WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Problem Remote Desktop Verbindung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234443)

Maritta 29.04.2009 13:45

Problem Remote Desktop Verbindung
 
Habe AON-Kombi installiert, Modem TG585v7 und as Problem das keine Remote Desktop Verbingung hergestellt werden kann.

Internet funktioniert aber.

Von andere Rechner und andere Internet-Verbindungen kann ich den Firmen-PC erreichen nur von mir zu Hause aus nicht.

Habe auch schon den Rechner getauscht, trotzdem wieder das Problem - Internet funktioniert - aber Remote Desktop-Verbindung konnte nicht hergestellt werden.

Habe auch von eine Port 3389 eingerichtet - hat aber auch nichts genützt - ich weiß nicht mehr weiter.

bully 29.04.2009 15:37

Zitat:

Zitat von Maritta (Beitrag 2359499)
Habe auch von eine Port 3389 eingerichtet - hat aber auch nichts genützt - ich weiß nicht mehr weiter.

Meinst du damit eine Portweiterleitung, die du am TG 585 eingerichtet hast? Möglicherweise ist die nicht korrekt. Außerdem wäre die Konfig interessant, die du verwendest - die Routing Policy der AON - Standardkonfig bei Firmware 8.2.1.5 verhindert nicht nur dyndns-Aktualisierungen, sondern auch effiziente Fernwartung.

lg
bully

Maritta 30.04.2009 10:29

Den Port hab ich auf dem TG 585 nach den Anleitungen des Support Team von AON eingerichtet, sollt also korrekt sein.
Der PC den ich von meinem Problem-PC fernwarten möchte hat eine fixe IP-Adresse.
Ich kenn mich auf PC´s wenig aus, deshalb wo find ich die Konfig ?

lg
Maritta

bully 30.04.2009 12:33

Oje, Anweisungen des AON - Supportteams?:D

Wenn du fernwarten möchtest brauchst bei dir gar nichts forwarden, dann gehts um die Anbindung des PCs, der ferngewartet werden soll. Dort gehört der Port 3389 auf den PC weitergeleitet und in der Firewall freigegeben.

Du solltest trotzdem einmal ein bissl lesen:

Das hier: http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...forwarden.html

Und dann das: http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...indows-XP.html

Und dann noch das: http://www.dieschmids.at/Software/Wi...rnwartung.html

Wenn du keine Lust auf soviel Lesestoff hast, dann nimm Teamviewer:
http://www.teamviewer.com/de/index.aspx
und vergiss den Remote Desktop.

Ich geh einmal davon aus, dass du Firmware 8.2.1.5 auf deinem TG 585v7 daruf hast. Nachschauen kannst im Webinterface des Routers. Dann solltest die Routing Policy auf jeden Fall entfernen. Verbinde dich einmal per telnet (wie oben beschrieben) mit dem Thomson und poste die Ausgabe von
=>ip iflist

und
=>nat maplist

dann kann ich mehr sagen.

lg
bully

bully 30.04.2009 20:22

Korrektur: Nicht
=>ip iflist

sondern

=>ppp iflist

lg
bully

ANOther 03.05.2009 21:57

irgendwie denk ich, dass bei der angabe
> Von andere Rechner und andere Internet-Verbindungen kann ich den Firmen-PC erreichen nur von mir zu Hause aus nicht.
herausgeht, dass der OP von sich auf die firma zugreifen will. da kanna ports bei sich daheim weiterleiten, dass es nur do raucht, dir URSACHE wird eine andere sein...

bully 03.05.2009 22:07

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2359653)
Wenn du fernwarten möchtest brauchst bei dir gar nichts forwarden,

Ich zitiere mich ungern selbst..................., aber manchmal muss es sein:bier:

lg
bully

LouCypher 04.05.2009 09:54

kanns sein dass du dich falsch anmeldest, probier mal statt benutzername,

domäne\benutzername

wenn du daheim den rdp6 client verwendest kann das nämlich passieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag