WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   be quiet NT checkt Energiesparmodus nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236028)

Miguel 29.08.2009 15:37

be quiet NT checkt Energiesparmodus nicht
 
Hallo!

Folgendes Problem:

Ich habe mein Netzteil getauscht weil ich mehr Effizienz haben wollte und ein kommendes Uograde vorbereiten wollte. Das neue ist ein be quiet dark power pro 450 W

Es funktioniert auch alles gut und flüsterleise, bis auf eine Sache:

Dem Energiesparmouds. Bisher ist das so gelaufen, dass sich der Computer nach einer gewissen Zeit der Inaktivität oder gezielt durch den Benutzer in einen Standbymodus geschaltet hat. Die Power LED an der Gehäusefront hat geblinkt. Durch Drücken des Powerknopfes erwachte der PC wieder und war dort, wo er vorher war (körperlich und geistig ;-) )

Mit dem neuen NT funktioniert das nicht. Der PC schaltet sich scheinbar komplett ab (kein blinken des LED). Und aus diesem Zustand lässt er sich nur durch mehrmaliges ein- und Ausschalten wieder erwecken.

Das zipft mich ein bisserl an, denn eigentlich sollte das neue NT besser als das alte funktionieren. Habt ihr einen Tipp, mit dem ich das wieder hinbekommen kann?

lalaker 30.08.2009 01:07

Bist du sicher, dass du außer dem Netzteil-Tausch nix anderes gemacht hast, also auch keine Software verändert/installiert?

Klingt irgendwie mysteriös, den ein Netzteil-Tausch sollte ja die geringsten Auswirkungen auf den PC haben.

Miguel 30.08.2009 22:01

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2377794)
Bist du sicher, dass du außer dem Netzteil-Tausch nix anderes gemacht hast, also auch keine Software verändert/installiert?

Klingt irgendwie mysteriös, den ein Netzteil-Tausch sollte ja die geringsten Auswirkungen auf den PC haben.

Ja, eigentlich bin ich mir schon sicher, dass dieses Phänomen nach dem Netzteiltausch aufgetreten ist. Ich kann mir auch vorstellen, dass das NT bei dem Standbymodus mitspielen muss...

lalaker 31.08.2009 12:53

Hmm, da fällt mir auch nix mehr ein. Ich würde mal Kontakt mit dem Händler bzw. dem Hersteller aufnehmen, ob das Problem vlt. bekannt ist.

Thiersee 31.08.2009 15:26

Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2377916)
Ja, eigentlich bin ich mir schon sicher, dass dieses Phänomen nach dem Netzteiltausch aufgetreten ist. Ich kann mir auch vorstellen, dass das NT bei dem Standbymodus mitspielen muss...

Check mal ob die Spannung +5Vsb vorhanden ist.

Ich habe diesselbe Erscheinung gehabt (auch ein beQuiet NT): mehrmals Aus- und Einschalten, bis der Rechner angegangen ist; nach einer Woche hat sich das Biest mit einem Knall verabschiedet :(!

MfG, Thiersee

Thiersee 31.08.2009 16:02

Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2377732)
.....
Mit dem neuen NT funktioniert das nicht. Der PC schaltet sich scheinbar komplett ab (kein blinken des LED). Und aus diesem Zustand lässt er sich nur durch mehrmaliges ein- und Ausschalten wieder erwecken.
.....

Hi,

ich habe das Standby gerade ausprobiert: CPU- und Gehäuselufter laufen weiter normal (sonst wäre der CPU-Lüfter nicht an und die Gehäuselüfter wären im "Nachlauf-Modus für ein paar Minuten).
Die Power-LED blinkt in Standby bei mir nicht.

MfG, Thiersee

Miguel 31.08.2009 19:33

be quiet hat angeboten das Netzteil zu tauschen.

Mal schauen, wie kompliziert das wird ...

Und hoffentlich nutzt das auch etwas.

Thiersee 31.08.2009 20:59

Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2378070)
be quiet hat angeboten das Netzteil zu tauschen.

Mal schauen, wie kompliziert das wird ...

Und hoffentlich nutzt das auch etwas.

Darf ich fragen, wie du beQuiet kontaktiert hast?

Ich versuche schon seit 2 Wochen den Support zu erreichen und keiner meldet sich; ich muß nämlich mein NT (Dark Pro P7 550W) einschicken, weil eine der Lüfterbuchsen hat sich wahrscheinlich von der Platine gelöst (Wackelkontakt).

MfG, Thiersee

Miguel 31.08.2009 21:29

Zitat:

Zitat von Thiersee (Beitrag 2378113)
Darf ich fragen, wie du beQuiet kontaktiert hast?

Ich versuche schon seit 2 Wochen den Support zu erreichen und keiner meldet sich; ich muß nämlich mein NT (Dark Pro P7 550W) einschicken, weil eine der Lüfterbuchsen hat sich wahrscheinlich von der Platine gelöst (Wackelkontakt).

MfG, Thiersee

In der Bedienungsanleitung sind Emailadresse und Telefonnummer:

info"et"be"minus"quiet"dot"de

("et" "minus" und "dot" durch die entsprechenden Zeichen ersetzen.

+49 40 736 76 86 559


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag