WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Hitachi Deskstar startet nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235237)

eling 26.06.2009 10:00

Hitachi Deskstar startet nicht
 
Ich habe eine Platte bekommen (Hitachi Deskstar 160 GB) die Probleme beim Installieren von XP macht.
Erst ließ sich die Platte nicht richtig partitionieren (mit Part.Magic 8.0 kam immer die Meldung Fehler 701 und die Partitionierung brach ab) wurde dann mit FDISK "gereinigt" und dann Low Level gesamtformatiert und dann problemlos neu partitioniert.
Ergebnis: Der erste Start nach Installation von XP brach ab wegen "fehlenden System".
Danach Versuch mit DOS 6.22 mit dem Ergebnis dass die zweite Floppy (nach ca. 48 % ) nicht mehr eingelesen werden konnte.
Neuer Versuch mit Wiederherstellungskonsole mit chkdsk /p/r, fixmbr und fixboot c: trotzdem Ergebnis wie vorher.
Wenn nur logische Laufwerke verwendet werden kann man einwandfrei Files speichern etc.
Hat irgendjemand eine Idee was da los ist??????

enjoy2 26.06.2009 11:19

http://www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm
ich würde mir von hier den Drive Fitness Test herunter laden und die Festplatte damit testen

eling 26.06.2009 11:40

Hitachi Disk
 
Danke für den Tipp aber das habe ich auch schon gemacht, ohne Resultat

enjoy2 26.06.2009 11:58

das heißt?

eling 26.06.2009 12:32

Hitachi Disk
 
Das heißt das keine Meldung erfolgte die auf einen Fehler hinwies sondern nur daß der Test fertig sei

lalaker 26.06.2009 12:34

Das Testergebnis ener fehlerfreien Platte muss 0x00 lauten. Einfach Test fertig ist zu wenig.

eling 30.06.2009 17:50

Hitachi Platte spinnt
 
Hast ja Recht, es war bei beiden Tests als auch beim formatieren der Code 0x00.
Nur ein System aufspielen und starten das ging dann nicht mehr. Im PM 8.00 aus der DOS Ebene kam dann Fehler 58 "Root sektor kann nicht geschrieben werden" und Fehler 701, was immer das ist.
Das Ganze habe ich Hitachi mitgeteilt worauf Hitachi sagte daß sie einen Garantieaustausch machen werden wenn das stimmt.
So jetzt ist die Platte am Weg und für einige Zeit wird sich nix tun. Sollte die Platte wieder kommen, ob als neu oder repariert(?) werde ich das mitteilen.

federvieh 01.07.2009 12:34

Zitat:

Zitat von eling (Beitrag 2368790)
[...](Hitachi Deskstar [...]
Hat irgendjemand eine Idee was da los ist??????

jap, deskstar = deathstar, hab genug solcher platten herumliegen (testzwecke) und jede den gleichen fehler... neue hdd kaufen (nicht deathstar) und die als vorfuehrzwecke verwenden ;)

lg

Hawi 01.07.2009 16:59

Der Fairness halber muss man aber sagen, dass die "Deathstar"-Serie schon länger her ist - und die mir damals gelieferte (größere) Ersatzplatte tut noch immer klaglos ihren Dienst.

eling 04.07.2009 18:11

Deathstar
 
Jaja, wenn man vom Teufel spricht. Nun ist eine andere allerdings relativ alte Deathstar 41 Gb aber mit IBM Aufdruck gegangen, d.h. sie hat immer mehr lebhaft getackert worauf sie ausgebaut wurde. Nach genußvoller Filetierung der Eingeweide wurden die schön glänzenden Platten zur Weiterverwendung als Ohrringeln weggegeben. Auch eine Art vor Recycling......:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag