WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer Bürorechner muss her (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234159)

pirate man 07.04.2009 12:38

Neuer Bürorechner muss her
 
hello

mein vater braucht einen neuen rechner, da seiner schon ein paar jährchen am buckel hat

ich hab mich schon lange nicht mehr mit dem zusammenstellen eines rechners auseinander gesetzt und bräuchte daher eure hilfe

anwendungsgebiet is surfen, office, brennen, musik hören - also absolut nix aufregendes

preismäßig sollens maximal 350€ werden
monitor, maus, tastatur, dvd-lw/brenner und netzteil (430w) is vorhanden

daher wird folgendes benötigt:
mainboard, cpu, ram, grafikkarte, kühler, gehäuse (midi)

der rechner sollte leise und halbwegs stromsparend sein

nachdem ich wirklich absolut nicht auf dem laufenden bin was aktuelle chipsätze usw. angeht, würde ich euch bitten mir ein paar systeme zusammen zu stellen

trotzdem noch ein paar fragen:

- amd oder intel? ich steh noch immer auf intel ;)
- is der sockel 775 noch immer aktuell bei intel?
- ddr2 oder ddr3?
- was is bei grafikkarten aktuell?

schon mal big thx für eure hilfe :)

Joe_Kraunzer 08.04.2009 12:54

1. Bin auch Intel Fan aber in dieser Preisklasse konnte man auch einen AMD nehmen.
2. wenn du nicht einen Nuller bei Preis anhängst wird es ein 775
3. wenn du den Preis nicht verdoppelst wird es DDR2
4. In diesem Fall IGP(onboard Grafik)
5. Ich würde außerdem ein anderes Netzteil nehmen wenn du es leise und stromsparend willst.


zb.: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-37071

enjoy2 08.04.2009 20:10

http://www.cyberport.at/item/7646/59...3100-vbxp.html

auch wenn der Rechner weit über deinen Preislimit ist, 3 Jahr Vor-Ort Garantie sind auch was nettes

zonediver 08.04.2009 20:27

Ned ganz billig aber gut ausgestattet und mit 3 Jahren Vor-Ort-Service.
Für einen Business-Rechner wirklich ok.

FranzK 09.04.2009 01:36

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2356137)
Ned ganz billig aber gut ausgestattet und mit 3 Jahren Vor-Ort-Service.
Für einen Business-Rechner wirklich ok.

Und ganz besonders gefiel mir bei der Beschreibung, wie die Vorzüge von USB 2.0 gegenüber 1.1 wiedergekäut wurden!

:D

Schappenberg 09.04.2009 22:30

@pirate man
genau sowas hab mir ich vor 3 Monaten zusammengestellt - einen kleinen, leisen Bürorechner :)
meine Komponenten siehe Geizhals-Wunschliste (Achtung, inkl.Monitor)
Funktioniert einwandfrei, bis auf die Platte und das DVD-Laufwerk eigentlich nicht hörbar, auch wenn er auf dem Schreibtisch neben mir steht.
Außerdem war ich sogar mit dem Teil schon auf 2 LAN-Parties, gut, die anderen haben mit höheren Auflösungen gespielt, aber sogar das geht!

lalaker 09.04.2009 23:29

Ist beinahe 1:1 das System, welches ich ihm bei overclockers.at empfohlen habe.

Er hat bereits alle Teile bestellt.

pirate man 10.04.2009 08:15

thx an alle für die hilfe

alles is reserviert und wird heute abgeholt von e-tec und alternate http://www.overclockers.at/images/smilies/smile.gif

hier die finale liste: http://geizhals.at/?cat=WL-43519

gesamtpreis: 269,91€

bzgl. cpu hab ich ma dacht ich nehm den 5050e, kostet nur 4€ mehr als 4850e - unterschied machts eh keinen außer dei 100mhz, oder? wieviel volt isn standard bem 5050e? bis wie weit kann man runter gehn mit der spannung ohne zu untertakten?

das vorhandene netzteil is ein coolermaster 430w und nicht wirklich laut, deshalb wird das weiter verwendet ;)

pirate man 09.01.2010 10:21

so, dieser rechner verrichtet seit april letzten jahres bei meinem vater seinen dienst, und das sehr gut :D

jetzt steht das selbe spiel mit den selben anforderungen bei meinem onkel an

gekauft wird alles beim nre, da er gleich in der nähe wohnt
lässt sichs dort auch zambauen

hab mal eine liste erstellt:

athlon II x2 240e
asus m4a785td-m
corsair xms3 pc3-10667 4gb
samsung spinpoint f1 320gb
sony nec ad-7240s
coolermaster elite 334
ultron silent force 450w

da komm ich beim nre auf einen gesamtpreis von 379,99€

ich weiß, dass eine 500gb hdd günstiger wäre, aber die 320gb sind bei weitem zu viel, deshalb diese platte
die marke "ultron" kenn ich gar nicht, aber die beschreibung vom netzteil liest sich gut, vorallem mit dem 14cm lüfter, wird vermutlich sehr leise sein

jetzt fehlt nur noch ein bildschirm, der kann aber auch woanders gekauft werden
welcher is denn da aktuell empfehlenswert bei einem office-rechner?

schon mal thx

Huss 09.01.2010 11:58

Zitat:

Zitat von pirate man (Beitrag 2398000)

Ich verbau in größeren Mengen derzeit die
das ASUS M4A78-EM, DDR2
dazu 2x 2GB DDR2-800 (ich behme da in letzter Zeit immer die
Kingston Value KHX6400 Serie.

Hat interne Grafik, die wohl in den meisten Fällen ausreicht.

Siegfried


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag