![]() |
TV-Out mit Mobility Radeon X700 (Omegatreiber, WinXP)
Leider bringe ichs ums verrecken nicht zusammen, das Bild eines Notebooks mit einer Mobility Radeon X700 Graka per S-Video (Cinch über einen Adapter) auf einen Fernseher zu bringen.
Am Fernseher liegts nicht, einen DVD-Player habe ich über dasselbe Kabel bereits erfolgreich angeschlossen, d.h. das Problem muß beim Notebook liegen. Habe die aktuellsen Omegatreiber installiert, diese melden mir aber beim Verbindungversuch mit dem Fernseher, daß keine Verbindung vorhanden ist. Hab auch schon probiert, mit verbundenem Fernseher neu zu booten, das hat auch nichts gebracht. Was könnte ich noch probieren? PS: Hab auch schon mehrere Adapter probiert, wobei es da 2 Typen (beide gelb) gibt, so einen und einen anderen, der auch passt, allerdings einen Pin mehr und eine Plastikführung hat (anstatt der untersten 2 Pins). |
Probiere es doch mal mit dem Catalyst....
http://www.chip.de/downloads/ATI-Cat..._13006507.html |
Zitat:
|
Was genau ging denn nicht?
Gar kein Bild, falsche Farben, was genau? War der FS eingeschaltet und mit dem NB verbunden, als das NB gestartet wurde? |
Zitat:
Zitat:
|
Du hast also auch den DVD-Player mit dem gleichen Adapter wie beim NB an den FS angeschlossen, oder?
Was hast im Cat. Displaymanager gemacht? |
Zitat:
Zitat:
|
Hat der DVD-Player keine S-video-Ausgang? Falls ja probier das mal.
Sonst scheint es ja beinahe so, als wäre der TV-out des Notebooks defekt. hast keinen bekannten mit einem FS der S-Video hat? |
Zitat:
der dvd-player hat jedenfalls nur cinch oder scart als ausgang. ich hab ihn wie gesagt mit cinch angeschlossen und das funzt. Zitat:
ich würds ja gern mit meinem eigenen NB testen, aber das hat wieder einen anderen tv-out mit mini-din, dafür habe ich keinen adapter auf cinch. das notebook mit dem X700 hat wie gesagt so einen anschluß (ka wie der heißt), davon gehe ich über den adapter mit cinch auf den fernseher. |
Dann kann man eben auch nicht sage, ob nicht doch der Adapter was hat.
Es ist schwer bis unmöglich ohne die richtigen Probe-Teile zu sagen woran es liegt. Evtl. hast ja ein S-Vdieo-Kabelund gehst mit diesem vom NB weg und beim fS arbeitest mit einem Scart-Adapter (der bietet S-Vdioe, Cinch für Video und Audio). Aber das ist halt noch immer keine Garantie, das es geht. Leider kommt es immer wieder vor, das FS, vor allem ältere mit S-Video nix anfangen können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag