WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Win Vista Ultimate 64 Bit - unregelmässiger Systemabsturz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235380)

czeczefliege 11.07.2009 10:49

Win Vista Ultimate 64 Bit - unregelmässiger Systemabsturz
 
Hallo Leute! Mein System bekommt in unregelmässigen Abständen einen Freeze ohne Bluescreen. Könnt ihr mir vielleicht helfen bei meinem Problem um es zu lösen? Ich habe schon in Google alles mögliche gesucht was mir bei meinem Problem helfen könnte aber leider ohne Erfolg jetzt hab ich mir gedachte wende ich mich an euch! Hoffe auf euer Wissen!

An alle die mir helfen können geht natürlich eine Bewertung raus!

MfG Sina

Details zum Problem findet ihr in diesem Thread und meine Systeminfos gibt es als Download am Ende des Threads, da sonst der Thread ewig lange und unübersichtlich wäre.

Problem:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID: 3079

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 50
BCP1: FFFFFA6001B47000
BCP2: 0000000000000001
BCP3: FFFFFA600326761D
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\Mini011809-01.dmp
C:\Users\Bushido\AppData\Local\Temp\WER-73242-0.sysdata.xml
C:\Users\Bushido\AppData\Local\Temp\WER66EC.tmp.ve rsion.txt

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407


Systeminfos:

http://www.xup.in/dl,17523358/Report.mht/


(Mein Motherboard: P5Q, kann man der Datei nicht genau entnehmen)

lalaker 11.07.2009 12:10

Trten die Probleme erst seit kurzem auf, oder schon seit Zusammenbau des PCs?

Weclhes Nt ist verbaut (obwohl die Spannungen laut Link stabil scheinen)?

Freezes auch im Idle oder nur unter Last?

Freezes auch, wenn die CPU default eingestellt wird?

Lass mal memtest86+ (Boot-CD) ein paar Stunden laufen) und teste auch die festplatte mit dem Herstellertool.

holzi 11.07.2009 12:15

Ganz allgemein: sp2 nehmen und Treiber aktualisieren. RAM-Test kann auch nicht schaden.

czeczefliege 11.07.2009 13:37

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2370884)
Trten die Probleme erst seit kurzem auf, oder schon seit Zusammenbau des PCs?

Weclhes Nt ist verbaut (obwohl die Spannungen laut Link stabil scheinen)?

Freezes auch im Idle oder nur unter Last?

Freezes auch, wenn die CPU default eingestellt wird?

Lass mal memtest86+ (Boot-CD) ein paar Stunden laufen) und teste auch die festplatte mit dem Herstellertool.

Ich denke seit dem Zusammenbau!
Netzteil: be quiet Straight Power 550W ATX 2.2
Freezes treten allgemein überrall auf.
memtest und so weiter ist schon alles drübergelaufen.
CPU ist nicht übertaktet, mache das gernell nicht.

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2370886)
Ganz allgemein: sp2 nehmen und Treiber aktualisieren. RAM-Test kann auch nicht schaden.

Ist bereits alles installiert.... RAM-Test liefert auch keine Fehler...

ZombyKillah 11.07.2009 16:36

In beiden Fehlerberichten steht eindeutig, dass du Vista SP1 installiert hast.

Wobei ich nicht glaube, dass ein SP den Fehler behebt ...
Die spannungen des NT scheinen in einen vernünftigen bereich zu liegen ...
Das einzige was mir auffällt, ist das die Temperatur teilweise bei 60° liegt ... solte aber auch kein Problem sein.

Ein möglicher Test wäre es das ganze mit einen anderen Betriebssystem auszutesten ... irgendwelche Grafik-checks von einer live distri machen, wenn er dort stabil rennt is MS.

czeczefliege 11.07.2009 18:49

Zitat:

Zitat von ZombyKillah (Beitrag 2370906)
In beiden Fehlerberichten steht eindeutig, dass du Vista SP1 installiert hast.

Wobei ich nicht glaube, dass ein SP den Fehler behebt ...
Die spannungen des NT scheinen in einen vernünftigen bereich zu liegen ...
Das einzige was mir auffällt, ist das die Temperatur teilweise bei 60° liegt ... solte aber auch kein Problem sein.

Ein möglicher Test wäre es das ganze mit einen anderen Betriebssystem auszutesten ... irgendwelche Grafik-checks von einer live distri machen, wenn er dort stabil rennt is MS.

Ja das liegt daran das der Fehlerbericht noch mit SP1 gemacht wurde. Mittlerweile wurde das OS schon upgedatet und die Fehler sind weiterhin vorhanden.

MfG

lalaker 11.07.2009 18:54

Hast du memtest86+ laufen lassen, und wenn ja wie lange?

czeczefliege 11.07.2009 20:01

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2370919)
Hast du memtest86+ laufen lassen, und wenn ja wie lange?

Das waren so ca. 9 Stunden.

ZombyKillah 11.07.2009 21:34

Eine kurze und dramatische Antwort:
Es können 2 Sachen sein:
1. Software (Vista):
Lösung:
Neuaufsetzen/Treiber updaten/etc.
Wo der genaue Fehler dann liegt ist schwer feststellbar.
Würde im allgemeinen den ersten Lösungsansatz empfehlen.
2. Hardware:
Wobei der Ram bereits ausscheidet.
Lösung:
Hardwareprobleme sind ein altes Thema ...
Welche Komponente defekt ist / mit einer anderen Komponente inkompatible ist schwer feststellbar.
Meist eine Glücksache, des richtige Trumm zu finden.

Wie findet man nun raus, welchen dieser Fehler man hat:
Am einfachsten indem man die Hardware mit einen fremdsystem durcheckt.
Seies nun mit einen 2. PC der funktioniert, oder mit einem Live System (MS oder Linux)

Instinktiv würde ich sagen, dass du einen Hardwaredefekt hast ... würde ich das andere behaupten würden alle wieder auf mich losgehen, dass ich MS feindlich bin ...

Als allgemeinen tip gebe ich dir noch:
- Reinige den PC innen mal von Staub, etc.
- Zusätzliche Lüfter montieren, damit das Gesamtsystem weniger Temoeratur bekommt.
- Einzeln Karten ausbauen und beobachten, ob sich das System stabilisiert.
- Beobachten, ob der Fehler bei bestimmten Sequenzen (Interrupts IRQ) auftritt, kann auf eine Hardwarekomponente hindeuten.

lalaker 12.07.2009 00:42

Dem kann ich nur zustimmen. Als Erstes würde ich die Soundkarte raushauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag