![]() |
Funkproblem mit Mouse und Tastatur
Eine Bekannte hat an einem PC eine kabellose Tastatur (HP) und eine kabellose Mouse (Microsoft). Jetzt hat jedes Teil nen eigenen Funkempfänger.
Nach ca. einer halben Stunde beginnt die Mouse Probleme zu machen (zb. linke Taste geht nicht immer). Kann es sein dass die beiden Geräte mit der Funkfrequenz in die Quere kommen? Oder deutet das eher auf einen Hardwaredefekt hin? |
Tritt dieses Verhalten seit Beginn auf oder ist das neu?
Ich habe mehrere Logitech Maus/Tastatur-Kombinationen im Einsatz, meine Erfahrungen: Es können die Akkus/Batterien der Geräte leer sein, mal tauschen. Die Geräte kommen sich in die Quere, beide neu anmelden lassen; dann sollte jeder eine eigene Frequenz, wenn´s geht, verwenden. Die Software sollte, beim Verbinden, den verwendete Kanal anzeigen. Versuchen die Empfänger anders zu positionieren. Ich würde eher zu einem Set eines Herstellers raten. |
Zitat:
Die Sachen sind aufeinander abgestimmt und kommen sich da im wenigsten Fall in die Quere!:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag