WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   legale Musikvideopräsentation (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235655)

moonriver 02.08.2009 20:55

legale Musikvideopräsentation
 
Hallo!

Mein Arbeitgeber hätte gerne in seiner Mitarbeiter- und Kundenkantine einen Computer, Beamer und Leinwand mit einer Musikvideopräsentation mit Werbeeinblendungen und Suchfunktionen.

Ist eigentlich alles kein Problem bis auf die Musikvideos. Woher soll ich die am besten beziehen. Ich habe mich bisher auf iTunes umgesehen und dort kostet jedes Video um die € 2,50. Da wir eine größere Datenbank benötigen würden wäre das (bei 1000-2000 Vids) viel zu teuer.

Gäbe es hier eine andere Lösung, dies auf billigerem (aber auf jedem Fall legalem) Wege zu bewerkstelligen?


Mit bestem Dank

Philipp

ZombyKillah 02.08.2009 22:40

Wie wäre es, die Videos leagal von YouTube abzuspielen?

moonriver 03.08.2009 00:16

Zitat:

Zitat von ZombyKillah (Beitrag 2373956)
Wie wäre es, die Videos leagal von YouTube abzuspielen?

Das wäre erstens von der Qualität über den Beamer eine Qual fürs Auge und dazu noch schwer zum Konfigurieren, sodass User wirklich nur Musikvideos suchen können und das Ganze über eine Playlist mit Werbeeinblendungen verwaltet wird

LouCypher 03.08.2009 09:00

verstehe leagl muss es sein aber kosten darfs nichts, wenn du weisst wies geht sags uns dann machen wir alle kinos auf, weil wenn man für die rechte nichts zahlen muss ist das sicher ein bombengeschäft.


Ausserdem, selbst wenn du die sachen via itunes kaufst darfst sie noch immer nicht öffentlich vorführen!

holzi 03.08.2009 09:13

Eine öffentliche Aufführung (da ihr es auch Kunden anbietet, zählt das vermutlich auch dazu) kostet zusätzlich was:
http://www.akm.co.at/index.php?conte...ng%2Findex.php

...ausser ihr verwendet freie Musik, davon gibts genug - freie Musikvideos hab ich bis jetzt aber keine gefunden. Gibt aber sicher auch ein paar.

Josef_E 03.08.2009 10:44

Hi,
habe mal unter Google als Suchwort "legale Musikvideos" eingegeben und bin auf diese vielleicht passende Seite gestossen:

http://www.meetinx.de/youtube-altern...eos-kostenlos/

Das Probleme dürfte aber bei solchen Sachen immer die Abgrenzung zwischen "privater" und "gewerblicher" Nutzung sein.

Gruss Josef.

daytrader 03.08.2009 11:35

das system soll interaktiv sein, oder? - wg.der suchfunktion - d.h. der mitarbeiter sucht sich am beamer (oder ext. monitor? ) ein video aus und das spielts dann - wenn keiner was wählt dann spielt es eine default playliste, oder? wie sollen denn die einblendungen aussehen?

moonriver 03.08.2009 13:49

Zitat:

Zitat von daytrader (Beitrag 2374013)
das system soll interaktiv sein, oder? - wg.der suchfunktion - d.h. der mitarbeiter sucht sich am beamer (oder ext. monitor? ) ein video aus und das spielts dann - wenn keiner was wählt dann spielt es eine default playliste, oder? wie sollen denn die einblendungen aussehen?

Exakt!
Genau so soll es aussehen! Die Einblendungen sind Kurzfilme (<5 sec), die ich softwaremäßig nach jedem Video abspielen lassen würde.

@LouCypher
Du musst verstehen, dass 7000 € für dieses Projekt schon hoch sind. Und das Gegenteil von teuer ist nicht gratis.

@holzi
Danke, auf die AKM bin ich auch schon gestoßen und habe auch schon Kontakt aufgenommen mit der für mich zuständigen Person.

@Josef_E
Wie gesagt, ich benötige die Vids auf meiner HDD, um sie softwaremäßig ordentlich verwalten zu können.


Das mit der Lizenz zum Abspielen sollte nun nicht mehr das Problem sein. Jetzt geht es rein um die legale Beschaffung der Videos.
Ich habe mich schon bei div. Musikflatrates umgesehen, konnte aber nur 1 entdecken, die auch Musikvids anbieten, jedoch nur über Streaming.

daytrader 03.08.2009 13:55

www.funworld.at hatte mal so eine video jukebox - allerdings find ich sie im moment auf deren hp nicht . . .

LouCypher 03.08.2009 14:16

Zitat:

Zitat von moonriver (Beitrag 2374043)
@LouCypher
Du musst verstehen, dass 7000 € für dieses Projekt schon hoch sind. Und das Gegenteil von teuer ist nicht gratis.

naja das ist die hardware, die musikrechte kosten was sie eben kosten, da gibts keine "billige" alternative. Es geht ja auch nicht darum wo du das material herbkommst sondern um die lizenz es öffentlich abzuspielen. Ob du dir dvds kaufst, das zeug via torrent saugst oder im fernsehen aufnimmst ist afaik egal aber eine lizenz brauchst. Und die bekommst bei der akm und nur dort.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag