![]() |
defekter Sektor auf HDD
Ich habe heute meine monatliche Festplattenüberprüfung durchlaufen lassen (erstmal mit Bordmitteln -> Scandisk von winXP)
Es wurde ein fehlerhafter Cluster gefunden der repariert werden konnte lt. scandisk Danach liess ich HDtune durchlaufen welches mir genau einen defekten Block angezeigt hat. Inwiefern kann ich dem Ergebnis von HDtune vertrauen bzw gibts da ein zuverlässigeres Programm? |
das "reparieren" funktioniert folgendermaßen:
der defekte block wird entsprechend gekennzeichnet und hinkünftig nicht mehr zum beschreiben verwendet (er ist für windows sozusagen ausgeblendet). daher finden andere tools diese blöcke natürlich weiterhin und zeigen sie als defekt an ... |
"als defekt markiert" bedeutet jetzt aber schon einen physikalischen Defekt auf der Festplatte oder?
Also sollte ich schleunigst dafür sorgen die Platte (leider die Systemplatte) auszutauschen? Ich brauche den PC dämlicherweise auch für die Arbeit inkl. den Daten darauf also bräuchte ich eine sehr schnelle Lösung - Spiegeln auf eine neue Platte wäre die einzig brauchbare Lösung Gibts eine Freeware oder gute Lösung mit dem ich das machen kann? |
Defekte Blöcke sind etwas ganz normales ... Entdeckt die Festplatte selber einen defekten Block, bekommst du selber das gar nicht mit und deaktiviert ihn von selbst.
|
Einerseits kann der Rest der Platte durchaus noch eine Weile funktionieren, auch wenn man sich darauf nicht ungesichert verlassen darf, andererseits werden afaik erst dann defekte Sektoren von allem anderen als Herstellertools angezeigt, wenn der Platte die Reservesektoren für den automatischen Ersatz von defekten ausgegangen ist.
Für regelmäßige Images von Systemplatten verwende ich Parted Magic , bei mir gleich als Bootoption direkt von Grub aus bootbar, also direkt auf der HDD (wird in RAM geladen, also kann die enthaltende Festplatte auch "geimaged" werden), für Datenbackup Synchronisation mittels rsync. |
HDtune ist nun fertig und es ist bei der Intensivüberprüfung bei dem einen defekten Block geblieben (also ein einziges rotes Kasterl)
Die Festplatte ist ein wenig mehr als ein Jahr alt, eine Samsung HD322HJ Ist es wirklich nur bei einem Headcrash so das die fehlerhaften Sektoren sich ausbreiten bzw. größer werden? |
Gibt es auch eine Möglichkeit die HDD unterm laufenden Windows zu klonen?
|
Wenn es nicht die Systemplatte ist, kein Problem. Ghost32 kann das z.B. Aber überleg' mal: eine Systemplatte - da ändert sich ja permanent etwas im laufenden Betrieb. Das geht natürlich nirgends.
|
Ich mach so was immer mit Acronis TrueImage.
Neu HDD zusätzlich ins System - mit Acronis CD Booten - HDD alt auf neu klonen, alte HDD raus - fertig Lg Franz PS: Acronis True Image kann auch ein Image der Systempartition im laufenden Betrieb erstellen (inkl. Zeitplanung für regelmäßige Backups). |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag