WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Multifeed Satanlage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234259)

Chrisba 15.04.2009 00:48

Multifeed Satanlage
 
Hallo,

hab da wieder mal ein paar Fragen:

Möchte mir eine Multifeed Satanlage anschaffen,
soweit ich durch googln herausgefunden habe brauche ich einen Spiegel mit mindestens 85cm, 2 Quad-LNBs, Multiswitch mit 8 Ein- und je nach Anzahl Receiver Ausgänge. Das ganze soll Full HD fähig sein.

Brauche ich sonst noch was dafür?
Brauche ich spezielle Receiver?
Brauche ich eine spezielle Schüssel oder geht auch eine 0815 Schüssel?
Wie kann ich zwischen den Satelliten umschalten, brauche ich dazu 2 Receiver?
Wie stelle ich die Schüssel ein? Soweit ich weis wird auf den schwächeren Sat eingestellt und auf den anderen geschielt aber woher weiß ich wo ich den Spiegel hindrehen muss um den richtigen zu finden?

Habe da ein Set bei ebay gefunden:
Multischalter
würde das ausreichen oder ist das "zu billig"?

vielen Dank schon mal für die Antworten

mfg
Chris

FendiMan 15.04.2009 02:32

Zitat:

Zitat von Chrisba (Beitrag 2357097)
soweit ich durch googln herausgefunden habe brauche ich einen Spiegel mit mindestens 85cm, 2 Quad-LNBs, Multiswitch mit 8 Ein- und je nach Anzahl Receiver Ausgänge.

Prinzipiell richtig.



Zitat:

Zitat von Chrisba (Beitrag 2357097)
Das ganze soll Full HD fähig sein.

Wofür "Full HD" schon alles mißbraucht wird... :rolleyes:
Eine digitale Sat-Anlage ist HD-TV fähig.



Zitat:

Zitat von Chrisba (Beitrag 2357097)
Brauche ich spezielle Receiver?

Für HD-TV brauchst du einen entsprechenden HD-TV Receiver, ein bißchen was zum Einlesen in das Thema.



Zitat:

Zitat von Chrisba (Beitrag 2357097)
Brauche ich eine spezielle Schüssel oder geht auch eine 0815 Schüssel?

Ich würde zumindest eine 100cm Schüssel kaufen, da hast du dann auch Schlechtwetterreserve.
Eine Billigstschüssel würde ich nicht kaufen.


Zitat:

Zitat von Chrisba (Beitrag 2357097)
Wie kann ich zwischen den Satelliten umschalten, brauche ich dazu 2 Receiver?

Nein, das macht der Receiver.
Wenn du einen Festplattenreceiver kaufst, und gleichzeitig was anderes Schauen willst, als du aufnimmst, brauchst du einen Twin-Receiver.


Zitat:

Zitat von Chrisba (Beitrag 2357097)
Wie stelle ich die Schüssel ein? Soweit ich weis wird auf den schwächeren Sat eingestellt und auf den anderen geschielt aber woher weiß ich wo ich den Spiegel hindrehen muss um den richtigen zu finden?

Mit einem Sat-Finder..


Zitat:

Zitat von Chrisba (Beitrag 2357097)
Habe da ein Set bei ebay gefunden:
Multischalter
würde das ausreichen oder ist das "zu billig"?

Na ja, sicher gibt es besseres, aber mit einer 100cm-Schüssel sollte es funktionieren.

mrdj 16.04.2009 08:22

Ich kann FendiMan nur zustimmen.
Es wären 2-3 Fragen noch offen:
1. Welche Sateliten willst du empfangen? Für ASTRA und Hotbird würde eine 85-er Schüsserl eigendlich reichen. Auf jeden Fall einen Markenspiegel kaufen (zB. GIBERTINI ); da gibt es dazu Multifeed-Halterung die ziemlich einfach zu montieren sind.
2.Wieviele "Anschlüsse" brauchst du wirklich? D.h. wieviele Reciever /Fernsehen willst du in Betrieb haben?

Zitat:

Zitat:
Zitat von Chrisba http://www.wcm.at/forum/images/buttons/viewpost.gif
Wie kann ich zwischen den Satelliten umschalten, brauche ich dazu 2 Receiver?

Nein, das macht der Receiver.
Wenn du einen Festplattenreceiver kaufst, und gleichzeitig was anderes Schauen willst, als du aufnimmst, brauchst du einen Twin-Receiver.

Bei Twinreciever musst du 2 Anschlüsse einplannen pro Reciever

Bei der Quad-LNB + Multischalter musst du auch die Kabeln bedenken ( es ist manchmal gar nich so einfach die zu plazieren/ irgendwo durchzuziehen ) - vom LNBs zum Multischalter 8 Kabeln, vom Multischalter je ei eigenes Kabel zum jeden Reciever ( also nicht wie zB beim Kabel-Anschluss ein Kabel vom Zimmer zu Zimmer)

Chrisba 20.04.2009 02:32

Danke für die doch recht ausführliche Antwort!

Das mit den Kabeln ist mir klar, soweit kenn ich mich schon aus. Nur das mit dem Multifeed habe ich erst kürzlich erfahren.

Zu den Sateliten: welche wären da zu empfehlen? Wo gibt es deutschsprachige Sender die nicht verschlüsselt sind?
Habe gerade gelesen dass es auf Hotbird gerademal 16 Sender geben soll die frei sind. Wenn das alles ist werd ich kein multifeed installieren.

fredf 20.04.2009 16:54

sieh dich mal auf http://www.lyngsat.com/ um welche Sender dich interessieren könnten

zigeina 20.04.2009 19:48

Zitat:

Zitat von Chrisba (Beitrag 2357799)
Danke für die doch recht ausführliche Antwort!

Das mit den Kabeln ist mir klar, soweit kenn ich mich schon aus. Nur das mit dem Multifeed habe ich erst kürzlich erfahren.

Zu den Sateliten: welche wären da zu empfehlen? Wo gibt es deutschsprachige Sender die nicht verschlüsselt sind?
Habe gerade gelesen dass es auf Hotbird gerademal 16 Sender geben soll die frei sind. Wenn das alles ist werd ich kein multifeed installieren.


eigentlich sollte dir astra reichen (wenn ich scan komm ich auf über 400 sender, ca 50 brauchbare)
kauf dir ne grosse schüssel (b 85 cm), dann bist auf der sicheren seite
grosse schüsseln sind auch bei schnefall und starkem regen empfangssicherer

multiswitch hast natürlich die wahl, gleich einen mit 8 eingängen für zwei satelliten oder nur mit 4 eingängen für einen satelliten
ausgänge brauchst du soviele receiver du hast, bei twintunern nusst du zwei zählen, oder du kannst nicht alle sender beim schauen und anderen gleichzeitig aufnehmen kombinieren,
mit 6 bis 8 ausgängen bist eh auf der sicheren seite
ich hab mir vor jahren ein hirschmann set mit 65 schüssel einem 4+1 /4 multiswitch (4 eingänge+terrestrisch für analogfernsehen / 4 ausgänge) und zwei analog receivern zugelegt (~120€ damals)
in der zwischenzeit umgestiegen auf digital receiver und als nächstes kommt eine größere schüssle und ein multiswitch mit mind 8 ausgängen (ob 2 satelliten weiß ich noch nicht) :bier:

Horst9999 06.08.2010 09:46

Multifeedanlage
 
Hallo, ich möchte mir auch eine Multifeedanlage anschaffen, brauche aber neben Astra noch Hellas 2, kann mir da jemand weiterhelfen? Die Anlage ist für 4 Teilnehmer geplant also fällt eine Motoranlage aus. :hammer:

zigeina 10.08.2010 16:40

Zitat:

Zitat von Horst9999 (Beitrag 2424133)
Hallo, ich möchte mir auch eine Multifeedanlage anschaffen, brauche aber neben Astra noch Hellas 2, kann mir da jemand weiterhelfen? Die Anlage ist für 4 Teilnehmer geplant also fällt eine Motoranlage aus. :hammer:

kauf dir eine Wavefrontier, da kannst bei der 90 bis zu 16 sateliten ansteuern


und die spreizung zwischen astra (19,2) und hellas 2 (39) kriegst auch hin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag