WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   AON Speed neuer Router einrichten! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233901)

noiress 19.03.2009 13:36

AON Speed neuer Router einrichten!
 
Hi Leute :hallo:

AJA und ich hab noch ein zweites Problem!

Auch wieder mit Router konfiguration!


Und zwar, hat meine Schwiegerfamilie einen Internent Anschluss von AON Speed und einen Netgear Router! Der Router war nicht gerade der beste, weil der hat sich immer nach einiger zeit verabschiedet und die Internet-verbindung war weg! Erst nachdem man den Router AUS und wieder EIN geschalten hat, hat es wieder funktioniert!

Jetzt hab ich einen neuen Router besorgt und wollte diesen einrichten!
Der alte Netgear Router hat sich die IP, Subnet Mask, Gateway, DNS usw. bei der PPTP Verbindung selbst eingerichtet!

Dann wollte ich den neuen DLINK Router konfigurieren und bin auf PPTP Verbindung gegangen, da sind halt die Felder für IP usw. gestanden, da hab ich mir gedacht ich bin falsch! Dann bin ich auf PPoE gegangen, weil da muss man nur den Benutzername und Passwort eingeben! Aber das war dann doch zu wenig :)!
OK ich muss auf PPTP gehen, aber welche Daten muss ich den Feldern IP usw. eingeben!
Und wenn ihr mir sagen könnt, was da eingegeben gehört, woher wisst ihr das :confused:!

Danke jedenfalls für eure Hilfe! :)

Resimausi 19.03.2009 16:01

Du denkst also der Dlink wäre besser als der Netgear - na dann schönes Erwachen :-)
Sieh im Webinterface des alten Netgear nach, schreibe die Daten ab / oder merke sie Dir und trage sie dann im neuen DLink ein - Voila!

PS: auf der D-Link Webseite gibts Anleitungen für alle möglichen Providerkonfigurationen.

Net dass die Schwiegereltern dann sag'n "Wos hot denn die do zsam gheiratet."

noiress 19.03.2009 18:01

Zitat:

Zitat von Resimausi (Beitrag 2352398)
Net dass die Schwiegereltern dann sag'n "Wos hot denn die do zsam gheiratet."

:lol: stimmt *gg*!

Ok danke! Werd ich nachschauen!
Ja also den Netgear Router den sie hatten, der war ziemlich fürn a... :mad:! Er hat immer die Verbindung gekappt, einmal nach 5 min. dann wieder nach 30 min. also zum laden nicht gerade klasse! Aber das Problem haben viele mit den TYP von Netgear (Weiß jetzt nicht auswendig welcher Typ das war)! Jedenfalls möchte ich sicher nicht bezweifeln das die neuen Netgear router schlecht sind! Aber jedenfalls, hab ich mir gedacht ich nehme mir mal einen DLINK weil daheim hab ich auch schon einen seid langem und habe kein Problem damit! :)

FranzK 19.03.2009 18:35

Zitat:

Zitat von Resimausi (Beitrag 2352398)
Du denkst also der Dlink wäre besser als der Netgear - na dann schönes Erwachen :-)
...

Was die Leute immer gegen D-Link haben. ;)

Offenbar bin ich ein Glückspilz in dieser Richtung. Seit einem Jahrzehnt laufen verschiedene D-Link Router und Access-Points zur Zufriedenheit in meiner Umgebung. Ein Neustart im Monat bei den WLAN-fähigen Geräten und alle paar Jahre, wenn einer Probleme zu bekommen scheint, ein neues Netzteil - mehr an Sorgen kenne ich nicht...

Für mich wäre Netgear keine Alternative, wenn schon, dann gleich Zyxel. Die sind nur wenig teurer, aber soweit ich damit Erfahrung habe, noch zuverlässiger als D-Link (zumindest scheinen die NTs länger zu halten...).

:hallo:

Resimausi 19.03.2009 20:26

@ Zyxel: Stimmt, die Dinger kannst Du nach der Installation vergessen :-))
Anmerkung: Weil sie so zuverlässig laufen, daß man sie nach einiger Zeit gar nicht mehr bemerkt und daher ev. vergißt wo das Ding überhaupt steht (ist mir vor einigen Monate so ergangen) - WIRKLICH

ANOther 19.03.2009 20:42

hmmm---- wenn ich die wahl hätt, nähm ich auch d-link...
---
@op
irgendwie hab ich das gefühl, dass der internetanbieter deiner schwiegereltern denselben einen router zur verfügung gestellt hat. vlt solltest du das ding dementsprechend nutzen...

Baron 19.03.2009 21:25

Also seit ich das Elite 2864 e hatte -mein erstes Modem- kommt bei mir wann immer es finanziell möglich ist nur Zyxel "auf den Tisch" da spar ich lieber ein halbes Jahr als mir irgendeinen billig scheiß anzutun! Selbstmurmelnd besteht mein N-netzwerk auch aus Zyxel komponenten!;):D

noiress 21.03.2009 11:41

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2352502)
hmmm---- wenn ich die wahl hätt, nähm ich auch d-link...
---
@op
irgendwie hab ich das gefühl, dass der internetanbieter deiner schwiegereltern denselben einen router zur verfügung gestellt hat. vlt solltest du das ding dementsprechend nutzen...


Sie haben bei AON Speed einen Netgear Router bekommen, und keinen D LINK! Und wie ich oben schon beschrieben habe, stürzt der Router immer ab, hab aber nicht nur ich dieses Problem! Weil wenn man auf Erfahrungsberichte von diesem Router geht, haben das etliche! Ich weiß jetzt leider den Typ nicht, werde ihn mir aber das nächste mal aufschreiben!

Und jedenfalls zu den AON eingangsdaten, sollte mal jemand das selbe Problem haben

IP Adresse 10.0.0.140
Subnet Mask: 255.255.255.0
Gateway: 10.0.0.138
Server IP: 10.0.0.138 (Da wusste ich nicht, was da rein gehört! :idee:, jedenfalls hab ich dann im internet rausgefunden, dass die Server IP gleich der Gateway ist)
User: AON Benuterzname
Kennwort: AON Kennwort

Bei manchen Routern wird die DNS auch noch angegeben

Static DNS 1: 195.3.96.67
Static DNS 2: 195.3.96.68

So das sind alle Daten! :)

ANOther 21.03.2009 11:50

irgendwie drück ich mich in letzter zeit immer etwas missverständlich aus:
da ich nicht annehme, dass deine neofamilienmitglieder von aon ein usb-modem haben, wurde bereits ein router zugestellt.
das ding, an dem du dein netgear/dlink-gerät ansteckst IST ein router, welcher IDR um längen besser funktioniert als alle dahintergebastelten lösungen

dein modem, wurscht ob 510, 546, 570, 585 oder auch (bedingt) der opa unter den modems, das speedtouch-home können deine einwahlfunktion übernehmen...

----
> Gateway: 10.0.0.138
> Server IP: 10.0.0.138


hier kannst ggf auch probleme bekommen;) einige geräte wollen keine gatewayeinträge bei pptp

noiress 21.03.2009 12:11

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2352846)
irgendwie drück ich mich in letzter zeit immer etwas missverständlich aus:
da ich nicht annehme, dass deine neofamilienmitglieder von aon ein usb-modem haben, wurde bereits ein router zugestellt.
das ding, an dem du dein netgear/dlink-gerät ansteckst IST ein router, ...

und ich hab vergessen dazuzuschreiben, dass der Router der bei AON dazugekommen ist kein WLAN hat! Sorry! Deswegen der "zweite" Router!

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2352846)
> Gateway: 10.0.0.138
> Server IP: 10.0.0.138


hier kannst ggf auch probleme bekommen;) einige geräte wollen keine gatewayeinträge bei pptp

Ja aber wie ich das Feld bei GATEWAY leer gelassen habe, schreibt er UNGÜLTIGE GATWAY ADRESSE! Jedenfalls hat er es bei den PPTP einstellungen verlangt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag