WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Vista 64bit - startet nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236061)

trodat 31.08.2009 15:27

Vista 64bit - startet nicht
 
Hi!
Habe Vista 64bit und hatte nun schon 2x folgendes Problem:

Laptop wird abgedreht ganz normal, am nächsten Tag beim Aufdrehen startet Windows nicht richtig. Auswahlbildschirm (normal starten, safe mode starten etc...). Das "Lustige" (ha.ha.) ist, dass KEINE dieser Varianten funktioniert. Das hatte ich noch nie!! Ich hatte Glück im Unglück, da ich ein Backup habe - aber es würde mich interessieren, was diesen Fehler verursacht.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank!

Wildfoot 31.08.2009 21:18

Unbedingt Festplatte prüfen mit "chkdsk" und Oberflächenprüfung, das dauer zwar sehr lange, doch klingt mir das sehr stark nach einer sich verabschiedender Platte.

Gruss Wildfoot

trodat 01.09.2009 17:14

wtf
 
oh noooo! Werd' ich auf jeden Fall heute machen, das klingt ja nicht gut.
So ein Mist.

Danke für den Hinweis!

Wildfoot 01.09.2009 20:01

Teste dann auchnoch den RAM mit Memtest86+, es könnte ja auch dieser Fehlerhaft sein und so die Daten verstümmeln.

Gruss Wildfoot

trodat 01.09.2009 21:08

ok, werd' ich auch versuchen,

thx,

trodat

trodat 02.09.2009 00:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!
Habe chkdsk laufen lassen, im Anhang ein screenshot davon - ich habe nichts Ungewöhnliches entdecken können - was sagst Du?

MemTest86+ hat bisher nicht funktioniert - Installationsprobleme ;-)

Wildfoot 02.09.2009 23:02

Zitat:

Zitat von trodat (Beitrag 2378340)
Hi!
Habe chkdsk laufen lassen, im Anhang ein screenshot davon - ich habe nichts Ungewöhnliches entdecken können - was sagst Du?

MemTest86+ hat bisher nicht funktioniert - Installationsprobleme ;-)

Also "chkdsk" hast du nicht mit der Option "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen" laufen lassen. Gehe dazu wie folgt vor:

1.) Rechts-Klicke beim Arbeitsplatz auf die HD
2.) und gehe zu Eigenschaften.
3.) Dort gibt es ein Tab "Tools"
4.) und auf dem "Fehlerüberprüfung".
Da findests alles Nötige zum "chkdsk" einzustellen. Das Prog. wird nicht im Win laufen können und es fragt, ob es beim nächsten Systemstart ausgeführt werden soll ==> Ja sagen und neu Booten. Das wird dann eben ein paar Stunden laufen. ;)

Aber die Tatsache, dass keine Bad Sectors gefunden wurden, ist schon mal nicht schlecht, ist aber noch nicht definitive klar.

Wegen dem Memtest86+, den kannst du zum Beispiel da:

http://download.chip.eu/de/memtest86-2.11_247525.html

Das ist ein Iso-File, welches du gleich so auf eine CD brennst und dann den PC von dieser CD bootest. Das wars schon, der Rest läuft dann von selbst. Das ganze ist ein Endlos-Programm, Prüfen sollte man da aber bis Pass 3 um sicher zu sein. ;)

Gruss Wildfoot

trodat 03.09.2009 15:10

@Wildfoot:
Vielen Dank für die ganzen Tipps - werde das alles ausprobieren.

lg,
trodat

Wildfoot 03.09.2009 22:51

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2378475)
.
.
.
.
Das ist ein Iso-File, welches du gleich so auf eine CD brennst und dann den PC von dieser CD bootest. Das wars schon, der Rest läuft dann von selbst. Das ganze ist ein Endlos-Programm, Prüfen sollte man da aber bis Pass 3 um sicher zu sein. ;)

Gruss Wildfoot

Bitte nicht falsch verstehen, das ISO-File ist ein Image, das musst du mit deinem Brennprogramm öffnen (wie ein Word-File ;) ) und dann das Programm das Image auf die CD kopieren lassen.
Die CD wird nicht bootfähig sein, wenn du einfach nur manuell das ISO-File als solches auf die CD schreibst.

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag