WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   PC (WinXP) aufwecken bei Zugriff auf Freigabe bzw. Server (kein WOL) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234981)

RaistlinMajere 05.06.2009 12:22

PC (WinXP) aufwecken bei Zugriff auf Freigabe bzw. Server (kein WOL)
 
Ich habe einen WinXP-PC, welcher in meinem Netzwerk als File-, Print- und Scanserver für WinXP-Clients dient.

Nun würde ich diesen PC gerne nur bei Bedarf aktivieren, um Strom zu sparen. WOL funzt allerdings angeblich nur, wenn man vor einem "normalen" Zugriff erst einmal ein Magic Packet verschickt. Ich wüßte nun gerne, obs eine Möglichkeit gibt, wie ich so einen Wake-Up Call machen kann, ohne davor explizit ein solches Paket zu verschicken oder diesen Versand mit einem normalen Zugriff zu kombinieren, so daß ich ihn nicht jedes mal extra anregen muß. Gibts dafür vllt. eine Software, die das kann?

ZombyKillah 05.06.2009 15:42

http://www.wcm.at/forum/showthread.p....html?t=232637

RaistlinMajere 05.06.2009 16:59

Zitat:

Zitat von ZombyKillah (Beitrag 2365708)

danke für den link. wenn ich das richtig verstanden habe gehts dabei aber um eine WOL-lösung, die übers internet funktionieren soll. das ist aber nicht das, was ich haben möchte.
mir gehts darum, den expliziten versand eines magic packets irgendwie zu automatisieren, um den benutzern (DAUs, d.h. die lösung muß so einfach sein wie möglich) den zusätzlichen "aufweck"-schritt zu ersparen.
bzw. um eine alternative lösung, mit der ich gleich durch ansprechen eines dienstes (freigabe oder scanner) den entsprechenden PC aufwecken kann (was über WOL angeblich nicht möglich ist, da gehts nur über ein magic packet).

zonediver 05.06.2009 20:17

Rechner kann man NUR über WOL aufwecken oder eben hingehen und den Knopf drücken - was Du willst, gibt es nicht - lies Dich mal in die Materie ein.
Edit: Wie willst Du einen Dienst ansprechen, wenn der Rechner garnicht läuft??? >>> Verständnissproblem!

RaistlinMajere 05.06.2009 21:01

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2365743)
Edit: Wie willst Du einen Dienst ansprechen, wenn der Rechner garnicht läuft??? >>> Verständnissproblem!

nicht wirklich. mein gedanke war daß der versuch, den dienst anzusprechen, schon ausreicht, um den rechner aufzuwecken (sprich "da kommt irgendein paket->aufwachen!").
oder den rechner zuerst aufzuwecken (mit WOL), aber eben diesen weckruf irgendwie zu automatisieren, so daß er kurz vor dem dienst ansprechen geschickt wird und nicht manuell ausgelöst werden muß.

Don Manuel 05.06.2009 22:09

Vielleicht hilft Dir da die eventuell vorhandene Option im Bios "Wake on on LAN activity" oder so ähnlich?

zonediver 05.06.2009 22:48

Am einfachsten wird es sein, wenn du dir ne Batch-Datei schreibst.
Da schreibst alles rein, was du haben willst, und legst eine Verknüpfung auf den Desktop. Dann kann der User auf sein buntes Icon klicken und fertig.
Allerdings hat das Ganze einen Schönheitsfehler: Der User muß mal 5min warten, bis der Rechner hochgekommen ist :D

ZombyKillah 06.06.2009 00:24

Was er schreibt geht ...

Man muss nur am Router einen tcpdump auf den entspechenden Rechner und Port auf welchen zugegriffen werden soll machen und wenn sich jemand dort anmelden will kann der Router das Magic Packet schicken.

Setzt allerdings einen linux router vorraus ...
Wieviele Resourcen der haben muss weiß ich so nicht ... müßte suchen, was tcpdump so an speicher braucht ...

RaistlinMajere 06.06.2009 18:44

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2365755)
Am einfachsten wird es sein, wenn du dir ne Batch-Datei schreibst.
Da schreibst alles rein, was du haben willst, und legst eine Verknüpfung auf den Desktop. Dann kann der User auf sein buntes Icon klicken und fertig.
Allerdings hat das Ganze einen Schönheitsfehler: Der User muß mal 5min warten, bis der Rechner hochgekommen ist :D

hab ich gemacht und es funktioniert bestens (und zwar sowohl für den standby wie auch für den ruhemodus). :-)

bin eine ganze weile lang bei dem problem gehangen, daß der PC tatsächlich bei jeder art von traffic wieder aufgewacht ist, nachdem ich im bios und bei der netzwerkkartenkonfig in winxp WOL aktiviert habe. das hat sich erst gegeben, als ich in winxp zusätzlich "nur verwaltungsstationen können standbycomputer aktivieren" angehakt habe.

danke für eure hilfe, jetzt muß ich nur noch schauen, daß das ganze auch übers internet funktioniert (dazu wurde ich eh schon auf einen anderen thread verwiesen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag