WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   P3 1GHz Coppermine vs. Cel 1,2GHz Tualatin (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234767)

RaistlinMajere 22.05.2009 02:22

P3 1GHz Coppermine vs. Cel 1,2GHz Tualatin
 
ich überlege gerade welche CPU ich in meinem wohnzimmer-pc verwenden soll. an und für sich muß das ding nicht viel können, nur mp3s und videos abspielen und für spontanes surfen und office dienen.

die videos werden größtenteils über eine netzwerkfreigabe geholt. die frage ist nun, welche CPU bei dieser anwendung zu bevorzugen wäre. für den Celeron spricht die höhere taktfrequenz bei ebenfalls 256kB L2-cache (genauso viel wie beim P3). dagegen sprichen die 100MHz FSB, welche beim P3 133MHz wären.

wie stark wirkt sich der FSB bei den beschriebenen anwendungen (v.a. videoschauen übers netzwerk, das wird wohl die anspruchsvollste und häufigste anwendung sein) denn aus? rechtfertigt die höhere taktfrequenz des celerons ggn. des P3 den niedrigeren FSB im darüber beschriebenen betrieb?

in einem test, den ich gefunden habe, hat der Celeron eigentlich fast überall besser abgeschnitten als der P3. allerdings war da eben nirgendwo das videoabspielen übers netzwerk dabei, das geht denke ich mehr auf den speicher (oder irre ich da?), weswegen ich überlege, ob da 133MHz FSB nicht besser wären.

PS: sollte ich vllt. noch dazu sagen, der rechner hat 1GB PC133-SDRAM (CL2)

LouCypher 22.05.2009 09:01

imho sind beide zu lahm, kommt halt auf die videos drauf an. P3 ist bei akutellen xvid/divx videos am limit, da wirst gelegentlich aussetzer haben. h264 videos kannst komplett vergessen. IMHO ist das minimum für videos ein p4 mit 3ghz.

Don Manuel 22.05.2009 09:13

http://img.tomshardware.com/de/2001/...0/image002.gif

Also ist der Coppermine etwas schneller.

ANOther 22.05.2009 13:29

@lou
ich denke, dass die dinger für die anforderungen (video-ABspielen surfen+office) beide leichtestens reichen. und grad bei den videos...
meine dbox is etwas schwächer auf der brust, und schaffts auch, ruckelfrei wiederzugeben...

FranzK 22.05.2009 14:14

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2363438)
@lou
ich denke, dass die dinger für die anforderungen (video-ABspielen surfen+office) beide leichtestens reichen. und grad bei den videos...
meine dbox is etwas schwächer auf der brust, und schaffts auch, ruckelfrei wiederzugeben...

Es hängt von den Formaten ab. Bei Video-Formaten, wo die Graphikkarte die Hauptarbeit übernimmt, ist das kein Problem. Aber wenn die CPU die Dekodierung übernehmen muss, braucht man mehr Leistung, um auf der sicheren Seite zu sein (ich würde 1.5GHz als untere Grenze ansetzen).

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag