![]() |
AWE 64 Soundblaster will nicht
Ich habe eine gebrauchte Soundblaster AWE64 (ISA) erstanden. Karte eingebaut und Rechner hochgefahren, erkannte Win 98 SE sofort die Karte und installierte die Treiber. Alles scheinte zu funktionieren, aber im Gerätemanager waren nur gelbe Rufzeichen und folgende Meldung unter "Eigenschaften": "DAS GERÄT FUNKTIONIERT NICHT, DA IM BIOS DIE FALSCHEN RESSOURCEN FÜR DAS GERÄTE ANGEGEBEN SIND (CODE 9)". Kann mir da jemand sagen was diese Meldung aussagt. Ich habe im Bios für PNP "Aut" eingestellt, daher auch die Erkennung der Karte.
WAS kann der Fehler sein? Hat jemand eine Idee? Joe |
Noch was! Wenn ich im Bios bei PNP auf Manual einstelle, dann sagt mir das Bios beim Start, dass die Autokarte auf IRQ 9 und DMA 3 und 3 eingestellt sei, wenn ich das aber im Bios ändere z.B. IRQ 5 und DMA 1und 5 , dann sagt er mir beim Start wieder ganz andere Einstellungen?
Joe |
Nicht "DMA 3 und 3" sondern DMA 3 und 7"
Sorry, in der Hitze des Gefechtes Joe |
1. trag deine pc-konfiguration ins profil ein
2. man kann seine beiträge editieren |
Es ist nicht mein PC - sondern der meiner Tochter.
AMD K6-2 350, Board mit TX Chipsatz sonst ???, 3 ISA und 3 PCI, 4 MB Grafikkarte, Netzwerkkarte, eine 1,2 und 0,5 GB WD HD, Maus, Tastatur, AWARD-Bios Joe |
probier mal die soundkarte in einen anderen isa-slot zu stecken
|
Habe schon alle ausprobiert, immer das selbe Ergebnis? Soundkarte schon deinstalliert und wieder installiert. Aus dem Gerätemanager entfernt und die INF-Dateien gelöscht. Kein Ergebnis!
|
Hallo Joe333!
Wenn das eine alte AWE64 ist dann verlangt das Ding, um mit einer AMD CPU zu harmonieren, einen Patch. Habe seinerzeit mal sehr lange gesucht bis ich drauf gekommen bin. In der Beschreibung steht ganz am Anfang das ein Intel Processor Voraussetzung ist. Ich glaube diesen Patch habe ich dann auf der HP von Creative gefunden. P.S. Rufe die Suchmasch. google.com auf und gebe als Suchbegriff "Patch AWE64" ein. Da bekommst jede Menge Informationen. |
@Joe333!
Das mit google war nicht das Richtige. Habe jetzt genauer geschaut. Das bezieht sich meistens nur auf Linux-Patches. Bei creative.com habe ich aber einen Treiber gefunden. Vielleicht ist der besser als der orig. von W9x. Letzendlich kann ich mich aber erinnern das ich die AWE64 weitergegeben habe und mir um 150.-S eine Billigsdorfer(PCI) gekauft habe die problemlos gelaufen ist. P.S. Eines kannst probieren. Nimm mal die Netzwerkkarte heraus ob es dann besser wird. |
Hallo habe eine AWE64 Gold und die funktioniert unter Win98SE
mit Motherboard Abit KT7A Raid mit Athlon Thunderbird einwandfrei. Fazit an den Treibern kann es nicht liegen aber villeicht hast du einen Interuptkonflikt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag