WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Höhere Auflösung als Spec's möglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234771)

SL27 22.05.2009 10:47

Höhere Auflösung als Spec's möglich?
 
Hallo, ich habe einen Grundig LCD TV an meinen PC angeschlossen. Lt. Handbuch schafft dieser TV maximal eine WXGA Auflösung von 1366x768....jetzt betreibe ich ihn aber mit einer weit höheren Auflösung? Wie gibt es das? Ich dachte da bleibt der Screen schwarz, wenn ich eine Auflösung einstelle, die über den Specs liegt?!?!?! Kann es sein, dass der Screen das eine Weile mitmacht und dann "eingeht"?

Vielen Dank für Eure Infos...

lg

zonediver 22.05.2009 10:58

Ich hab's schon einmal gesagt: Ein Flat-TV ist kein PC-Monitor!
http://www.wcm.at/forum/showthread.p....html?t=234677

SL27 22.05.2009 11:04

Danke für den Hinweis...habs mir durchgelesen.

Wobei: als normaler Desktop und zum arbeiten/lesen ist der LCD eh nicht gedacht - nur zum Spielen ;-) Als primären Monitor verwende ich sowieso einen 24" iiyama.....

lg

TAS 23.05.2009 01:24

Ahja.
 
Ein guter LCD Fernseher lässt sich natürlich perfekt als riesiger Monitor benutzen. LCD Screen ist LCD Screen - ob Fernseher oder nicht ist egal, sofern die Grundqualität des Gerätes stimmt. Obwohl hier natürlich über HDMI gearbeitet werden muss, damit die Darstellungsqualität auch stimmt.

Mein 47" Philips LCD über HDMI bringt mir - gemeinsam mit wireless Tastatur und Maus - seit neuestem viel Spielspaß. Wenn man die Auflösung kleiner dreht, ist auch Text kein Problem.

Sogar Day of the Tentacle läuft auf der Kiste in seiner nativen Auflösung, und dank der (natürlich abschaltbaren) Zusatzfeatures wird es sogar antialiased und sind nicht annähernd so pixelig aus, wie man glaubt.

Zum eigentlichen Thema:
Öfter werden Auflösungen nicht mehr angegeben, obwohl das Gerät sie unterstützt, da es zu Qualitätsmängeln in der Darstellung kommt. Viele CRTs lassen sich z.B. höher betreiben, als angegeben - aber meistens mit Effekten wie Randunschärfen oder verwaschenen Kanten. Ähliches habe ich in letzter Zeit auch bei Plasma/LCDs beobachtet.

Ob es auf Dauer den Monitor ruiniert kann ich nicht sicher sagen; Sicher wäre, das Teil einfach in der nativen Auflösung laufen zu lassen. Obwohl mir kein technischer Grund einfällt, der einen Schaden durch zu hohe Auflösung bei einem LCD Screen erklären könnte.

- TAS


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag