WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kaufempfehlung für Kindersicherung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234718)

das chaos 19.05.2009 09:45

Kaufempfehlung für Kindersicherung?
 
Hi @ all,

ich möchte auf meinem Rechner eine Kindersicherung installieren, mit welcher ich die Internet- und die Ordnerverzeichnis-Nutzung für die einzelnen Nutzer-Konten getrennt regulieren kann.
Hab auch schon 2 in der engeren Wahl:
1) WinTimer3
2) Kindersicherung 2009
Ich würde eher zu 2) tendieren.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen PRGs oder einem davon?

LG
chaos

zonediver 19.05.2009 10:05

1) 2) ... vollkommen nutzlos - besorg dir was ordentliches - einen Advanced Proxy z.B. - der ist im IPcop (Linux-Router) schon eingebaut :)
Die Zugriffsrechte der Ordner kannst über XP steuern und den INet-Zugang über den IPcop mit Advanced Proxy und URL-Filter.
Dann sind die "Kleinen" auch gut geschützt und können auch nix anstellen.

das chaos 19.05.2009 10:25

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2362850)
1) 2) ... vollkommen nutzlos - besorg dir was ordentliches - einen Advanced Proxy z.B. - der ist im IPcop (Linux-Router) schon eingebaut :)
Die Zugriffsrechte der Ordner kannst über XP steuern ...

Wieso vollkommen nutzlos?
Wie Zugriffsrechte der Ordner über XP steuern?

(Ich muss zugeben, dass ich erst am Wochenende den Rechner neu aufgesetzt und zum ersten Mal Benutzerkonten vergeben habe, kenn mich daher mit der Verwaltung von Benutzerkonten noch ned wirklich aus :confused: )

zonediver 19.05.2009 11:09

Ok - ComputerAnfänger? Dann mußt Du Dich "einarbeiten".
Die Kontoverwaltung und Steuerung der Zugriffrechte ist nicht ganz so einfach und nicht in 2-3 Sätzen erklärbar - leider.

das chaos 19.05.2009 13:17

Computeranfänger? Naja, wie mans nimmt. Is ja auch egal.
Ich bin aber der Meinung, dass die genannten Programme eben genau für die Art User gemacht wurden, die keinen Bock drauf haben sich mit sämtlichen Aspekten/Untiefen eines PCs auseinanderzusetzen.
Das Ding soll EINFACH funktionieren und EINFACH auf die persönlichen Bedürfnisse zu konfigurieren sein. D.h. OHNE sich täglich durch Fachliteratur quälen zu müssen, nur um dann auch OHNE so einem Tool, dafür ev. mit extrem zeitaufwändigen Schritten die gleichen Konfigurationen einstellen zu können.
Ich GLAUBE (=nix wissen) sogar, dass man mit diesen Tools sogar genau an denselben Knöpfchen (Einstellungen) dreht, nur halt von einer übersichtlichen, für "Normalverbraucher" leicht zu bedienenden Oberfläche.
Also sag doch bitte warum du diese Tools für "vollkommen nutzlos" hältst.
Ich denke, dass es viele Normalo-User/Eltern gibt die das interressant finden und sich die Kohle für derartige Programme sparen würden.

THX a lot
chaos

zonediver 19.05.2009 14:48

Also, mein Kleiner ist jetzt 10 und ich stand vor 17 Monaten genau vor demselben Problem. Ich hab mir die Tools auch angesehen - der Funktionsumfang war dann doch eher "lau" - darum hab ich auch gemeint, "vollkommen nutzlos" und das auch noch kostenpflichtig.
Natürlich gebe ich Dir recht, wenn Du meinst, es sollte "einfach" und "schnell gehen, doch das spielt es auf dem Sektor eben nicht. Wenn man nur "a bissal" restriktieren" will, schön, Sicherheit gibt's damit aber keine - vom "aushebeln" der Software ganz zu schweigen. Dann war ich schon so weit, dass ich mir einen "professionellen" Router um einige Tausender kaufen wollte, da mir die Sicherheit das Wichtigste war/ist und so bin ich auf den IPCop (gratis übrigens) gestoßen. Ich war damals ein Linux-Novize aber das Gute am Cop ist eben, dass man nur rudimentäre Kenntnisse benötigt und trotzdem ein stabiles und vor allem konfigurierbares Tool bekommt. Der Cop selbst läßt sich - einmal aufgesetzt - über ein Web-Interface steuern - also braucht man auch (fast) keine Linux-Kenntnisse. Dann hab ich mir nen alte PIII geschnappt und die 50MB große Distribution aufgesetzt. Jetzt hab ich all das, was den Junior im Netz schützt, zusätzlich noch eine Zeitlimitierung/Kontingentbeschränkung, URL-Filter, Bandbreiten- und Downloadbegrenzung sowie Traffic-Protokollierung und hab keinen Cent dafür ausgegeben. Lediglich einige Tage "einarbeiten" und das war's auch schon. Somit solltest Du abwägen, was Du möchtest: Entweder ein buntest KlickiKlicki, das kaum was taugt, oder einen "echten" konfigurierbaren Schutz für Deine "Zwerge". Empfehlen kann ich die von Dir angeführte Software allerdings nicht, da selbst ausprobiert. Aber vielleicht sind meine Ansprüche etwas höher. Die Sicherheit meines Kindes ist es mir jedenfalls wer, was den Lernaufwand rechtfertigt. Und nebenbei hab ich auch noch was dazugelernt (zum Thema-ProxyServer).

EDIT: Sollte Dich der IPCop doch interessieren, dann stehe ich Dir gerne mit Rat und Tat (falls gewünscht) zur Seite. Alles was Du brauchst ist nur ein alter Rechner und zwei Netzwerkkarten - ein Pentium mit 233 MHz würde da schon genügen.

zAPPEL 19.05.2009 15:42

Hast du dir "Parents Friend" auch angesehen?

das chaos 19.05.2009 16:10

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2362926)
Aber vielleicht sind meine Ansprüche etwas höher...

..hmmm, sieht ganz so aus.
Zitat:

...es sollte "einfach" und "schnell gehen, doch das spielt es auf dem Sektor eben nicht..
schade :heul:
Zitat:

..."a bissal" restriktieren"... Sicherheit gibt's damit aber keine - vom "aushebeln" der Software ganz zu schweigen
Ich hab einfach null Böcke und auch gar keine Zeit mich da jez reinzuhängen. (werd es aber trotzdem tun) Inzwischen geb mich erstmal mit "a bissal" restriktieren" zufrieden. und Software aushebeln? Ich glaub nicht, dass meine Kinder das draufhaben.
Zitat:

Sollte Dich der IPCop doch interessieren, dann stehe ich Dir gerne mit Rat und Tat (falls gewünscht) zur Seite. Alles was Du brauchst ist nur ein alter Rechner und zwei Netzwerkkarten - ein Pentium mit 233 MHz würde da schon genügen.
Danke sehr, werd bei Entscheidung für IPCop auf dein Angebot zurückkommen, hab sogar noch irgendwo sonen "NEWS-PC" herumgammeln.
Eine Anfängerfrage hätt ich aber noch:
Funktioniert das auch wenns nur einen PC gibt und meine Kids mit "meinem" PC (in ihrem Nutzerkonto) surfen, oder restriktier ich mich dann selber??

LG
chaos

das chaos 19.05.2009 16:26

Zitat:

Zitat von zAPPEL (Beitrag 2362931)
Hast du dir "Parents Friend" auch angesehen?

Nö, hab nicht nach freeware gesucht, aber ich schaus mir mal an.
Hast du Erfahrung damit?

LG
chaos

zAPPEL 19.05.2009 16:46

Ich hab es mir einmal angesehen wegen einem Bekannten, aber nicht genauer da ich derzeit noch keine Kinder habe und es mich dann doch nicht so interessiert hat - wird aber immer wieder in entsprechenden Threads genannt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag