WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   eigener Mailserver (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234937)

Olaf2 02.06.2009 11:18

eigener Mailserver
 
Hallo!

Als Internetzugang habe ich UPC.
Mich interessiert nun, wie ich einen eigenen familiären Mailserver auf einem älteren Rechner betreiben kann OHNE aber über einen externen Mailaccount (gmx usw.) gehen zu müssen.
Ist das überhaupt möglich?
Bei Jana2 habe ich mich schon umgesehen, bin aber diesbezüglich noch nicht schlau geworden.
Bei DynDNS habe ich mir eine "Domaine" zu meiner IP von UPC angelegt.

Aber wie gesagt, generell betseht die Frage, ob das überhaupt ohne externen Mailaccount überhaupt geht.

Kann jemand helfen?
Danke!

harry1983 02.06.2009 11:21

Zitat:

Zitat von Olaf2 (Beitrag 2365135)
Hallo!

Als Internetzugang habe ich UPC.
Mich interessiert nun, wie ich einen eigenen familiären Mailserver auf einem älteren Rechner betreiben kann OHNE aber über einen externen Mailaccount (gmx usw.) gehen zu müssen.
Ist das überhaupt möglich?
Bei Jana2 habe ich mich schon umgesehen, bin aber diesbezüglich noch nicht schlau geworden.
Bei DynDNS habe ich mir eine "Domaine" zu meiner IP von UPC angelegt.

Aber wie gesagt, generell betseht die Frage, ob das überhaupt ohne externen Mailaccount überhaupt geht.

Kann jemand helfen?
Danke!

Sicher geht das, vorausgesetzt du hast eine eigene Domain auf welche du das Service aufbauen kannst , dann brauchst noch einen Exchange oder ähnlichen Server und fertig. Die DNS Einträge der Domain musst dann noch entsprechend auf deine IP Adresse ändern. Aber ohne fixe IP bin ich mir nicht sicher ob du weit mit den Mails kommen wirst , da dich die Mailserver der anderen höchstwahrscheinlich ablehnen werden.

zonediver 02.06.2009 11:36

Die IPs bei Chello sind schon seit Jahren statisch - also fix.
Ich häng mich da mal drann, da ich das auch machen möchte - ich brauch also ne eigenen Domaine? Kann man die Chello Mails nicht forwarden auf eine localdomain?
Danke für die Infos!

zonediver 02.06.2009 11:38

gelöscht - das war nix hehe

Philipp 02.06.2009 11:40

Nein, die meisten Mailserver werden Emails von diesen Server automatisch verwerfen, vor allem wenn das ganze noch dazu über DynDNS läuft.

zonediver 02.06.2009 12:29

Wie schaut das bei einer fixen IP in Verbindung mit einem DynDNS-Eintrag aus? Könnte das funktionieren?

harry1983 02.06.2009 12:32

Nein sobald DynDNS im Spiel ist kannst du einen eigenen Mailserver schon vergessen. Der Mailserver braucht eine eigene fixe IP damit er in den Spamlisten nicht gleich direkt auf die Black Side wandert und das dich die anderen Mailserver auch überhaupt annehmen.

Und eine eigene Domain für den Mailserver brauchst auch, Mailforwarding spielts da nicht.

Olaf2 02.06.2009 14:00

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2365140)
Die IPs bei Chello sind schon seit Jahren statisch - also fix.

So ganz fix sind die IPs bei UPC nicht.
Vor einiger Zeit (wie lange das her ist weiß ich auch nicht mehr) ging meine mit 80 los und jetzt (seit wann weiß ich auch nicht) mit 62

Also auch hier wird ab und an die IP geändert ( vermute ich mal).

Trotzdem danke für die Infos.

georgm 02.06.2009 14:12

Wiso soll dynip und mailserver nicht funzen?????
SBS2008 mit Tele2 oder Inode schon seit langem am laufen und nie probs.
einzig SMTP über provider leiten, da mann sonst von den meisten Mailservern abgelehnt wird....

ingomar 02.06.2009 14:42

bei chello gibbet einen mal relay, das sieht dann in postfix tunlichst so aus:
relayhost = 213.46.255.2

ansonsten läuft es klarerweise; beim betrieb eines eigenen DNS sollte man allerdings aufpassen, denn chello filtert port 53 (ich hab für sowas einen hidden primary betrieben)

meine persönliche meinung: bitte passts auf; ehe man es sich versieht hat man da einen offenen relay und ist binnen minuten auf der blacklist - das "vergnügen" wünsche ich keinem. als admin hatte ich bis jetzt zwar noch nie probleme (wenn auch eher redhat), aber das risiko und die disziplin aufzubringen, nur um als privater seine mails zu spoolen, steht imho nicht dafür.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag