WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Vista erkennt externe HDD via eSATA nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235787)

Widder 12.08.2009 15:17

Vista erkennt externe HDD via eSATA nicht
 
Folgende Situation:

Medion Akoya P6618 Notebook mit Vista 32bit. Wenn ich versuche meine neue 1TB externe Festplatte über eSATA anzuhängen, wird sie von Vista nicht erkannt.
Die Festplatte hat auch einen USB 2.0 Anschluss, der bis jetzt einwandfrei zu funktionieren scheint.

Ich habe auf dem Laptop auch eine Linux-Partition (Ubuntu). Unter Ubuntu funktionert das einhängen mit eSATA - allerdings bekomme ich beim booten von Ubunte irgenwelche komischen Fehlermeldungen, die nicht aufscheinen, wenn die externe HDD nicht dranhängt, welche aber sonst keinerlei Folgen zu haben scheinen, da der boot-Vorgang ansonsten erfolgreich weiterläuft. Nein, ich habe diese Meldungen im Moment nicht bei der Hand. Irgendwas unlesbares mit vielen Zahlen.

Ja, ich habe unter Vista hot-plugging versucht und auch versucht Vista mit schon eingeschalteter und angeschlossener HDD zu starten, da manche Quellen im Netz meinten, das könnte eine Problem mit hot-plugging von SATA-Geräten sein, das noch öfters Probleme macht.

Ach ja: im Bios scheint die Platte auch nicht auf. (Trotzdem läuft sie unter Linux...?). Ist übrigens eine Hitachi.

Bin für jeden Vorschlag dankbar.

enjoy2 13.08.2009 06:56

AHCI Treiber hast du installiert?

Widder 13.08.2009 11:42

msahci.sys ist jedenfalls vorhanden.

Keine Ahnung, ob AHCI aktiviert ist. Im BIOS (Phoenix Securecore V1.0C) finde ich keine Option dazu. Es sind dort lediglich meine interne HDD und mein CD/DVD Laufwerk unter "SATA Port 1" und 2 aufgelistet.

Allerdings sind sie dann aber in der Boot-Reihenfolgenliste als "IDE HDD" und "IDE CD/DVD" geführt.

Im Windows Gerätemanager, unter der Rubrik "IDE ATA/ATAPI-Controller" sind folgende Geräte aufgeführt:
- "ATA CHannel 0" , Channel 1, Channel 4 und Channel 5
- "Intel(R) ICH9M/M-E Family 4 Port SATA AHCI Controller - 2929" ( mit den zugehörigen Treibern atapi.sys, ataport.sys, msahci.sys, pciidex.sys)

Heißt das AHCI ist aktiv oder nicht?

Wenn ich mich an die Angaben dieses Microsoft Knowledgebase Artikels halte, dann ist AHCI aktiviert, denn der darin erwähnt Registry-Wert zu msahci war bei mir schon von Haus aus auf 0 gestellt.

enjoy2 13.08.2009 14:06

http://www.medion.com/de/?service/tr...~_updates.html

hier bei MD/LT Nummer: 97490 eingeben und den dann angezeigten Treiber meinte ich

Widder 13.08.2009 14:44

Zuallererst mal vielen Dank für den Hinweis.

Aber: bist du sicher, dass dieser Treiber, der eigentlich für den Medion Akoya P8610 (MD 97490) und nicht für meinen P6618 (MD 97620) zur Verfügung gestellt wurde, auch für meinen Laptop die richtige Wahl ist?
Du meinst also, die haben die P6618er Serie ohne den dazugehörigen Treiber für den eSATA-Anschluß ausgeliefert?

Zweitens habe ich den Treiber heruntergeladen, aber die Installation via der im dem Paket enthaltenen Datei nvgts.inf wird von Vista abgelehnt ("Diese Installationsmethode wird von der ausgewählten INF-Datie nicht unterstützt.")

Ich kann's zwar noch manuell im Geräte-Manager versuchen, aber zu welchem Gerät? Ich hab es beim oben erwähnten AHCI-Controller versucht, mit eben dieser nvgts.inf-Datei, aber wenn ich die auswähle sagt mir Vista nur "In diesem Ordner befindet sich kein kompatibler Softwaretreiber für dieses Gerät".

Was mich auch etwas stutzig macht: das AHCI-Treiber Paket (worin eben diese .inf Datei, die zugehörige .sys Datei und ein Haufen .dlls enthalten sind) dass ich nach deinen Anweiungen heruntergeladen haben wird automatisch in einen Ordner mit dem Namen "XP Floppy AHCI_F6_Driver" entpackt. XP?
Ja, bei den Detail-Infos dazu auf der Medion Homepage steht zwar "Win Vista 64bit/Win Vista 32bit" aber seltsam ist das schon.

enjoy2 14.08.2009 06:19

ich hab die MD Zahl von hier
http://www.pierre-markuse.de/2009/04...-aldi-ab-2704/

wenn diese nicht stimmt, sorry

eine E-Mail an den Medion Support ist das Nächste, was ich dir rate

Widder 18.08.2009 17:40

Danke für die Tipps.
Mittlerweile hiflt mir der Medion-Support. Die sind zwar recht entgegenkommend, haben mein Problem aber leider nicht lösen können.

Naja, muss ich eben mit USB 2.0 auskommen. Gibt Schlimmeres.

Martin_H3G 28.08.2009 20:39

Ich glaube, irgendwo gelesen zu haben, dass die Treiber(einbindung) oft schlampig programmiert ist, und dass vor allem HDDs >= 1TB Schwierigkeiten machen....

Martin_H3G 28.08.2009 20:47

-->
http://www.heise.de/ct/07/06/206/default.shtml
nach "SATA intern und extern" suchen

auma 29.08.2009 13:31

Nützlich kann auch das Tool Hotswap! sein. Damit kann man eine Suche nach neuer Hardware vom Traybereich auslösen. Auch das entfernen von Festplatten klappt damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag