WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Tele2 Tilgin Vood 452W stuerzt ab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235518)

mikegraz 22.07.2009 15:42

Tele2 Tilgin Vood 452W stuerzt ab
 
Hallo!
Gleich vorweg, bin, was Netzwerke angeht, ein ziemlicher Anfaenger. Bitte also nicht boes sein, wenn manche Fragen naiv klingen
Nun zu meinem Problem:
Habe seit ca. 1 Jahr den Tele2 Complete Zugang mit dem Vood 452W Modem.
Meine Konfiguration:
PC via Ethernet ins Internet
Notebook Via WLAN ins Internet
Telefon via VOIP
funktionierte alles klaglos.
Dann habe ich auf PC und Notebook (beides WIN XP SP3) mittels
Netzwerkassistenten ein "kleines Heimnetzwerk" eingerichtet (ohne Verwendung weiterer Hardware).
Seitdem stuerzt das Modem ca 1- 2 Std nach dem beide Rechner untereinander connected sind, ab.
Habe in der Zwischenzeit alle kabel und das Modem mit Hilfe vom TELE2 Support getauscht Ergebnis gleich null.
Unter Absturz verstehe ich:
Die Led's leuchten wie gewohnt, Internetverbindung funktioniert auch, nur erhalten eingehende Telefonanrufe die
Tonbandstimme "Dieser Nummer ist nicht vergeben". Ausgehende Telefonate funtionieren manchmal, manchmal kommt kein Freizeichen.
Aus und einschalten des Vood's behebt das Problem, bis ich wieder die 2 Rechner verbinde und die Probleme fangen von neuem an.
Meine Frage nun:
Habe fuer das Einrichten des "Heimnetztwerks" nur die Einstellungen an den Rechnern veraendert, das Modem habe ich nicht
angegriffen - also Tele2 Werkseinstellung. Sollte dort irgendwas geaendert (eingestellt) werden um die Abstuerze zu vermeiden?
Bitte um Hilfe, da ich jetzt schon seit 3 Wochen an dem Problem arbeite und bis dato ohne Erfolg.
Am meisten nervt mich, das ich tel. nicht erreichbar bin, ohne das es mir aufgrund der Statusleuchten am Modem auffaellt.
Bin auch schon auf die Idee gekommen, mittels Zeitschaltuhr so um 4 Uhr frueh das Modem ab und anzuschalten um
eine funktionierende Tel verbindung tagsueber zu haben - nur kann das nicht wirklich die Loesung sein.
Lg
Mike aus Graz

mrdj 23.07.2009 12:18

Ich habe immerwieder die gleiche Problematik.... da ich das festnetz aber eher selten verwenden fällt mir das mit dem voip nicht so auf...jedoch merke ich es bei der I-Net-verbindung. und da hilft nur ein Reboot. Und bei manche rEBOOTS VERLIERT DER vOOd die Einstellungen (vergebene IP-s, portweiterleitungen, W-Lan ssid und WPA-Schlüssel....)

Lösung, keine in Sicht ( ohne den Provider zu wechsel und ein neues Modem zu bekommen)

rev.pragon 23.07.2009 12:39

naja er schreibt ja dass er die Werkseinstellungen drin hat. Also ists egal wenn er rebootet da er ja dort nichts ändert.

Das Problem scheint bekannt zu sein. Vl gibts eine Firmware die man aufs Modem spielen könnte. Eine neuere original oder eine Fremdanbieter Firmware alá Tomato........

Mir fehlt aber bzgl des Problems mit dem Telefon jegliches Wissen da ich nur ´n Handy habe. :D

Aber mrdj hat es schon richtig angesprochen. Oft hilft nur ein Reboot weil eben das Modem einfach nicht anders funktioniert oder eben die darauf installierte Software fehlerhaft ist. Da hilft dann wirklich nur ein andere Service Provider oder vl ein anderes Modem.

Also du könntest versuchen ein anderes Modem hin zu setzen. Da du aber in dem Punkt Laie bist wird das nicht so ganz einfach werden sag ich mal. Du brauchst halt ein Modem welches den Anforderungen des Vood Modems entspricht.

Meines spinnt nebenbei gesagt auch nur herum. Muss das sicher einmal alle 2 Wochen rebooten weils einfach nicht geht. Sowas hatte ich bei Inode (als Inode noch Inode war und nicht von den UPC Schlümpfen übernommen wurde) NIE gehabt. In den ganzen 2 Jahren vl 1 Modemreset. Bei Tele2 stehts aufm Wochenplan........

mikegraz 23.07.2009 16:27

Hallo Danke fuer die Antworten!
Klingt nicht aufregend, hat niemend eien positive Antwort ev. durch nerven des TELe Supports etc...
Modemwechsél auf eien anderes Modell kommt nicht in Frage da die VOIP funktion sehr kompliziert ist und ich zweitens nicht einsehe warum ich fuer ein gekauftes scheinbar fehlerhaftes Produkt ein anderes Produkt kaufen soll bei dem ich dann auch keien Support habe.
lg Mike

mikegraz 30.07.2009 13:03

Hallo!
Moechte mich nochmals melden, um den Fortschritt beim Tilgin Problem zu erzaehlen.
Habe weiterhin zum wiederholten Mal Hotline kontaktiert und es geschaft mit dem Level2 Support verbunden zu werden. Die haben, weil sich das Problem nun mehr ueber 3 Wochen dahinzieht, einen Techniker geschickt. Dieser tauschte das Modem (nun zum 3. mal) pruefte die Anschlussleitung und setzte 2 Filterkabel auf die ADSL und Telefonleitung. Seiner Meinung nach sind die Leitungswerte traumhaft und sollte der Fehler weiterhin auftreten kann es nur mehr am Port im Waehlamt liegen. Noch in der selben Nacht ist das Modem wieder ausgefallen - ich bereitete mich schon auf den naechsten Anruf bei der Hotline vor.
Aber siehe da, aus mir nicht bekannten Gruenden war dies der letzte Ausfall und seit 3 Tagen funktioniert das Modem einwandfrei. Mein Verdacht ist dass es irgendjemanden im Waehlamt aufgefallen ist das mein Port spinnt und es daraufhin still und heimlich ausgetauscht hat. Der Modemwechsel war sicher nicht die Loesung, da es ja nach dem Tausch wieder mit den selben Symptomen ausgefallen ist.
Mein rat nun an alle die aehnliche Probleme haben: Stur sein, staendig die Hotline anrufen bis die den Fall an den Leve2 Support weitergeben und dort genauso stur auf die Loesung beharren.
Tips, wie Auswechseln der HW - Router vorstellen - anderes Modem selbst kaufen und installieren-, sind nicht immer produktiv, da ein Fehler im Waehlamt dadurch nicht geloest werden kann.
LG
Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag