WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   System-Tools (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   WinSetupFromUSB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236050)

Christoph 30.08.2009 20:48

WinSetupFromUSB
 
Für alle, die kein CD/DVD-LW haben:
Quelle: http://software.magnus.de/tools/down...upfromusb.html
Hersteller: http://www.msfn.org/board/Install-XP-from-USB-f157.html

Forum: http://www.msfn.org/board/install-xp-usb-f157.html
Viele moderne Notebooks und Netbooks kommen ohne CD/DVD-Laufwerk daher. Möchten Sie Windows neu installieren, können Sie den Setup-Datenträger mangels Laufwerk nicht verwenden. Hier springt nun das Freeware-Tool WinSetupFromUSB in die Bresche. Damit wird aus einem gewöhnlichen USB-Stick mit mindestens vier GByte Speicherkapazität ein schneller Setup-Stick für Windows 2000, Server 2003, XP, Vista und 7. Die Bedienung des Tools ist einfach, Sie sollten nur etwas Zeit für die Konfiguration und das Übertragen der Dateien auf den Speicherstick mitbringen. Im Programmfenster stellen Sie für Windows 2000/2003 und XP als Quelle das Verzeichnis ein, in das Sie zuvor die Setup-Dateien von der Windows-DVD kopiert haben. Für Windows Vista und 7 klappt das Kopieren der Dateien direkt vom Originaldatenträger. Wählen Sie dann einen USB-Stick als Ziel aus und formatieren Sie diesen mithilfe des eingebauten Tools RMprepUSB. Hat WinSetupFromUSB seinen Job beendet, lässt sich ein PC, Notebook oder Netbook mit dem Stick booten und Sie können anschließend das Windows-Setup starten.

Sammy23 07.09.2009 08:59

klasse Tipp - Danke !

Fireman 07.09.2009 10:18

Hi,

Ich denke, ich hab' da was noch einfacheres gefunden: WinToFlash - http://wintoflash.com/

Ich hab's mit Win 7 RTM getestet und fes funktioniert vollkommen problemlos, keine Einstellungen oder sonstiges, einfach Quell- und Zielverzeichnis eingeben, etwas warten und vom fertigen USB-Stick booten...

enjoy2 14.11.2009 19:05

Um Windows von einen USB Stick zu installieren gibt es mehrere Möglichkeiten

www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=457651 Anleitung von CaptainSangria

oder gleich das Tool von MS verwenden store.microsoft.com/Help/ISO-Tool?err=t2#at2
www.heise.de/newsticker/meldung/Microsof...SB-Stick-838546.html

das Tool von MS gibt es (derzeit?) nicht mehr, anscheinend hat sich Microsoft von einer anderen Software "bedient" http://www.dieschmids.at/components/...icons/wink.png
siehe hier www.heise.de/open/meldung/GPL-Verletzung...icrosoft-856042.html
ist von MS bestätigt worden http://www.heise.de/newsticker/meldu...gt-859858.html


Windows 7 System Recovery Discs
neosmart.net/blog/2009/windows-7-system-repair-discs/

wäre eine nette Sache, nur ich hätte diese RecoveryCD lieber von Microsoft direkt als von einen Torrent



Infos zur Windows 7 Installation (danke an Christoph)

Infos zur Installation von Windows 7 von Microsoft
windows.microsoft.com/de-AT/windows7/products/upgrade?os=xp
windows.microsoft.com/de-AT/windows/downloads/upgrade-advisor

Infos von anderen Seiten

Windows 7 neu installieren:
software.magnus.de/windows/artikel/works...mstieg-muehelos.html

Windows 7 parallel installieren für Einsteiger
news.magnus.de/software/artikel/einsteig...o-oder-parallel.html

Infos zur Installation von Windows
www.wintotal.de/Artikel/win7inst/win7inst.php


wer sich mit den neuen Start-Menü nicht anfreunden kann, hier gibt es die alte Version zum Installieren
www.csmenu.com/

wenn obige Menü installiert wird, um den original Startbutton zu löschen, damit nicht 2 vorhanden sind
www.tordex.com/startkiller/

imho eine gute Erweiterung
winext.hulubulu.net/

sieht auch nett aus
www.truelaunchbar.com/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag