![]() |
TV-Karte analog
Liebe Leute,
nachdem mein neuer PC so herrlich funktioniert, fehlt als Sahnehäubchen noch eine TV-Karte. Ich bin Telekabel-User, brauche also eine, die noch analog tut, zusätzlich DVB-T ist ok, aber kein Muss. Ich muss dazusagen, dass ich in punkto TV-Karten ein gebranntes Kind bin. Hatte über die Jahre schon: - eine KNCone, die hat nie richtig funktioniert (Software) - eine Hauppauge, die hat gut funktioniert. In nächsten Rechner war sie dann einfach nicht im System vorhanden, Steckplatz egal. Ein Kumpel von mir hat sie jetzt, bei ihm tut sie. - um dem Problem abzuhelfen, ein USB-Kastl von Wintek (?), die Software war besch...eiden, nach dem dritten Update hat sie sich schon angefangen, die Sender zu merken... jedoch eines Tages keine Funktion mehr, das Kastl ist gestorben, wurde nicht mehr produziert, deshalb kein Austausch oder Reparatur. Seitdem hab ich das Thema ad acta gelegt gehabt, jetzt aber ein neuer Versuch. Also: ich will nur hin und wieder was aufnehmen, schön wäre mit Timer. Timeshift etc. interessieren mich nicht, das Ding soll nur *zuverlässig* funktionieren. Beim Stöbern beim Geizhals sehe ich ein paar, kosten alle mehr oder minder das gleiche, aber welche empfehlenswert ist, hab ich noch nicht herausgefunden. Hat jemand einen Tipp? Bitte, bitte, bitte! roland |
Leadtek WinFast PxDVR3200H, DVB-T/analog/FM, PCIe
Chipset: Conexant CX23885/CX23417/Intel CE6353 • Hardware-MPEG2-Encoder • integrierter FM-Tuner • inkl. Fernbedienung Ist erst seit heute wieder erhältlich, deswegen das Posting heute und nicht bereits vorher ;) ! 1) Analog aufnehmen :D (Kenner) 2) Von MPEG2 nach MPEG4 umwandeln und gut is :hammer: (Könner) 3) auf einer 1.5TB Streamerfestplatte ablegen :karate: (Kümmerer) MFG, Kikakater |
hm, ist das jetzt eine Empfehlung aus eigener Erfahrung oder klingen nur die Specs gut?
Die USB-Box, die ich hatte, war wohl doch eine Leadtek, keine Wintec - und die softwaremäßig ein Drama.... |
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nach wie vor Hauppauge sehr empfehlen. Ich habe mittlerweilen die 4. Generation bei mir in Verwendung und hatte nie Probleme mit denen.
z.B. für dich geeignet WinTV PVR-150, WinTV PVR-250, WinTV PVR-350 WinTV HVR-1300 http://www.hauppauge.de/de/index.htm Gruss Wildfoot |
Ich stöbere auch grad rum - die HVR 1300 klingt gut. Wie gesagt, die Hauppauge die ich hatte, hat im ersten Rechner klaglos funktioniert, im nächsten dann wurde sie nicht erkannt.
Die Entscheidung ist auch eine Sache der Verfügbarkeit - ich möchte die ganze PC-Chose dieses Wochenende abschließen, da nutzt die beste Karte nichts, wenn ich sie nicht bekomme. Aber da schaut's bei der Hauppauge eh nicht so schlecht aus. |
Wie gesagt, zur Zeit fahre ich mit der 4. Hauppauge (genau die HVR-1300) und habe nie Probleme gehabt.
Die Karten wurden immer getauscht, weil ich was anderes wollte, nicht weil sie nichtmehr funktioniert hätten. Die erste, leider kenne ich den Namen dieser Karte aus etwa 98 nichtmehr, konnte nicht digital aufnehmen, aber irgendwann beschloss ich, dass ich das unbedingt haben muss. Also kaufte ich mir 2004 dann die WinTV PVR-350 (zusammen mit gleich einem neuen P4 System :-) ). Zwischenzeitlich hatte ich dann mal noch eine WinTV HVR-900 extern für USB 2.0, gedacht für den Laptop, doch das Soundsystem des Laptops war/ist so grottenschlecht (qualitativ), dass Fernseh-Glotzen über den Schleppy so keinen Spass machte. Darum vertauschte ich (hier im Forum) dann auch die WinTV HVR-900 wieder, funktioniert aber hat diese einwandfrei. Dann kam mein neues Core 2 Extreme System mit Windows Vista Ultimate 64Bit als neues Standard-System, aber leider gab es für die WinTV PVR-350 keine 64Bit Vista Treiber, nur Vista 32Bit. Also brauchte ich da eine Karte, für welche es 64Bit Vista Treiber gibt, eben die WinTV HVR-1300. Aber auch die WinTV PVR-350 läuft nach wie vor einwandfrei. ;) Gruss Wildfoot |
Habe Erfahrung mit Terratec, Hauppauge, Pinnacle und eben Leadtek.
Ich würde Leadtek als eindeutigen Sieger bezeichnen. Ich hatte 2 PVR 2000 im Einsatz und war vom guten Treibersupport und auch der Anwendungssoftware begeistert. Die Pinnacle-SW kann auch viel, aber nix wirklich gut und stabil. Terratec und Hauppauge liegen mittendrin. Leider sind Leadtek-Produkte in AT nur schwer zu kaufen. |
Ich habe auch mit Hauppauge fast nur positive Erfahrungen gemacht. Die Einschränkungen gelten aber nicht generell für die Karten sondern für das Umfeld. TV-Karten funktionierten generell am besten und problemärmsten auf Intel-Chipsätzen. AMD-Kunden hatten es schwerer, da musste man auf gute Chipsätze und möglichst aktuelle Hauppauge-Treiber achten, wenn man Zores vermeiden wollte. Das lag aber nicht an den Karten sondern an nicht optimalen Chipsätzen.
:hallo: |
Die Leadtek-Karten haben überall funktioniert. Egal ob SIS, VIA, Nvidia, AMD/Ati oder Intel-Chipsatz.
Ein Hersteller von "Zusatzkarten" sollte seine Produkte schon kompatibel zur HW machen, in die die Karten reingesteckt werden. Ich würde keinesfalls sagen, das Hauppauge nicht gut ist, aber Leadtek (zur Zeit nur mehr 1 DVB-T Karte im Einsatz) ist imo besser. Ich wünschte, die würden DVB-S bzw. Kombikarten verkaufen und einen guten Vertrieb in AT haben. |
Zitat:
Leadtek ist die einzig akzeptable Wahl, Update(eigentlich Upgrade) auf Windows XP SP2c/SP3 (diese beiden haben zusätzlich zum folgenden beschriebenen Umstand die digitale Registrierkasse eingebaut) in jedem Fall vermeiden. Nun zu diesem bereits erwähnten Umstand: "Microsoft Bug": Leadtek Treiber werden unter SP3 einfach so gelöscht -> kleiner dezenter Hinweis, Windows Vienna aka Windows 7 zu kaufen. Und diese Firma spricht von vermehrtem Auftreten von Scareware ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag