![]() |
Hallo,
was meint ihr: - ich möchte mir einen neuen Athlon gönnen. Sollte man bezüglich Mainboard jetzt zugreifen oder warten, bis neue Chipsätze bzw. Boards verfügbar sind, die DDR-SDRAM unterstützen? (lt. c't gibt es schon erste Modelle). Ansonsten ist ein Asus K7V derzeit wahrscheinlich die beste Wahl. ------------------ -- Gruß Franz -- |
Hallo !
Wenn man den ersten Test's auf www.tomshardware.de glauben darf (sind zwar mit dem VIA PRO 266 für Slot 1 und Sockel 370 gemacht, aber gerade deshalb)dann lohnt sich ein Warten Montag gibt AMD den neuen chipsatz 760 frei, also kann es nicht mehr lange dauern. Ich warte sicher noch! |
@ fran
wenn du dir jetzt das zeug kaufst, dann nimm auf keinen fall das asus k7v; das is für den slot a - athlon, nimm das asus a7v is sockel a und für thunderbird und duron |
Kauf Dir jetzt ein Socket A Board!!
Mit dem Warten in der PC-Branche kannst ganz schön alt werden! Wie die Einführung der DDr-Boards vor sich gehen wird, kann ich mir schon vorstellen: Sie werden zwar etwas besser als die heutigen Mainboards sein, aber noch nicht sooo viel besser, auch nicht so richtig stabil, und alle werden Dir raten, nicht die erste Generation der DDR Bretter zu nehmen, sondern auf ausgereiftere und stabilere Versionen zu warten. Ja, und wenn die dann endlich zu haben sind, ist schon wieder eine neue Technologie, Chipsatz, Prozessor oder was weiss ich in Aussicht, und wir werden überlegen, ob wir nicht auch noch darauf warten sollen... |
Brauchst du den Rechner schon oder nicht?
hat es Zeit bis nach Weihnachten? wenn Ja, dann warte noch etwas, bis dahin werden die Comp. billiger und ausgereifter enjoy |
Also die Meinung würde zwar stimmen, von Fenris, aber zwischen einem Sockel A Board von jetzt und einem Sockel A Board mit DDR Ram (VIA, AMD 760,...) ist ein größerer Unterschied im Speed.
Auf Tomshardware.de zeigt der Benchmark 3D Max 7 Sekunden unterschied bei gleicher Konfiguration, nur SD Ram gegen DDR Ram ( Zwar auf einem Apollo Pro 266 (Intel Pentium 3 933 Coppermine) aber das läßt nur noch besseres auf einem ATLON erahnen) Sicher kann man jetzt kaufen, aber muß man jetzt kaufen oder kann man noch ein wenig warten das ist die Frage! mfg |
Wenn Du noch warten kannst, dann tus. Denn das ist ein Fortschritt, der es wirklich bringt. Damit hat das System auch eine längere Lebensdauer und das mußt Du auch dazurechnen.
|
Das Problem ist halt, wenn eine neue Technologie (zumindest eine partiell neue wie DDR-RAM) eingeführt wird, dann gibt es in der ersten Generation der Hardware immer Kinderkrankheiten. Wenn du dir jetzt einen TB oder Duron auf einem Socket A Brettl kaufst (zB Abit oder Epox) hast du diese Probleme nicht. Und DDR-Ram bringt nicht sooo viel. So ca. 6 %, Mehrkosten der RAMs: ca 10%...
|
...habt´s ja recht, aber ihr werdets schon sehen, dass die ersten DDR-Boards nicht berühmt sein werden, und brauchbare Produkte, fürchte ich, werden heuer nicht mehr zu haben sein.
(ups...wollte eigentlich ein Posting weiter rauf - zu langsam!) [Dieser Beitrag wurde von Fenris am 28. Oktober 2000 editiert.] |
Hy Kosh,
ich bin prinzipiell Deiner Meinung. Aber bei der Performance ist das so eine Sache. Da kann man nicht sagen, das bringt 6 % und damit fertig. Das hängt davon ab, wo der Engpaß liegt. Und speziell der Memory ist bei leistungshungrigen Anwendungen sehr wichtig. Da ist es eine deutliche Beschleunigung, wenn der Memory-I/O doppelt so groß bzw. schnell ist. Der Autor auf Tomshardware sagt sogar, daß man damit bei allen Anwendungen eine merkbare Beschleunigung erhält. Ich glaub man kanns so sagen: Wenn die Ausgereiftheit (wenns sowas heutzutage überhaupt noch gibt) wichtiger ist, ein Asus A7V. Bei Performance warten. [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 28. Oktober 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag