![]() |
USB auf PS/2 Keyboard?
Guten Morgen,
ich möchte mein Bios über DOS flashen. Habe dazu eine DOS Startdiskette erstellt...nur nach dem hochfahren ins DOS hat mein Logitech G15 keinen Saft (über USB). Dann habe ich einen Adapterstecker USB => PS2 verwendet und die Tastatur auf PS2 beim Mainboard angesteckt - auch kein Saft?!?!?! Was tun? 'Brauche ich ein "richtiges" PS2 Board???? Bitte um Eure Tipps. lg/SL27 |
Ist im Bios USB-legacy aktiviert? Dann sollte es eigentlich auch ohne Adapter mit der USB-Tastatur gehen.
|
was hast du für ein mainboard?
meins kann ich z.b. auch vom usb stick flashen (braucht nicht bootbar sein). derartige funktionen unterstützen viele aktuelle boards. |
@U-boot, von USB flashen oder nicht, war hier nicht die Frage, oder brauchst Du dabei keine Tastatur?
|
Das Problem ist folgendes: ich habe schon über Windows geflasht - und bekomme nun beim hochfahren die Meldung "Bad CMOS checksum"...somit wollte ich nochmals über DOS flashen um dieses Problem loszuwerden.
Ich kann jetzt zwar mit F2 ins bios und Einstellungen ändern/speichern - beim hochfahren kommt aber immer die Fehlermeldung und ich kann nur F2 oder F1 (standards laden -somit sind meine Einstellungen wieder futsch) und hochfahren... :-( somit kann ich auch die USB legacy geschichte nicht aktivieren :-((( board: ASROCK 4core dual775 VSTA :confused: |
Zitat:
mach ich bei meinem gigabyte ds4 so. habe übrigens auch ne g15 und es funkt wunderbar. edit: hmm, ob das asrock board sowas unterstützt bezweifle ich. such wie schon vorhin gepostet im bios nach usb legacy support, dann könnte es gehen. falls es diese option nicht gibt brauchst du eine echte ps2 tastatur (die g15 ist mit adaptern nicht kompatibel) oder ein boot diskette mit usb treibern. |
du meinst flashen über windows?!?! das hat ja eben nicht einwandfrei funktioniert - glaub ich zumindest, weil sonst hätte ich ja nicht die checksum fehlermeldung! hab auch schon batterie raus und mit jumper cmos resetted, hat alles nix genützt - drum dachte ich mir ich flashe sicherheitshalber nochmals rein über DOS.....
|
Zitat:
|
aha, so eine option hab ich leider nicht, gibt nur f11 für bootmenu, f2 für setup und f1 für hochfahren mit standardeinstellungen :-(
|
Kann es sein, dass eine "richtige" PS/2 Tastatur problemlos funktioniert, wenn ich unter DOS hochfahre? Sollte eigentlich schon sein, oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag