![]() |
Assembler
hi!
kann mir jemand sagen wo ich nen assembler zum programmieren herbekomme? entweder masm von microsoft oder tasm von borland klarerweise kostenlos ;-) thanx |
Hallo zenit!
www.programmersheaven.com http://www.development.freeservers.com und ich würde dir ehrlich gesagt den tasm empfehln. Aber du könntest dir auch das BC31 von der ersten URL runterlutschen. Da hast dann einen netten Debugger dabei der dir bei Assemblerprogrammen sicherlich sehr viel helfen wird (glaub ich halt). Mfg Take_Five |
Weiters...
|
was willst denn in asm programmieren bzw. für was?
|
einfach mal beschäftigen
wollt mir die sprache nur mal anschauen damit ich weiß wovon meine schulkollegen so sprechen, da ich im 7. semester der abend htl spengergasse einsteige und assembler noch nie hatte dort aber unterrichtsgegenstand war
G |
Re: einfach mal beschäftigen
Zitat:
|
ich geh in die HTL Mössingerstraße Klagenfurt Telekommunikation & Computertechnik Zweig - ich sag nur Hart ist relativ - über die Sinnhaftigkeit des lehrplanes lässt sich in vieler Hinsicht streiten aber naja...(frustriert darf grad telekommunikation lernen Zapf am DO - Leitungsterrorie + Fourier + Digitale Filter..) - in der 3. haben wri ein halbes Jahr µC Pic16F84 Asm programmiert- würde sagen soo schwierig ist asm nicht kommt drauf an was man programmiert, außerdem gibst für fast jede Asm sprache c kompiler - aber sicher reinriechen alleine ist u.u. zu wenig
|
machen die in der Spengergasse nicht 370-Assembler :confused:
|
was is 370 asm?
|
Zitat:
Kann man noch gut verkaufen, schon weil es kaum jemand kann. Die HTL Spengergasse ist die einzige(?) öffentliche Ausbildungsstätte, weil die am Schulrechenzentrum hängen und dort den Mainframe mitbenutzen dürfen. Ist aber wie gesagt ziemlich anders zu programmieren als ein Mikroproz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag