![]() |
mehrere Mouseover - mehrere Bildwechsel - eine Position je Kategorie
Hallo Leute,
Ich bräuchte mal eure Hilfe, trotz intensiver Suche konnte ich zu folgendem nichts hilfreiches finden. Linke Seite: Ich habe mehrere Namen in einer Liste, wenn man "mouseover" über die Namen fährt, sollen rechts entsprechende Bilder dazu gezeigt werden. Rechte Seite: Hier ist das "Standart" Bild und wird je nach mouseover Anweisung ersetzt. Zusätzliche Herausforderung: Die Liste ist alphabetisch sortiert, meist stehen rund 10 Namen pro Buchstaben und je Buchstaben steht rechts ein Bild. Bsp: "B" - 10 Namen mit B - Grundbild mit dem Buchstaben B Bettina Buch Baum Bier Ball ... mouseover in der B-Kategorie --> soll rechts die zugehörigen Bilder zeigen. Ich hoffe ich konnte das halbwegs beschreiben, danke im Voraus für eure Hilfe. mfg |
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist das ja nur so ein kleines javascript:
HTML-Code:
<script type="text/javascript">lg Matthias |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmm, nicht ganz.
Vielleicht hilft eine Grafik. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
ein Lösungsvorschlag.
Achtung die mitgegeben Jpg's in dem Ordner "bilder" speichern, dann funkts auch. mfg Wicked Wizz <html> <head> <meta name="author" content="Wicked Wizz"> <style type="text/css"> body {font-family:Arial,Helvetica,Sans-Serif; background-color:#000000;} a {color:yellow;} #a1 {position:absolute; top:10px; left:820px;} #b1 {position:absolute; top:110px; left:820px;} #c1 {position:absolute; top:210px; left:820px;} #d1 {position:absolute; top:310px; left:820px;} </style> <script type="text/javascript"> function bilda() { document.getElementById("a1").src="bilder/nummer01.jpg" document.getElementById("a1").alt="" } function blanka() { document.getElementById("a1").src="bilder/nummernix.jpg" document.getElementById("a1").alt="" } function bildb() { document.getElementById("b1").src="bilder/nummer02.jpg" document.getElementById("b1").alt="" } function blankb() { document.getElementById("b1").src="bilder/nummernix.jpg" document.getElementById("b1").alt="" } function bildc() { document.getElementById("c1").src="bilder/nummer03.jpg" document.getElementById("c1").alt="" } function blankc() { document.getElementById("c1").src="bilder/nummernix.jpg" document.getElementById("c1").alt="" } function bildd() { document.getElementById("d1").src="bilder/nummer04.jpg" document.getElementById("d1").alt="" } function blankd() { document.getElementById("d1").src="bilder/nummernix.jpg" document.getElementById("d1").alt="" } </script> </head> <body> <a id="a" onmouseover="bilda();" onmouseout="blanka();" >a</a> <img id="a1" src="bilder/nummernix.jpg" alt=""> <br /> <a id="b" onmouseover="bildb();" onmouseout="blankb();">b</a> <img id="b1" src="bilder/nummernix.jpg" alt=""> <br /> <a id="c" onmouseover="bildc();" onmouseout="blankc();">c</a> <img id="c1" src="bilder/nummernix.jpg" alt=""> <br /> <a id="d" onmouseover="bildd();" onmouseout="blankd();">d</a> <img id="d1" src="bilder/nummernix.jpg" alt=""> <br /> </body> </html> |
Also für jedes Bild eine neue Funktion zu machen ist ein Unsinn, wozu gibts denn die Möglichkeit einer Funktion Parameter zu übergeben?
Habs jetzt nicht getestet, aber das Prinzip sollte klar sein: HTML-Code:
<html> |
Nur wer etwas tut kann Kritik ERNTEN.
Du hast natuerlich recht lieber zAPPEL!!!!! War auch nur eine Fingerübung, mehr nicht. Wollte es bloß ein bißchen anschaulicher machen ;). mfg Wicked Wizz |
Hier nun die geschlankte Version.
mfg Wicked Wizz Who wants to reveal the treasure of Beale. Code:
<html> |
Herzlichen Dank an euch beide !
@zAPPEL Das war genau das was ich gesucht habe. Nochmals danke an euch für die rasche Hilfe ! :bier: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag