WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kartenleser managen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235209)

wampera 24.06.2009 12:13

Kartenleser managen
 
Guten Tag!

Es gibt ein (kostenpflichtiges) Programm, mit dem man die Kartenleser im PC und andere USB Geräte wesentlich komfortabler managen kann, als mit "sicher entfernen". Es wurde einmal in einer PC Zeitschrift vorgestellt.
Leider habe ich den link und auch den Namen nicht mehr parat.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Mit freundlichen Grüssen
Gerald

LouCypher 24.06.2009 12:27

noch komfortabler als "sicher entfernen" gehts wenn du das ding einfach abziehst. Sicher entfernen hat nämlich nur beim verzögerten schreiben einen sinn, karten werden aber als wechsellaufwerke erkannt und das verzögerte schreiben somit deaktivert.

zonediver 24.06.2009 12:35

Rechtsklick auf das/die Laufwerk/e des Kartenlesers >>> Auswerfen - FERTIG ;)
Den Vorschlag von LouCypher würde ich nur dann befolgen, wenn Du Dir Deine Speicherkarten zerstören willst. Die sollten nämlich "niemals" unter Spannung stehend entfernt werden.
FlashSpeicher reagiert da sehr empfindlich - das selbe gilt übrigens auch für USB-Sticks - niemals "rausreissen" sondern immer zuerst "Auswerfen" und dann herausziehen.

Hawi 24.06.2009 12:45

Da gibt es ein etwas komfortableres Programm gratis:
http://pcwelt-praxis.de/downloads/pcwquickstop

enjoy2 24.06.2009 13:08

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2368508)
Rechtsklick auf das/die Laufwerk/e des Kartenlesers >>> Auswerfen - FERTIG ;)
Den Vorschlag von LouCypher würde ich nur dann befolgen, wenn Du Dir Deine Speicherkarten zerstören willst. Die sollten nämlich "niemals" unter Spannung stehend entfernt werden.
FlashSpeicher reagiert da sehr empfindlich - das selbe gilt übrigens auch für USB-Sticks - niemals "rausreissen" sondern immer zuerst "Auswerfen" und dann herausziehen.

melde meine USB Sticks niemals ab und noch nie Probleme dabei gehabt

bzw. welche Spannung liegt eigentlich an einen USB Stick, wenn er nicht beschrieben wird?

enjoy2 24.06.2009 13:10

@wampera: http://www.nirsoft.net/utils/usb_devices_view.html
meinst du dieses Tool?

wampera 24.06.2009 13:34

Danke für die Vorschläge! Das mit einfach rausziehen habe ich auch schon gemacht, ist aber auch schief gegangen. Seit damals kann ich meine SM Karte nur noch im PC verwenden, die Kamera erkennt sie nicht mehr...

Die beiden Gratisprogramme kenne ich noch nicht, sind aber nicht genau das, wonach ich gesucht habe.

Es gibt nämlich ein weiteres Problem dabei:
wenn ich eine Karte aus dem eingebauten Kartenleser "sicher entferne", sind anschließend - bis zum Neustart - auch gleich alle anderen Kartenslots mit verschwunden. Und genau das vermeidet das von mir gesuchte tool.

Mit freundlichen Grüssen
Gerald

LouCypher 24.06.2009 13:37

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2368508)
Rechtsklick auf das/die Laufwerk/e des Kartenlesers >>> Auswerfen - FERTIG ;)
Den Vorschlag von LouCypher würde ich nur dann befolgen, wenn Du Dir Deine Speicherkarten zerstören willst. Die sollten nämlich "niemals" unter Spannung stehend entfernt werden.
FlashSpeicher reagiert da sehr empfindlich - das selbe gilt übrigens auch für USB-Sticks - niemals "rausreissen" sondern immer zuerst "Auswerfen" und dann herausziehen.

selber erfunden oder hast irgendwelche belege dafür?

@wampera: mit dem "sicher entfernen" entfernst auch den kartenleser und nicht die karte. Wenn du ihn ohne reboot wieder haben willst musst im gerätemanager auf "nach neuer hardware suchen" gehen.

wampera 24.06.2009 13:42

Der Beleg liegt vor mir. Die SM Karte mit Fotos drauf wurde in den PC Kartenleser gesteckt und entleert. Und dann einfach aus dem Leser gezogen und zum Formatieren in den Fotoapparat gesteckt: card error! steht jetzt auf dem Display. Zurück in dem PC, läßt sie sich FAT formatieren (wird aber auch dann nicht mehr erkannt) und am PC verwenden. Für die Kamera ist (nur) diese Karte einfach tot.

MfG
Gerald

Fireman 24.06.2009 13:46

Hallo Gerald,

Zitat:

Zitat von wampera (Beitrag 2368522)
Danke für die Vorschläge! Das mit einfach rausziehen habe ich auch schon gemacht, ist aber auch schief gegangen. Seit damals kann ich meine SM Karte nur noch im PC verwenden, die Kamera erkennt sie nicht mehr...

Die beiden Gratisprogramme kenne ich noch nicht, sind aber nicht genau das, wonach ich gesucht habe.

Es gibt nämlich ein weiteres Problem dabei:
wenn ich eine Karte aus dem eingebauten Kartenleser "sicher entferne", sind anschließend - bis zum Neustart - auch gleich alle anderen Kartenslots mit verschwunden. Und genau das vermeidet das von mir gesuchte tool.

Mit freundlichen Grüssen
Gerald

Ich verwende Safelyremove - siehe hier: http://safelyremove.com/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag