WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   audio tauschen virtual dub (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235068)

CISK 11.06.2009 22:51

audio tauschen virtual dub
 
ich habe ein avifile, dass meine canon auspuckt und würde dort gerne das audiofile gegen eines autauschen, dass ich mit einem audiorecorder aufgenommen habe.

das problem: im video wird das audiofile nicht von anfang an abgespielt sondern irgendwo in der mitte.

wie mach ich es, dass hinkommt?

Josef_E 12.06.2009 10:24

Würde ja gerne einen Rat versuchen, aber diese Informationen sind zu dürftig.

Welches Betriebssystem hast Du?
Welche technischen Eigenschaften (Dateiendung, Codec, Bildgrösse, Bitrate, Framerate, ...) hat Dein avifile?

CISK 12.06.2009 23:41

os xp,
dateiendung des avifiles... tata .avi ;-)
codec. keine ahnung irgendein canon-iges zeug
640*480
aber was hat das alles mit dem ton am hut?

Josef_E 13.06.2009 08:04

Die Frage nach den technischen Eigenschaften hat in Verbindung mit VirtualDub sehr wohl etwas mit dem Ton zu tun, denn wenn Du nachvertonte Files wieder koppeln willst, ist VirtualDub sehr pingelig, wenn nicht alle Eigenschaften übereinstimmen.

Mein Vorschlag: Lade das Tool MediaInfo, gibts als Freeware z.B. bei den Downloads von www.chip.de, installiere es und öffne damit das Video. Aus der "Ansicht - Einfach" schreibe bitte hier an, was unter "Erster Video-Stream" und "Erster Audio-Stream" (wenn mehrere, dann auch diese) angegeben wird.

Bevor ich einen Ratschlag gebe, versuche ich zuerst immer, auf meinem PC den Vorgang nachzuvollziehen, und dabei muss ich von den gleichen technischen Eigenschaften ausgehen können, wie sie bei Deinem Video vorliegen. Daher brauche ich zuerst die Angaben über Dein vorliegendes Material, erst dann sehen wir weiter.

Gruss Josef.

CISK 13.06.2009 19:05

http://666kb.com/i/b9rrdajxr1nc9qq74.png
ersetzten würde ich den audiostream gerne durch einen stereostream mit 44.1khz oder 48khz

Josef_E 13.06.2009 20:16

Diese Videodaten sind etwas ausserhalb der üblichen Eigenschaften, da der eher seltenere Codec M-JPEG zur Anwendung gelangt, wenn man davon absieht, dass auch die Framerate von 30,000 FPS nicht der europäischen Norm entspricht.

Muss mich erst mal umsehen, ob ich so ein Video nachbasteln kann, um den Vorgang durchspielen zu können. Teile mir bitte in der Zwischenzeit mit, ob sich dieses Video überhaupt mit VirtualDub bei Dir öffnen lässt.

Gruss Josef.

CISK 13.06.2009 22:20

es lässt sich ohne probleme bearbeiten, schneiden mit filtern verändern und als xVid abspeichern.
die files sind nämlich sehr groß (no na ned bei der codierung ;-) ) daher soll dieses video auch neu gespeichert werden.

Josef_E 14.06.2009 08:13

Habe nun eine Möglichkeit gefunden, ein Video mit fast gleichen Eigenschaften herzustellen, möchte aber zuerst noch überprüfen, ob ich alle Punkte Deines Vorhabens richtig verstanden habe und beziehe mich auf die bisher gelieferten Informationen.
1. Es liegt ein Video mit den angeführten Eigenschaften vor.
2. Das Video soll nachvertont werden, aber in Stereo.
3. Unklar ist mir Deine eingangs angeführte Anmerkung:
"im video wird das audiofile nicht von anfang an abgespielt sondern irgendwo in der mitte"
Ist damit gemeint, dass die Nachvertonung erst irgendwo in der Mitte einsetzen soll?
4. Der neue Audiostream soll 44,1 oder 48 khz aufweisen.
5. Deinen letzten Satz verstehe ich so, dass dann das Endergebnis in XviD vorliegen soll.
6. Nur der Vollständigkeit halber noch die Frage, ob das endgültige Video im PC verbleibt, oder über einen XviD-fähigen DVD-Player am Fernseher vorgeführt werden soll, denn dann könnten wir Probleme mit der Framerate von 30,000 FPS bekommen.

Gruss Josef.

PS:
Melde mich wahrscheinlich erst ab Montag nachmittag wieder, heute hat meine Frau einen Pflichttermin beim Krapfenkirtag in Sipbachzell angesetzt.

CISK 14.06.2009 10:03

zu 3.
nein die vertonung soll am anfang einsetzten, es fehlen jedoch die ersten sekunden der vertonung.
also film startet, ton ist aber schon ca. bei sekunde sieben.
und eben das ist das problem, die beginnen nicht synchron. original audio und neuer audiostream sind gleich lang.
zu 6.
das resultat soll auf youtube raufgeladen werden

Josef_E 15.06.2009 17:06

Jetzt blicke ich nicht mehr durch.

Am Anfang hast Du das so formuliert, als wolltest Du "irgendwo in der Mitte" neuvertonen, jetzt schreibst Du von einer Bild-Ton-Verschiebung von ca. 7 Sekunden am Anfang und von einem "neuen audiostream", wo ist der technische Zusammenhang mit Deiner Frage "wie mach ich es, dass hinkommt"?

Habe ich da etwas missverstanden oder hast Du Dich missverständlich ausgedrückt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag