![]() |
EMP-sicheres Backup: Paperbackup
|
Schick den link der Albertina :D
|
Hmmm, wenn sich deren IT nicht auf WCM-Forum-Informationsstand hält, werde ich denen doch keine Tipps nachreichen - in Arbeitsmarktzeiten wie diesen unterstütze ich nur unsere hiesigen Kollegen ;)
|
Voll cool das ist auch netzwerkfähig in verbindung mit folgender rfc.
http://de.wikipedia.org/wiki/Interne...Avian_Carriers sloter |
Danke! :lol:
|
I wer nimmer!:bier::rofl:
|
Also ich habe das mal durchgecheck. Im Word, ohne Ränder und mit Arial Grösse 6, passen 21'716 Zeichen auf eine A4 Seite.
Mit dem ASCII-Code hat nun also jedes Zeichen 1 Byte, somit passt auf eine Seite 21'716 Byte, was 21.2KB sind. Ein Blatt A4 hat somit also die Speicherkapazität von 42.414KB. Um nun aber eine Festplatte mit 500GB so zu sichern bräuchte man also 12'361'184 A4-Blätter. :-) Ist etwas viel für meinen Estrich. ;) Gruss Wildfoot |
Warum liest Du den Link nicht? Handelt sich um ca 3MB pro Seite.
|
Hab ich schon gelesen, wollte aber auch das andere noch überlegt haben, weil man das nämlich schon fast selbst (ohne Extra-Programm) tun kann. ;)
Wenn ich oben den Code ändere (also nicht ASCII), dann kann auch ich so mehr auf ein A4-Blatt speichern. Gruss Wildfoot |
Naja, ist ja nicht so wichtig ;) Weder Deine noch die Methode, die ich postete, werden wohl je aufgrund dieses Threads stattfinden :D
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag