt: 64 Bit Anbindung statt 128 beim Standard-TNT2). Nebenbei: Der erwähnte Kyro2 macht das ganze intelligenter und kommt daher mit billigerem Speicher auf die gleiche Performance. Noch Fragen???? :confused: :D Hoffe, geholfen zu haben :) Grüße von Betto. |
Hallo Betto,
klingt alles einleuchtend. Aber ich habe eigentlich immer gelesen (hier im Forum), daß die Grafikkarte kaum Auswirkungen auf die Performance des FS2000 haben soll, sondern der Prozessor die Hauptlast trägt. Und deshalb RAM und die Prozessorgeschwindigkeit (Taktrate) wichtiger seien. Wer hat nun Recht??? Ciao HerbieT |
Hallo Herbie! Ich. :D :D :D
Neinnein, war nur ein Scherz. ;) Im Ernst, ich hatte bis vor nicht allzulanger Zeit etwa die Konfiguration vom Tölzer Bullen, AMD Athlon 820, 256MB, aber GF1 DDR (gibts nicht mehr), und hatte (fast) alles spielbar flüssig, was den FS angeht. Nun ist ja leider nicht jeder mit der gleichen Performance zufrieden, ich würde mich da eher als mäßig anspruchsvoll bezeichnen, unter 15 FPS im Flusi bin ich aber auch nicht zufrieden (in First Person Shooters nicht unter 40). Ab einer bestimmten Leistungsgrenze der GraKa wird man im FS2k kaum noch Verbesserungen erzielen können, das sehe ich auch so. Nur ist die mit einer TNT2 64 noch lange nicht berührt. Ganz ehrlich, ich würde sagen, bei diesem Produkt handelte es sich schon fast um Nepp mit dem guten Namen des TNT2-Chips. Die TNT2 64 war nicht schneller als ihre Vorgängerin TNT. Wer sich nicht freakmäßig damit auskannte, fühlte sich an den TNT2 erinnert, Marketing ist alles. Ich persönlich würde ja tippen, daß der FS2k sein Limit im Bereich Speicherbandbreite hat (Zugriffsgeschwindigkeit), evtl. weil der Code nicht darauf optimiert wurde, im Speicher möglichst eng zusammenzuliegen und daher wenig "cachegängig" ist. Z.B. hat mein Wechsel von 820 MHz auf 1,2 GHz im Flusi kaum Auswirkungen gezeigt, zumindest weit weniger als 40%. Erweiterung von 256 MB auf 384 MB war dem Flusi übrigens auch egal (der Bildbearbeitung zum Glück nicht ;) ). Grüße, Betto. |
was soll ich jetzt tun
Servus Kollegen,
zuerst einmal danke ich Euch für Euren schnellen Antworten. Anscheinend liegt es an meiner Grafikkarte. Also, welche Grafikkarten könnt Ihr mir denn empfehlen, die nicht allzu teuer sind ? Danke im voraus. Viele Grüße aus EDDM Richard |
Also ich hab schon einige PCs getestet, alle mit
Thunderbird >= 1000. Einen davon mit einer TNT 16Mb, mein eigener mit einer TNT2-32 noName, eine Geforce 2-MX, eine Asus V3800,00, usw. Alles kein Unterschied. Etwa 2-3 Frames, wobei die Geforce 2-MX die Langsamste war!!! Liebe Grüsse, Heini |
Moin Moin !
Was heißt denn nicht zu teuer ? Bei Graphikarten ist das so eine Sache, da sie mittlerweile einen Lebenszyklus von ca. 3-4 Monaten haben (also alle 3-4 Monate kommt ein noch "sagenhafterer" Chipssatz raus). Empfehle Dir erstmal eine Karte mit einem Geforce 2-Chipsatz zu kaufen, die sind mittlerweile billiger geworden. Eine Karte mit einem Geforce 3-Chipsatz halte ich nur für Leute sinnvoll, die immer das Beste in ihren Rechnern haben wollen. Ausgeschöpft werden diese Karten aber noch nicht. Die RAM-Art auf der Graphikkarte ist ziemlich egal, nimmt sich nicht soviel. Kauf Dir lieber für die Differenz mehr RAM (also Hauptsspeicher, wie es damals noch hieß :heul:). CU Stephan |
da kann ich nru zustimmen. Ich musste mich auch zwischen g3 und g2 entscheiden: Mein Wal :D :D :D viel auf eine g2 pro. Hat mich nur 470DM gekostet. Bin eigentlich zufrieden damit. MAn muss nur halt das Antialaising (Kantenglättung wie das früher noch hieß :heul: )
happy landings MArtin PS: GAP1 Alles aktiviert Regler voll bis sehr voll 20 fps auf dem Boden und 20 fps in der Luft |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag