![]() |
wo 100 stk. sd karten a 64, 128 oder 256mb kaufen?
ich will keine fragen (wofür, wieso - wär es nicht gscheider . . . .-) )
sondern bitte antworten wo ich sowas für max. 2 euros das stk. kaufen kann :-) vielen dank |
vermutlich überall dort wo du auch 1 stück kaufen würdest ;) . Frag bei einem distri, techdata, ingram micro, hama usw. nach vielleicht erfüllt die anforderungen dort zu kaufen, ansonsten probiers im metro. Arp Datacon oder ebay wär auch noch ne möglichkeit.
PS: wofür, wieso? :p |
|
http://geizhals.at/a185192.html
Ist das billigste was so auffindbar ist ... Sonst müßte man sich mit Großhändler in Verbindung setzen. Oder mit einen Antiquitätenladen ... :lol: |
gut - danke mal inzwischen für die antworten
bei zwei distributoren hab ich schon geschaut - dort kosten die günstigsten 3,8 eur exkl. pro stk. der geizhals links mit den 64er ist cool - 2,05.- inkl. ist schon mal gut :-) für 64mb hab nun noch einen ebay shop gefunden - aus china - http://myworld.ebay.de/vistan_digital/ dort kosten 50 x 64mb 100 dollar inkl versand und 50 x 128mb 130 dollar inkl. versand die frage ist halt ob die echt sind . . . sonst noch jmd. ideen? |
Zitat:
:hallo: |
Glaub nicht, dass der Zoll bei einen Marktwert von 100$ große Probleme macht. - Gebe zu, der Artikel mit höchste Wert, den ich bis jetzt von Hong Kong geordnet habe waren rund 5€ ...
Und die Steuer ist vom Händler an seinen Standort zu verrichten. However ... china ist immer ein Qualitätsproblem. Wenn ich raten muss, musst du 200Stk bestellen, damit du 100 funktionierende hast ... Wobei Hongkong was in diesem Fall die Absendestadt ist eine außnahme in China ist ... die haben dort im IT Bereich eine für uns normale Qualität. |
Zitat:
d.h. das eigentlich nur einfuhr ust. dazukommt, lieg ich da richtig? |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
nein, da liegst du komplett daneben! Für Importe in die EU waren früher 175 €, die jetzt auf, ich glaube, 400 € erhöht wurden, allerdings im REISEVERKEHR, d.h. wenn du die Ware beim Rückkehr selbst in die EU mitnimmst. Wenn du die Ware im nicht EU Ausland bestellst, dann gelten ganz andere Limit, nämlich 22 € für gewerbliche Kunden und 45 € für private Kunden (oder umgekehrt, ist egal); dazu kommen Ust, Zustellgebühren usw., die mit einem ganz anderen Wert berechnet werden als das, was auf der Rechnung steht: die Obrigkeit geht anscheinend immer davon aus, daß der Bürger sie immer bescheißen will! Genuso ist es mir vo ein paar Monaten passiert (aus den USA): Warenwert 56 €, Berechnungsgrundlage knapp unter 120 €; die Gebühren wurden vom UPS vorgestreckt, ich habe sie an UPS erstattet. Also pass auf! Übrigens, die Karten unter den 2 Links sind MiniSD! MfG, Thiersee |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag