WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   PC am Router fixe IP Adresse zuweisen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234018)

Miguel 28.03.2009 22:22

PC am Router fixe IP Adresse zuweisen
 
Hallo zusammen,

mich fuchst ein verzwicktes Problem:

Ich möchte auf meinem PC VNC verwenden.

Mein PC hängt an einem Router und dieser an einem Kabelmodem.

Bisher ist der PC mit DHCP angeschlossen. Jetzt möchte ich wegen VNC auf statisch umstellen. Aber irgendwie schaffe ich das nicht.

Der Router ist ein D-Link DIR-100.

Ich habe die Option gefunden: DHCP-Reservierungen.
Ist das der richtige Bereich?

Dort müssen drei Felder ausgefüllt werden:

Hostname
IP-Adresse
MAC-Adresse
und der Computername muss aus einem Drop down ausgewählt werden, wobei mir kein Name bekannt erscheint ("noname"?)

IP-Adresse ist mir klar, die Stelle ich bei der Netzwerkverbindung ein und trag sie dann hier im Router Set Up ein.

Aber was trag ich bei Hostname, MAC-Adresse und Computername ein?

Und bin ich überhaupt auf der richtigen Fährte?

lg Miguel

enjoy2 28.03.2009 22:50

die fixen IP Adressen trägst du am besten bei den einzelnen Rechnern ein

unter TCP/IP in den Eigenschaften der Netzwerkverbindung

Miguel 28.03.2009 23:19

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2353962)
die fixen IP Adressen trägst du am besten bei den einzelnen Rechnern ein

unter TCP/IP in den Eigenschaften der Netzwerkverbindung

Danke für den Tipp:

Inzwischen habe ich die notwendigen Angaben entdeckt. Das ist ganz einfach, wenn der PC über DHCP am Router angeschlossen ist.

Dann kann man die Angaben einfach runterkopieren.

Wenn ich das korrekt durchschaut habe ist der Schmäh der, dass am Router eine IP-Adresse als DHCP Adresse für den PC reserviert wird und der PC bleibt auf DHCP.

Ich muss mal testen, ob das jetzt tatsächlich klappt.

Miguel 29.03.2009 16:25

Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2353967)
Danke für den Tipp:

Inzwischen habe ich die notwendigen Angaben entdeckt. Das ist ganz einfach, wenn der PC über DHCP am Router angeschlossen ist.

Dann kann man die Angaben einfach runterkopieren.

Wenn ich das korrekt durchschaut habe ist der Schmäh der, dass am Router eine IP-Adresse als DHCP Adresse für den PC reserviert wird und der PC bleibt auf DHCP.

Ich muss mal testen, ob das jetzt tatsächlich klappt.

Ich habe jetzt den Port 5800 für die IP Adresse des Computers am Router freigeschalten. Trotzdem bekommt die Gegenseite die Fehlermeldung:

Der Server unter xxx.xxx.xxx.xxx braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.

Woran kann es liege`n?

In der Taskleiste ist das VNC Symbol,
wenn ich mit der Maus drüber gehe erscheint die Meldung
"VNC Server (User): Not accepting connections"

Miguel 29.03.2009 17:33

O.k., ich fasse nochmals zusammen:

Ich habe am Router eine IP für den PC reserviert. Diese IP bezieht er auch.

Ich habe am Router die Ports 5800 und 5900 für VNC auf die reservierte IP Adresse freigeschalten.

Ich habe die IP des Routers nach außen herausgefunden.

Jetzt sollte der VNC Server am PC meiner Meinung nach unter der Router IP + Port 5800 am PC erreichbar sein. Oder?

Was mich stutzig macht ist, dass beim VNC Symbol keine IP Adresse erscheint (laut Anleitung taucht die dort auf, wenn man den Mauszeiger drauf stellt)

Hat jemand noch eine Hilfestellung?

enjoy2 29.03.2009 17:52

was ich nicht ganz verstehe, ist was du machen möchtest

Willst du einen anderen PC über das Internet steuern, oder einen Rechner im eigenen Netz?

solltest du einen Rechner über das Internet steuern wollen, so ist die IP Adresse im Netz dafür egal, in VNC ist die öffentliche IP des Routers/Modems einzutragen - fertig.

Ich würde dir aber raten, dein Vorhaben wie hier beschrieben durchzuführen
http://www.heise.de/netze/Windows-Fe...artikel/105017

Miguel 29.03.2009 17:58

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2354083)
was ich nicht ganz verstehe, ist was du machen möchtest

Willst du einen anderen PC über das Internet steuern, oder einen Rechner im eigenen Netz?

solltest du einen Rechner über das Internet steuern wollen, so ist die IP Adresse im Netz dafür egal, in VNC ist die öffentliche IP des Routers/Modems einzutragen - fertig.

Ich würde dir aber raten, dein Vorhaben wie hier beschrieben durchzuführen
http://www.heise.de/netze/Windows-Fe...artikel/105017

Ich möchte meinen Desktop jemand anderem außerhalb meines LANs zeigen.

Inzwischen weis ich auch schon, warum die Verbindung nicht geklappt hat: Es war die firewall des PCs (so ein Schmarrn, an das naheliegendste denkt man zuletzt)
Allerdings war die Freude nur von kurzer Dauer, weil ich entdecken musste, dass die free edition von realVNC unter Vista nicht funktioniert.

Naja, jetzt probier ich halt ultraVNC

Miguel 29.03.2009 19:14

Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2354087)
Ich möchte meinen Desktop jemand anderem außerhalb meines LANs zeigen.

Inzwischen weis ich auch schon, warum die Verbindung nicht geklappt hat: Es war die firewall des PCs (so ein Schmarrn, an das naheliegendste denkt man zuletzt)
Allerdings war die Freude nur von kurzer Dauer, weil ich entdecken musste, dass die free edition von realVNC unter Vista nicht funktioniert.

Naja, jetzt probier ich halt ultraVNC

o.k., mit UltraVNC klappts

endlich

enjoy2 29.03.2009 19:51

passt ;)

Teamviewer wäre auch eine Möglichkeit, soll sehr einfach sein, hab ich aber noch nie probiert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag